In der Grundschule in Deensen löste am späten Abend ein Rauchmelder aus, wie sich später herausstellte ohne Grund. Um an den genauen Einsatzort zu gelangen musste die Feuerwehr u.a. eine Tür mit Spezialwerkzeug öffnen.
Read moreTragehilfe mit Teleskopgelenkmast in Negenborn
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer patientenschonenden Rettung wurde auch der Teleskopgelenkmast der Feuerwehr Stadtoldendorf benötigt. Mittels Hubarbeitsbühne wurde die Person liegend auf Bodenniveau befördert und an den...
Read moreE-Call in Fahrzeug lässt erneut Feuerwehren alarmieren. Vermutlicher schwerer Unfall in Lenne
Erneut wurden die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf, diesmal zusammen mit der Ortsfeuerwehr Lenne, zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall nach Lenne alarmiert. Das elektronische E-Call System eines Fahrzeuges hatte ausgelöst und da keine Person...
Read moreBrandgeruch in der Stadt sorgt für einen nächtlichen Feuerwehreinsatz in Stadtoldendorf
Die Feuerwehren Lenne, Eschershausen und Stadtoldendorf wurden in der Nacht zu dem Stichwort „Feuer Wohnung“ nach Stadtoldendorf alarmiert. Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses hatte starken Brandgeruch wahrgenommen und hatte...
Read morePiepender Rauchmelder in Wohnwagen ruft Feuerwehr auf den Plan
Ein piepender Rauchmelder hat am späten Nachmittag dazu geführt, dass die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf in die Schulstraße ausrücken musste. Anwohner haben den Umstand gemeldet, konnten aber auf Grundstück oder in den Gebäuden den Verursacher des...
Read moreAlarmierung der Feuerwehr zu einem innerstädtischen Verkehrsunfall durch E-Call.
Früh in der Nacht wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf und des Rettungsdienstes aus dem Schlaf geholt. In Stadtoldendorf soll sich ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person ereignet haben. Die Kooperative...
Read moreE-Kfz eines Kurierdienstes verunglückt auf Landesstraße 546 zwischen Stadtoldendorf und Wangelnstedt
Teile der Feuerwehren der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf wurden am Abend zu einem Verkehrsunfall mit einem E-Kfz alarmiert. Ein Kurierfahrzeug war von der Straße abgekommen, lag auf der Seite und die Person war noch im Fahrzeug...
Read moreUnterstützung der Polizei bei Personensuche nach Veranstaltung
Die Einsatzkräfte der Brandsicherheitswache machten sich gerade auf den Weg zurück zum Feuerwehrhaus, als sich eine verwirrte Person vor das Feuerwehrfahrzeug platzierte und wild gestikulierte. Ein Gespräch mit der stark alkoholisierten Person...
Read moreUnterstützung mit Teleskopgelenkmast: Tragehilfe für den Rettungsdienst
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei der patientenschonende Rettung aus dem Fenster im 1. OG eines Wohnhauses wurde auch die Feuerwehr alarmiert. Über den Teleskopgelenkmast gelang eine zügige Rettung aus dem Gebäude.
Read moreHilferufe einer Person: Türöffnung durch die Feuerwehr
Hilferufe einer Person hatten Anwohner aufmerksam gemacht. Da sich niemand Zugang zur Wohnung verschaffen konnte, wurde die Feuerwehr alarmiert. Diese konnte sich über ein gekipptes Fenster und über eine Leiter schnell Zugang zu der Wohnung...
Read moreHilflose Person hinter verschlossener Tür
Eine hilferufende Person hatte aufmerksame Nachbarn zu einem Notruf veranlasst. Die betreffende Person konnte allerdings selbstsändig die Tür öffnen, sodas kein weitere Einsatz notwendig war.
Read morePersonensuche ohne auffindbare Person: Feuerwehr sucht klingelndes Mobiltelefon
Ein offenbar ins Gebüsch geworfenes Mobiltelefon alarmierte vermeintlich mehrfach selbsständig den Notruf, was die Rettungsleitstelle dazu veranlasste, weitere Nachforschungen anzustellen. Da sich nach Rückruf niemand auf dem Mobiltelefon...
Read more