Ein paar Tage nach dem folgenschweren Verkehrsunfall wurde die dort aufgestellten Warnschilder wieder eingesammelt. Zwei Angehörige der Feuerwehr sammelten die Schilder wieder ein, reinigten diese und lagerten sie für den nächsten Einsatz wieder...
Read moreVerkehrsunfall mit eingeklemmter Person und Hubschraubereinsatz
Am Morgen kam es auf der Landesstraße 580/583 an der Kreuzung ehem. „drei Linden“ zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge waren dort an der Kreuzung verunfallt und eine Person war in einem der Fahrzeuge eingeklemmt. Die...
Read moreEinsammeln Ölwarnschilder nach Verkehrsunfall
Die in der Nacht, bei einem Verkehrsunfall auf der Deenser Straße, ausgestellten Warnschilder wurden wieder eingesammelt, gereinigt und eingelagert.
Read moreLKW gegen PKW. Nächtlicher Verkehrsunfall in Stadtoldendorf
Ein lauter Knall weckte in der Nacht Anwohner in der Deenser Straße. Ein LKW hatte einen am Straßenrand abgestellten PKW touchiert und erheblich beschädigt. Auch der LKW war nach der Kollision leicht beschädigt. Die Feuerwehr Stadtoldendorf wurde...
Read moreEinsammeln der Warnschilder nach Beseitigung der Gefahr durch Verunreinigung
Nach der am vergangenen Freitag zu bearbeitenden Ölspur, über mehrere Stadtoldendorfer Straßen, wurden mehrere Warnschilder mit dem Hinweis auf eine mögliche Gefahr aufgestellt. Diese Schilder wurden nun durch zwei Kameraden wieder eingesammelt...
Read moreGroßflächige Ölspur über mehrere Straßen in Stadtoldendorf
Ein Fahrzeug einer Spedition hatte am Freitagmittag für eine großflächige Ölspur durch Teile von Stadtoldendorf gesorgt. Unbemerkt einer Beschädigung an seinem Fahrzeug setzte der Fahrer seine Tour zunächst fort und zog eine kilometerlange Ölspur...
Read moreFeuer in Wohnung: Essen auf Herd sorgt für Verqualmung und Großeinsatz
Aufmerksame Nachbarn hatten einen piependen Rauchmelder in einer seniorengerechten Wohnanlage wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Neben dem piependen Rauchmelder war auch Brandgeruch wahrnehmbar und dass sich noch eine Person in der Wohnung...
Read moreEinsammeln von Warnschilder nach Verkehrsunfall
Zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr haben am Vormittag, die bei einem Verkehrsunfall am Balisgraben, aufgestellten Warnschilder wieder eingesammelt. Im Feuerwehrhaus wurden sie dann gesäubert und wieder eingelagert.
Read moreVerschärfung der Unwetterlage: Dauerregen hält an. Einsätze zum Sandsacktransport.
Am Morgen des heiligen Abends wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf erneut zu zwei Einsätzen alarmiert. Nur wenige Personen wurden alarmiert, um die Unterstützungsleistung an den Einsatzstellen durchzuführen. In Stadtoldendorf und...
Read moreDauerregen führt zur Sonderlage in der ganzen Region
In den Nachrichten wird im Land Niedersachsen über die sich immer weiter verschärfende Wetterlage gesprochen und berichtet. So auch im Landkreis Holzminden und in Stadtoldendorf. Auch die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf waren oder...
Read moreTrageunterstützung bei Transport einer Person aus Mehrparteienhaus
Am frühen Morgen wurden die Einsatzkräfte von Rettungsdienst und der Feuerwehr aus Stadtoldendorf zu einem medizinischen Notfall alarmiert. In einem Mehrparteienhaus musste die Person dann aus dem 2.Obergeschoss zum Rettungswagen transportiert...
Read moreSturmtief „Zoltan“ sorgt für Starkregen und entwurzelte Bäume
Das Sturmtief „Zoltan“ wurde im ganzen Land angekündigt und sorgte dann für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren im Norden. Der anhaltende Dauerregen sorgte dann, in Verbindung mit Sturmböen auch in Stadtoldendorf für einen Einsatz...
Read more