Auch in diesem Jahr hatten die Schüler und Schülerinnen in ihren Sommerferien die Möglichkeit bei uns ihren „Hilfslöschmeister“ zu absolvieren. Der ein oder andere nutze das Angebot auch als kleine Auffrischung zu vergangenen Teilnahmen. Am...
Read moreBald geht’s los: Große Blaulichtmeile am 12. August mit vielen Highlights
150 Jahre alt wird die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf in diesem Jahr, 1873 wurde sie einst gegründet. Aus diesem Anlass finden auch das ganze Jahr über bereits kleine und größere Aktionen statt, zuletzt unter anderem auch auf dem...
Read moreHilflose Person hinter verschlossener Tür
Eine hilferufende Person hatte aufmerksame Nachbarn zu einem Notruf veranlasst. Die betreffende Person konnte allerdings selbstsändig die Tür öffnen, sodas kein weitere Einsatz notwendig war.
Read morePersonensuche ohne auffindbare Person: Feuerwehr sucht klingelndes Mobiltelefon
Ein offenbar ins Gebüsch geworfenes Mobiltelefon alarmierte vermeintlich mehrfach selbsständig den Notruf, was die Rettungsleitstelle dazu veranlasste, weitere Nachforschungen anzustellen. Da sich nach Rückruf niemand auf dem Mobiltelefon...
Read moreTragehilfe zur Unterstützung des Rettungsdienstes
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes sowie der örtlich alarmierten Feuerwehren in Merxhausen wurde bei einer Tragehilfe eines Patienten aus dem EG unterstützt.
Read moreErkundung zu einer Ölspur ohne Ergebnis
Nach einer Meldung über eine Ölspur wurde der betreffende Bereich erkundet. Da die Erkundung ohne auffindbare Ölspur verlief, war kein weiterer Einsatz erforderlich
Read moreTragehilfe bei medizinischem Notfall in Deensen
Am Mittag wurden die Wehren aus Deensen und Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes in Deensen alarmiert. Vor Ort musste eine Person unter Reanimationsbedingungen aus dem haus zum Rettungswagen transportiert werden. Zügig wurde...
Read moreEinsammeln Ölwarnschilder nach Fahrzeugbrand
Im Nachgang des Einsatz „Fahrzeugbrand“ in der Hoopstraße, wurden die Ölwarnschilder wieder eingesammelt und anschließend eingelagert.
Read moreTragehilfe für den Rettungsdienst in der Innenstadt von Stadtoldendorf
Bei einem medizinischem Notfall in der Stadtoldendorfer Innenstadt benötigte der Rettungsdienst Unterstützung. Dazu wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf. Vorgesehen war ein Transport aus dem Wohnhaus mittels Hubrettungsfahrzeug. Die örtlichen...
Read moreAppell an alle Verkehrsteilnehmer: Mehr Rücksichtnahme auf Einsatzkräfte an Unfallorten!
Im Zuge eines Einsatzes in der Hoopstraße in Stadtoldendorf (PKW-Brand auf offener Straße) kam es gleich zu mehreren Vorfällen, in denen Einsatzkräfte zumindest mittelbar gefährdet wurden, weil Verkehrsteilnehmer nicht anhielten, andere Fahrzeuge...
Read morePKW-Brand: Feuer an Kleinwagen auf der Straße
Zu einem Brandausbruch an einem Kleinwagen war es am Montagvormittag auf der innerörtlichen Hoopstraße gekommen. Als der Fahrzeugführer Brandrauch aus dem Motorraum bemerkte, stoppte er sofort sein Fahrzeug auf Höhe des dortigen Supermarktes...
Read moreWeserbergland Classic in Stadtoldendorf. Feuerwehr präsentiert sich auf dem Oldtimertreffen.
Am sonnigen Sonntag fand auf dem Ballisgraben in Stadtoldendorf wieder das Weserbergland-Classic Treffen statt. Zahlreiche Oldtimer, Youngtimer, Sportwagen und was irgendwie getunt war fand sich auf dem Festplatz ein. Bei guter Stimmung und...
Read more