Das Sturmtief „Philine“ sorgte am Abend für einen kurzen Feuerwehreinsatz auf dem Ballisgraben in Stadtoldendorf. Ein Baum fiel auf ein dort abgestelltes Fahrzeug und beschädigte dieses leicht. Die Besitzer des Fahrzeuges hatten Glück...
WeiterlesenAuslaufende Batterie sorgt für eine Gefahr. Einsatz der Feuerwehr
Am Morgen sorgte eine auf dem Mühlenanger, wohlmöglich von einem Fahrzeug gefallene Batterie, für den Einsatz der Feuerwehr. Über Telefon wurden die Angehörigen der Feuerwehr alarmiert. Aufgrund der anstehenden Ferienpassaktion befanden sich ein...
WeiterlesenNächtlicher Einsatz der Feuerwehr zur Beseitigung einer Ölspur im Industriegebiet
Um Mitternacht wurde zunächst die Führung der Feuerwehr Stadtoldendorf durch die Polizei alarmiert. Im Industriegebiet an der Arholzener Straße in Stadtoldendorf wurde eine rund 70 m lange Dieselspur aus einem LKW festgestellt. Nach der Erkundung...
WeiterlesenHochgedrückte Gullideckel nach kurzen und heftigen Regenschauern. Feuerwehr im Einsatz
Am Nachmittag lies Petrus ein wenig mehr Regen über Stadtoldendorf herunterfallen. Dass die Mengen allerdings dafür sorgten, dass die Gullideckel durch den Druck des Wassers hochgedrückt wurden, war so nicht geplant. Es entstand eine...
WeiterlesenGrößerer Ölfleck durch Feuerwehr in Stadtoldendorf beseitigt.
Ein Anwohner aus der Straße Über der Mühle, meldete einen etwas größeren Ölfleck im Verkehrsraum. Daraufhin wurde die Führungs-und Erkundungsschleife der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf alarmieren. Vor Ort wurde dieser rund 30 qm großen Ölfleck dann...
WeiterlesenTragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in der Innenstadt von Stadtoldendorf
Der Rettungsdienst benötigte in der Nacht eine Unterstützung der Feuerwehr bei einer zu transportieren Person. Zunächst wurde die Führung der Ortsfeuerwehr zur Erkundung alarmiert. Nach der ersten Besichtigung der Einsatzstelle und der zu...
WeiterlesenToter Reiher durch Feuerwehr aus dem Eberbach entfernt
Am Sonntag entfernte die Feuerwehr einen toten Reiher aus dem Eberbach. Anrufer hatten gemeldet, dass sich im Bereich des Freibades ein Reiher im Eberbach verfangen hätte. Vor Ort wurde bei der Erkundung festgestellt, dass der Vogel dort schon...
WeiterlesenWasserrohrbruch sorgt für den Einsatz der Feuerwehr
Die bereits ein paar zurückliegenden Wochen mit Frost haben nun erneut zu einem Einsatz der Feuerwehr gesorgt. In einer leerstehenden Wohnung am Hopfenberg floss stetig Wasser aus aus einer defekten Wasserleitung und setzte sowohl die Wohnung als...
WeiterlesenBad unter Wasser. Morgendliche Erkundung einer möglichen Einsatzstelle
Am Morgen des 1.Weihnachtsfeiertages wurde die Ortsbrandmeisterschleife der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf alarmiert. Aufgrund einer eingehenden Meldung bei der Kooperativen Rettungsleitstelle musste die Führung zu einer Erkundung einer möglichen...
WeiterlesenErkundung in der Nacht. Wasserrohrbruch in Wohn- und Geschäftshaus
Ein Wasserrohrbruch sorgte in der Nacht für den Einsatz der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf. In einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Kellbergstraße stand ein Raum, aufgrund eines Wasserrohrbruches, unter Wasser. Um die über Telefon gemeldete Lage...
WeiterlesenVermeintlicher Wasserrohrbruch am Mühlenanger in Stadtoldendorf
Am Morgen kam es zu einer kleinen Alarmierung einiger Feuerwehrangehörigen, da es im Bereich des Mühlenangers in Stadtoldendorf zu einem Wasserrohrbruch gekommen seien soll. Daraufhin wurde die Ortsbrandmeister-Schleife zur Erkundung alarmiert...
WeiterlesenKurze Alarmierung zur Erkundung
Auf dem Duhner Weg wurde durch eine Passantin ein in einen Gulli reingefallenes Kalb an die Kooperative Rettungsleitstelle in Hameln gemeldet. Daraufhin wurde in Stadtoldendorf die Ortsbrandmeisterschleife alarmiert, um vor Ort eine kurze...
Weiterlesen