Im Rahmen der Ausbildung wird in der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf ein großer Stellenwert auf Vielseitigkeit gelegt. Nicht nur Kniffe in der technischen Hilfeleistung und dem richtigen Vorgehen bei Brandeinsätzen werden regelmäßig geübt, auch die...
Read moreÖlspur in Schorborn: Mehrere Ortsfeuerwehren im Einsatz
Im Schorborner Glashüttenweg wurde durch ein Fahrzeug eine Ölspur verursacht. Die alarmierten Ortsfeuerwehren streuten die Ölspuren ab und beseitigten die Gefahr. Für die Dauer des Einsatzes waren Teile der Ortschaft nur eingeschränkt...
Read more23.800 ehrenamtliche Stunden bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf
Interessiert sich die breite Masse überhaupt noch dafür, was wir 24 Stunden lang und 365 Tage im Jahr machen? Mit dieser zentralen Frage beginnt Jens Siebeneicher seine inzwischen 12. Jahreshauptversammlung als Ortsbrandmeister von Stadtoldendorf...
Read moreZahlreiche Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf konnten zahlreiche Kameradinnen und Kameraden befördert werden. Durch den Ortsbrandmeister Jens Siebeneicher wurden Franziska Müller und Marie Seibüchler...
Read moreEhrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehrkameradschaft
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Feuerwehrkameradschaft Stadtoldendorf e.V. konnte die 1. Vorsitzende Diana Thormann in der Waldgaststätte „Mittendorff’s Park“ zahlreiche Mitglieder begrüßen. In diesem Jahr standen Neuwahlen der...
Read moreZahlreiche Bäume versperren erneut die Kreisstraße nach Schießhaus
Auf der Kreisstraße 47 zwischen Schorborn und Schießhaus sind erneut mehrere Bäume umgestürzt und müssen beseitigt werden. Da die K47 die einzige Straße ist, die Schießhaus mit weiteren Ortschaften verbindet, müssen hier die Feuerwehren im Rahmen...
Read moreBaum auf Straße zwischen Schorborn und Arholzen
Aufgrund der Sturmböen stürzte zwischen Arholzen und Schorborn ein Baum auf die Straße, der durch die Feuerwehr beseitigt werden musste. Für die Dauer des Einsatzes wurde die STraße abgesperrt und gesichert.
Read moreMehrere Äste auf Gehweg und Straße gestürzt
Im Mühlenanger sind aufgrund Sturmböen mehrere Äste hinabgefallen und auf Gehweg und Straße gelandet. Im Rahmen der Gefahrenabwehr wurden sie durch die Feuerwehr beseitigt.
Read moreBaum auf Straße: Mehrere Ortsfeuerwehren im Einsatz
Auf der Kreisstraße 44 zwischen Wangelnstedt und Linnenkamp hatten Sturmböen ebenfalls zugeschlagen. Ein Baum war hier auf die Straße gefallen und machte diese unpassierbar. Durch die Feuerwehrenaus Wangelnstedt, Linnenkamp und Stadtoldendorf...
Read moreWasserstandskontrolle Eberbach und Nebenflüsse aufgrund von Dauerregen
Aufgrund des anhaltenden Dauerregens wurden erneut die Wasserstände am Eberbach sowie die der Nebenbäche im Stadtgebiet kontrolliert. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Read moreErneute Auslösung der Brandmeldeanlage: Wieder ein Fehlalarm
Erneut musste die Feuerwehr zum Gipswerk ausrücken, wieder ergab die Erkundung, dass es sich um eine Fehlauslösung, also ohne Feuer, handelte. Noch während eines anderen laufenden Einsatzes mussten die Einsatzkräfte nach Stadtoldendorf ausrücken...
Read moreNach Dauerregen und Sturm: Bäume stürzen auf Straße
Erneut wurden am Sonntag die Einsatzkräfte zu einem umgestürzten Baum gerufen und wieder lautete der Einsatzort K47 – Verbindungsstraße zwischen Schorborn und Schießhaus. Gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren wurden die Bäume, die die weitere...
Read more