Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurden erneut zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. In dem Wohnhaus befand sich eine medizinisch versorgte Person, welche mittels Schaufeltrage und Muskelkraft aus dem Haus...
Read moreHubrettungsfahrzeug zur Unterstützung des Rettungsdienstes im Einsatz
Am Sonntag Morgen wurden die Rettungskräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine medizinisch versorgte Person musste schonend aus dem Haus transportiert werden. Mittels Muskelkraft wurde die...
Read moreFeuer (F2) Schornstein. Alarmierung nach Scharfoldendorf
In Scharfoldendorf kam es am Abend zu einem Schornsteinbrand. Neben der Ortsfeuerwehr Eschershausen wurde auch Teile der Logistikgruppe der Samtgemeinde alarmiert. Vor Ort ist die Logistikgruppe dann vorgesehen, um mit Personal und Material eine...
Read moreFeuer (F2) Schuppen in Rühle. Einsatz des Hubrettungsfahrzeug aus Stadtoldendorf
Was im ersten Ausgenblick für Verwirrung bei den Einsatzkräften sorgte, war eine Alarmierung der Stadtoldendorfer Einsatzkräfte zu einem Schuppenbrand nach Rühle. Dort brannte eine Schuppen und ein Hubrettungsfahrzeug wurde gem der Alarm- und...
Read morePersonensuche (H2) nach älterer dementer Person in Stadtoldendorf
Kaum war der Einsatz zur ausgelösten Brandmeldeanlage beendet, wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf, zusammen mit zahlreichen anderen Einsatzkräften, zu einer Hilfeleistung (H2) Personensuche in Stadtoldendorf alarmiert. Aus...
Read moreAuslösung der automatischen Brandmeldeanlage eines Stadtoldendorfer Industriebetrieb
Am Nachmittag wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. In einem Stadtoldendorfer Industriebetrieb hatte die Anlage ausgelöst, Mitarbeiter sammelten sich am zugewiesenen Sammelplatz...
Read moreNächtliche Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug
In der Nacht wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes, mit dem Hubrettungsfahrzeug alarmiert. In einem Stadtoldendorfer Wohnkomplex musste eine Person aus dem zweiten Obergeschoss auf Straßenniveau...
Read moreLichtreflexion und Kaminrauch simuliert vermeintliches Feuer am Kellberg
Eine Person führte ihren abendlichen Spaziergang durch und hatte vermeintlich festgestellt, dass es im Bereich des Kellbergs brennen könnte. Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert. Nach dem Ausrücken am Feuerwehrhaus wurde bei der Kooperativen...
Read moreFeuer Wohnung stellt sich als Fehlalarm heraus.
Erneut rückten die Einsatzkräfte zu einer Feuermeldung an diesem Tag aus. Diesmal mit einem etwas größeren Personal- und Materialansatz. In der Hoopstraße in Stadtoldendorf soll es in einem Flur eines Wohnhauses brennen. Auch als Information wird...
Read moreAuslösung der Brandmeldeanlage im Stadtoldendorfer Versorgungszentrum
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzlage, anhand einer Feuerwehrlaufkarte erkundet und im Bereich, des alten Operationsbereiches des Komplexes und...
Read moreTrageunterstützung für den Rettungsdienst in Deensen
In Deensen war es an diesem einsatzreichen Tag vor Heiligabend noch zu einem medizinischem Notfall gekommen. Die Wehren aus Deensen und Stadtoldendorf wurden alarmiert und eilten zum Ort des Geschehens. Vor Ort musste eine Person, schonend, aus...
Read moreTrageunterstützung bei Transport einer Person aus Mehrparteienhaus
Am frühen Morgen wurden die Einsatzkräfte von Rettungsdienst und der Feuerwehr aus Stadtoldendorf zu einem medizinischen Notfall alarmiert. In einem Mehrparteienhaus musste die Person dann aus dem 2.Obergeschoss zum Rettungswagen transportiert...
Read more










