logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

All Posts

HomeNeuigkeitenAll Posts
30. July 2016 Sebastian Rustenbach 1225
Ferienpassaktion der Jugendfeuerwehr: Ausbildung zum Hilfslöschmeister
Ferienpassaktion der Jugendfeuerwehr: Ausbildung zum Hilfslöschmeister

„Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann!“ Diesen Satz werden wir sicherlich alle schon einmal aus...

Read more
19. July 2016 Sebastian Rustenbach 1803
Fernseh-Reportage „Die Drohnen kommen“: Dreharbeiten des ZDF mit der Feuerwehr Stadtoldendorf
Fernseh-Reportage „Die Drohnen kommen“: Dreharbeiten des ZDF mit der Feuerwehr Stadtoldendorf

Und Action: Umfangreiche Dreharbeiten für die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf. An insgesamt zwei Tagen...

Read more
1. Januar 2016 Sebastian Rustenbach 0
Anhänger

Niederbordanhänger (NBA) und Planenanhänger (PLA) Die Rampe am Heck des NBA wurde mittlerweile abmontiert, Anhänger...

Read more
1. Januar 2016 Sebastian Rustenbach 7247
Mannschaftstransportwagen MTW1
Mannschaftstransportwagen MTW1

Florian HOL 22/17/4 Zweck: Personentransport Der MTW dient ausschließlich dem Transport von Personen und wurde...

Read more
1. Januar 2016 Sebastian Rustenbach 8932
Löschgruppenfahrzeug LF20 KatS
Löschgruppenfahrzeug LF20 KatS

Florian HOL 80/44/1 Zweck: Brandbekämpfung und Katastrophenschutz Das Löschgruppenfahrzeug LF20 KatS ist ein...

Read more
1. Januar 2016 Sebastian Rustenbach 8464
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF20
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF20

Florian HOL 22/48/2 Zweck: Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20...

Read more
1. Januar 2016 Sebastian Rustenbach 8619
Löschgruppenfahrzeug LF20
Löschgruppenfahrzeug LF20

Florian HOL 22/47/1 Zweck: Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung Das Löschgruppenfahrzeug LF20 verfügt über...

Read more
1. Januar 2016 Sebastian Rustenbach 6841
Mehrzweckfahrzeug MZF
Mehrzweckfahrzeug MZF

Florian HOL 22/69/2 Zweck: Transport von Personal und Material Das MZF wird als Mehrzweckfahrzeug eingesetzt und...

Read more
1. Januar 2016 Sebastian Rustenbach 8786
Teleskopgelenkmast TLK
Teleskopgelenkmast TLK

Florian HOL 22/38/1 Zweck: Menschenrettung und Brandbekämpfung Der Teleskopgelenkmast ist ein Hubrettungsfahrzeug...

Read more
1. Januar 2016 Sebastian Rustenbach 8448
Einsatzleitwagen ELW1
Einsatzleitwagen ELW1

Florian HOL 22/11/2 Zweck: Einsatzleitung und Dokumentation Der Einsatzleitwagen 1, kurz ELW1 genannt, ist das...

Read more
1-1011-20…222324
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.