Wolfgang Brandt bleibt Regierungsbrandmeister
Unser Kamerad Wolfgang Brandt geht in seine zweite Amtszeit als Regierungsbrandmeister. Die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf...
WeiterlesenUnser Kamerad Wolfgang Brandt geht in seine zweite Amtszeit als Regierungsbrandmeister. Die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf...
WeiterlesenDas Jahr 2020 ist schon recht fordernd, zum Teil anstrengend aber auch skurril. Eine Pandemie hat uns im Griff, wie noch nie. Die...
WeiterlesenEs wird dem ein oder anderen schon aufgefallen sein. Da leuchtet etwas bei der Feuerwehr. Hat dort vielleicht jemand vergessen das Licht...
WeiterlesenEin unglücklicher Sturz im Obergeschoss einer landwirtschaftlich genutzten Scheune sorgte am Samstag Nachmittag für den Einsatz von Rettungsdienst...
WeiterlesenDer Rettungsdienst benötigte für den Transport einer Person aus dem Gebäude die Unterstützung der Feuerwehr. Dazu wurden die Ortsfeuerwehren...
WeiterlesenNach einem Sturz in ihrer Wohnung konnte sich eine ältere Person nicht mehr allein helfen. Glück im Unglück: Sie hatte ihren Hausnotruf...
Weiterlesen(Pressebericht von www.rauchmelder-lebensretter.de) „Rauchmelder retten Leben, aber Studien belegen: nur die Hälfte aller deutschen...
Weiterlesen„Nur wer seine Vergangenheit kennt, kann seine Zukunft gestalten!“ (August Bebel) Wer nach diesem Leitspruch vorgeht kann sich gewiss...
WeiterlesenEin Baum ist im Bereich des Tennisplatz/ Mardieksweg in Stadtoldendorf umgestürzt und hat eine kleine Hütte zerstört. Dem nicht genug, drohte ein...
WeiterlesenEin Wasserrohrbruch sorgte in der Nacht für den Einsatz der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf. In einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Kellbergstraße...
WeiterlesenZur Tiefschlafphase, um halb drei morgens, wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Türöffnung nach Schorborn alarmiert...
Weiterlesen© 2021 Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf