Das Essen steht auf dem Herd und plötzlich schlägt die Tür zu. So ein Vorfall wurde Hausbewohnern am frühen Dienstagnachmittag zum Verhängnis. Schließlich musste die Freiwillige Feuerwehr anrücken, um sich schnell Zugang zu der Wohnung zu...
Read moreKüchenbrand in Heinade sorgt für Großeinsatz der Feuerwehren
Am Sonntag Morgen kam es in Heinade, in einem Bungalow an der Ortsdurchfahrt, zu einem Küchenbrand. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Heinade, Merxhausen, Braak, Hellental und Stadtoldendorf eilten daraufhin aus allen Richtungen zum...
Read moreTragehilfe für den Rettungsdienst aus dem ersten Obergeschoss
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf am frühen Donnerstagmorgen zu einer Tragehilfe alarmiert. Die Person wurde mit Muskelkraft über den Treppenraum ins Freie befördert und dort an den Rettungsdienst...
Read morePersonensuche mit Rettungshunden und Drohnen: Mehrstündige Suche mit glücklichem Ausgang
Eine mehrstündige Personensuche, die über 100 Rettungskräfte in der Nacht beschäftigte, ging am Ende glücklicherweise doch gut aus. Ein 82 Jahre alter Mann aus Merxhausen war seit den frühen Nachmittagstunden unterwegs auf Pilzsuche. Als er am...
Read moreBrand In Kfz-Werkstatt: Erste Zugübung 2021 der Ortsfeuerwehr
Ausbildung und Übung gehören zu den Grundpfeilern der Freiwilligen Feuerwehr und am Montagabend war es nach knapp zwei Jahren erstmalig seit Beginn der Pandemie wieder möglich, eine große Zugübung der Ortsfeuerwehr durchzuführen. Diese führte die...
Read moreFeuerwehr unterstützt bei medizinischem Notfall mit Tragehilfe und Ausleuchtung Landeplatz
In der Nacht unterstützte die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall. Auf der Kellbergstraße musste eine Person aus dem Garten getragen werden. Da der medizinische Zustand der Person aber einen Transport...
Read moreVerunreinigung der Neuen Straße nach Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW
Nach einem abendlichen Verkehrsunfall an der Kreuzung Schulstraße/Neue Straße kam es in Folge zu einer Verunreinigung der Fahrbahn. Diese Verunreinigung stellte eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer dar und die Feuerwehr wurde durch die Polizei...
Read moreZwei Kilometer lange Hydraulikspur von Ortsmitte Arholzen nach Negenborn
Zwischen Arholzen und Negenborn kam es am Morgen zu einer Verkehrsgefährdung durch eine rund zwei Kilometer lange Hydraulikölspur. Ein Traktor hatte die Spur aufgrund eines technischen Defektes verursacht. Da aber schon zahlreiche Fahrzeuge die...
Read moreVerkehrsunfall am Teichtorplatz. Auslaufende Betriebsstoffe und erneuter Einsatz der Feuerwehr
Es ist keine fünf Stunden her seit dem letzten Einsatz in Stadtoldendorf, ebenfalls zu einem Verkehrsunfall. Diesmal wurden die Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall am Teichtorplatz gerufen. Dort ist es aufgrund einer Unachtsamkeit zu einem...
Read moreFahrzeug im Graben am Mardieksweg. Erstmeldung: Person eingeklemmt und bewusstlos..
Die Meldung lies am frühen Sonntag Morgen nichts Gutes verheißen. Auch der Ort innerhalb von Stadtoldendorf war schon recht ungewöhnlich. Durch einen Ersthelfer wurde ein PKW im Graben gemeldet. Das verunfallte Fahrzeug am Mardieksweg soll noch...
Read moreTragehilfe für den Rettungsdienst in Stadtoldendorf
Erneut wurden die Stadtoldendorfer Einsatzkräfte an diesem Tag alarmiert. Der Rettungsdienst hatte einen medizinischen Notfall zu versorgen und benötigte dazu eine Unterstützung der Feuerwehr. Mittels Muskelkraft und einem Rettungstuch wurde die...
Read moreAbendliche Unterstützung des Rettungsdienstes in Hellental
Am Abend kam es in Hellental zu einem medizinischen Notfall, bei dem der Rettungsdienst und das Notarztteam benötigt wurden. In Folge des Einsatzes wurde auch die Ortsfeuerwehren Hellental und Stadtoldendorf zur Unterstützung alarmiert. Vor Ort...
Read more