Nach dem Einsatz auf dem Sonnenbrink in Stadtoldendorf wurde die dort aufgestellten Ölwarnschilder wieder eingesammelt und entsprechend gereinigt und eingelagert.
Read moreStrolche basteln Schutzengel für die Aktiven Mitglieder
Der Ausbildungsdienst der Einsatzabteilung beginnt und bevor es losgeht, gehen die Mitglieder zu ihren Bekleidungsspinten. Dort, welch eine Überraschung: Ein selbstgebastelter Schutzengel klebt auf Augenhöhe am Spind. Welch eine schöne Geste!!...
Read moreErneut Wasser im Keller. Einsatz zur Unterstützung mit Wassersauger in Heinade
Am gleichen Tag kam es erneut zu einer Unterstützung der Feuerwehr, aufgrund Wasser im Keller. Diesmal in Heinade. Das Problem war gleichartig wie am Morgen zuvor in Lenne. Hier wurden nun die Feuerwehren aus Heinade und erneut zur Unterstützung...
Read moreWasser in Keller. Grundwasser drückt in Wohnhaus in Lenne
Die starken Regenfälle der vergangenen Nacht sorgten dafür, dass ein Keller in Lenne mit Wasser volllief. Zudem ist dem Besitzer die Tauchpumpe ausgefallen. Die Feuerwehren Lenne und Stadtoldendorf wurden alarmiert, um sich dem Problem...
Read moreStarkregen und einsetzender Schneefall sorgt für Überschwemmung am Rumbruchsweg
Der am Abend einsetzenden Starkregen in Stadtoldendorf und Umgebung sorgte für eine drohende Überschwemmung im Bereich des Rumbruchsweges in Stadtoldendorf. Ein Durchfluss an einer Grundstücksüberfahrt ist vermutlich zu klein bemessen gewesen und...
Read moreErneute Ölspur nach Starkregen in Stadtoldendorfer Wohngebiet
Erneut wurden die Stadtoldendorfer Einsatzkräfte zu einer Ölspur in Stadtoldendorf alarmiert. Zuerst erkundeten stellv. Ortsbrandmeister und Zugführer die Einsatzstelle und ließen weitere Kräfte nachalarmieren. Vor Ort breitete sich eine...
Read moreMorgendliche Tragehilfe in Merxhausen
Die Feuerwehren Merxhausen und Stadtoldendorf wurden in der Nacht zu einer Tragehilfe nach Merxhausen alarmiert. Dort musste der eingesetzte Rettungsdienst unterstützt werden. Aufgrund der vorherrschenden Wetterlage war die Anfahrt etwas...
Read moreEinsammeln Ölwarnschilder
PKW in Graben: Unterstützung der Feuerwehr nach Verkehrsunfall
Auf der Landesstraße 546 zwischen Stadtoldendorf und Wangelnstedt kam es am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine junge Autofahrerin aus Northeim verletzt wurde. Sie wurde mit einem Rettungswagen zur weiteren Versorgung in ein...
Read moreÖlspur und große Ölflecken auf Straße
Ein Defekt an einem Fahrzeug hatte für eine lange Ölspur gesorgt, die schließlich durch die Freiwillige Feuerwehr beseitigt werden musste. Diverse größere Ölflecke wurden in diesem Zuge mit einem speziellen umweltgrechten Mittel entsorgt.
Read moreFast jeden zweiten Tag ein Alarm: Feuerwehr Stadtoldendorf zieht Bilanz auf ihrer Jahreshauptversammlung
Überdurchschnittlich viele Einsätze: Insgesamt 169 Mal und damit rein rechnerisch fast jeden zweiten Tag musste die Feuerwehr Stadtoldendorf im vergangenen Jahr zu Alarmen ausrücken. Das ist die Bilanz des Jahres 2022, die der stellvertretende...
Read moreEhrungen und Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf
Langjährige Mitgliedschaft und große Verdienste: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf wurden wieder viele aktive Mitglieder geehrt und befördert. Besonders ausgezeichnet wurden darunter auch vier...
Read more