Eine brennende Waschmaschine hat am frühen Mittwochnachmittag für ein Großaufgebot an Einsatzkräften in Stadtoldendorf gesorgt. In einem Einfamilienhaus brannte in einem Kellerraum eine Waschmaschine, nur durch einen Zufall wurde das Feuer durch...
Read moreTüröffnung und Tragehilfe: Unterstützung für Polizei und Rettungsdienst
Zur Unterstützung von Polizei und Rettungsdienst wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf am Dienstagmorgen zu einer Türöffnung in Stadtoldendorf alarmiert. Durch einen ambulanten Pflegedienst konnte die Tür einer Wohnung nicht geöffnet...
Read moreFeuer in der Küche: Angebranntes Essen sorgt für Rauchentwicklung
Noch einmal mit dem Schrecken davon gekommen ist die Bewohnerin einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Stadtoldendorf. Als sie die Wohnung nur kurz verlassen wollte, um zur Mülltonne zu gehen, fiel offenbar die Tür hinter ihr zu. Ohne...
Read moreEinsatz an Neujahr: Tragehilfe für den Rettungsdienst in Stadtoldendorf
Die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde am Abend des Neujahrstages zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Auf der Kellbergstraße in Stadtoldendorf sollte eine Person aus dem ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses transportiert...
Read moreWasserrohrbruch im Freibad Stadtoldendorf
Nach der Tragehilfe auf der Eschershäuser Straße folgte direkt im Anschluss ein Einsatz am Freibad Stadtoldendorf. Ein Spaziergänger stellte eine starken Wasserfluss am Freibad Stadtoldendorf fest und meldete sich daraufhin bei der Kooperativen...
Read moreTragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug
Am 2.Weihnachtsfeiertag wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Auf der Eschershäuser Straße in Stadtoldendorf musste eine Person, mittels Hubrettungsfahrzeug, gerettet...
Read moreBad unter Wasser. Morgendliche Erkundung einer möglichen Einsatzstelle
Am Morgen des 1.Weihnachtsfeiertages wurde die Ortsbrandmeisterschleife der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf alarmiert. Aufgrund einer eingehenden Meldung bei der Kooperativen Rettungsleitstelle musste die Führung zu einer Erkundung einer möglichen...
Read moreHeute Türchen Nr. 24 im Adventskalender: WIR SIND FÜR EUCH DA!
Wir sind für Euch da 365 Tage im Jahr, sieben Tage die Woche und 24 Stunden am Tag! Trotz Corona & Co. sind wir jederzeit für Euch einsatzbereit, auch am Wochenende, an Feiertagen, Tag und Nacht. Das ist unsere Aufgabe als Feuerwehr! Für Sie...
Read moreWeihnachtsüberraschungen werden persönlich überbracht.
Persönliche Besuche, Veranstaltungen, kameradschaftliche Treffen, Weihnachtsfeiern und Ausbildungsdienste finden in 2020 nicht statt. Das hat natürlich Folgen für die Stimmung und das Wesen, was Feuerwehr eigentlich ausmacht. Da weiß man sich in...
Read moreAdventskalender Türchen Nr. 23: Von 1873 bis 2023…
Es begab sich zu einer Zeit vor fast 150 Jahren, als sich viele Stadtoldendorfer Bürger zusammen fanden und das gründeten, was im Jahr 2023 (deshalb verbirgt sich diese Geschichte hinter Türchen Nr. 23) dann sein 150-jähriges Jubiläum feiern...
Read moreAdventskalender Türchen Nr. 22: Die Funkrufkennung 22/…
So geht die Zeit dahin, schon in zwei Tagen ist Weihnachten. Allmählich neigt sich deshalb auch unser Adventskalender seinem Ende entgegen – heute gibt es schon Türchen Nr. 22 zu erklären. Was hat es mit dieser Zahl auf sich? Schließlich...
Read moreAdventskalender Türchen Nr. 21 – Unsere Altersabteilung
Die Altersabteilung feierte im vergangenen Jahr ihr 40-jähriges Bestehen, 1979 wurde sie gegründet. In ihr sind Kameraden organisiert, die entweder aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr im Einsatzdienst stehen oder aufgrund der Altersgrenze von...
Read more











