Die Feuerwehren rund um Heinade wurde zu einer abendlichen Hubschrauberlandung in Heinade alarmiert. Im Ort kam es zu einem medizinischen Notfall, bei dem nun die Person mittels Hubschrauber schnellstmöglich in eine Spezialklink gebracht werden...
Read moreSchnelle morgendliche Unterstützung bei medizinischem Notfall in Stadtoldendorf
Auf dem Warteweg kam es am Sonntag Morgen zu einem medizinischen Notfall infolge dessen der Rettungsdienst und später auch die Feuerwehr alarmiert worden sind. Vor Ort unterstützte die Feuerwehr Stadtoldendorf den Rettungsdienst dann beim...
Read moreTragehilfe für den Rettungsdienst nach medizinischem Notfall
Zu einer erneuten technischen Hilfeleistung für den Rettungsdienst wurde die Feuerwehr am späten Montagabend alarmiert. Aufgrund der kurzen Anfahrt zum Einsatzort war die Feuerwehr schnell vor Ort, musste allerdings nicht mehr tätig werden.
Read moreAnforderung Hubrettungsfahrzeug zur Unterstützung des Rettungsdienstes in Vorwohle
Am Morgen des 2. Weihnachtstages wurden die Einsatzkräfte aus Vorwohle und Eschershausen zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes nach Vorwohle alarmiert. Ebenso das Hubrettungsfahrzeug aus Stadtoldendorf. Vor Ort angekommen wurden die...
Read moreTüröffnung mit anschließender Trageunterstützung bei einem medizinischem Notfall
Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurden am Abend zu einer Türöffnung in die Innenstadt von Stadtoldendorf alarmiert. Der Rettungsdienst stand vor einer verschlossenen Tür und kam nicht in die Wohnung. Die Person befand sich in...
Read moreHubrettungsfahrzeug im Einsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes
Wiederum in der Mittagszeit wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Diesmal kam das Hubrettungsfahrzeug zum Einsatz. In einem Wohnhaus auf der Twete in Stadtoldendorf musste eine Person aus dem...
Read moreMedizinischer Notfall erforderte den schnellen Einsatz der Feuerwehr: First Responder
Die Kooperative Rettungsleitstelle in Hameln erhielt einen Notruf, dass eine Person nicht bei Bewusstsein sein sollte. Die anrufende Person war sichtlich aufgelöst. Da sich die Einsatzstelle in unmittelbarer Nähe zum Stadtoldendorfer...
Read moreHubrettungsfahrzeug im morgendlichen Einsatz in Negenborn
Die Ortswehren Negenborn und Stadtoldendorf wurde am Morgen des Volkstrauertages zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung, dass eine Person aus dem ersten Obergeschoss wohlmöglicherweise transportiert...
Read moreUnterstützung zur Tragehilfe in Hellental
Ein medizinischer Notfall sorgte am Morgen in Hellental zum Einsatz des Rettungsdienstes und eines Notarztes. Im Laufe des Einsatzes wurde dann entschieden, die Feuerwehr zur Tragehilfe hinzu zu ziehen. Die Feuerwehren Merxhausen und...
Read moreNächtlicher Einsatz der Feuerwehren in Lenne. Unterstützung Rettungsdienst und Ausleuchten Landeplatz
Erneut wurden die Feuerwehren aus Lenne und Stadtoldendorf in Kombination gefordert. In der Nacht musste der Rettungsdienst bei einer Tragehilfe zu einem medizinischen Notfall unterstützt werden. Zudem musste anschließend eine Landeplatz für den...
Read moreFirst Responder Einsatz durch Feuerwehr am Sportplatz in Stadtoldendorf
Auf dem Sportplatz in Stadtoldendorf kam es zu einem Sportunfall. Beteiligte Personen tätigen anschließend den Notruf um medizinische Hilfe zu bekommen. Aufgrund des laufenden Einsatzes in Lenne wurde über Funk bei den Kameraden in Stadtoldendorf...
Read moreErneuter Einsatz für die Feuerwehr bei Hubschrauberlandung
Erneut wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Unterstützung bei einer Hubschrauberladung alarmiert. Diesmal zusammen mit der Ortsfeuerwehr Lenne, in Lenne am Sportplatz. Noch bevor die Kräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf in Lenne...
Read more