Heute mal kein Türchen, sondern ein Tor. Und was verbirgt sich dahinter? Die Zahl 8 ist eng verbunden mit unserem Fuhrpark, denn derzeit verfügt die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf über acht Einsatzfahrzeuge, die uns für Einsätze, Ausbildung und...
Read moreUngewöhnlicher Geruch in mehreren Häusern in Schorborn. Feuerwehr im Einsatz
Mehrere Personen meldeten sich am Abend beim Ortsbrandmeister in Schorborn, um mitzuteilen, dass es in ihren Häusern ungewöhnlich riecht und wohlmöglich Gas austritt. Daraufhin holte sich Ortsbrandmeister Thomas Warnecke Hilfe von der...
Read moreAdventskalender Türchen Nr.7: Schlauchtragekorb „7-2-go“
„7-2-go“: Heute wird es mit der 7 speziell. Bei einem Brand kommt die Feuerwehr zum Einsatzort und muss dazu einen Löschangriff durchführen. Dazu werden Schläuche in unterschiedlichster Größe und Länge genutzt. Rollschläuche...
Read moreDer Nikolaus war bei der Feuerwehr
Heute ist der 6. Dezember und der Nikolaus war unterwegs und hat die Menschen mit kleinen Geschenken versehen. Der Nikolaus wurde bereits am Samstag auf den Straßen des Landkreises auf einem Roller gesehen und sorgte für fröhliche Gesichter und...
Read moreBesondere Zeiten bedürfen besondere Aktionen. Strolche bekommen Präsent an die Haustür.
Die monatlichen Dienste finden derzeit nicht statt und der Nikolaus kann seine Geschenke nicht persönlich auf der beliebten Weihnachtsfeier der Kinderfeuerwehr übergeben. So haben die Betreuer der Kinderfeuerwehr sich im Auftrag des Nikolaus auf...
Read moreAdventskalender Türchen Nr.6: Flasche mit 6 Liter Atemluft
Heute an Nikolaus haben wir die 6 Liter Stahlflasche für die Atemluft im Adventskalender! Gelb, rund und mit ein wenig Gewicht versehen. Gemeint sind die 6 Liter Stahlflaschen, die ein Atemschutzgeräteträger/eine Atemschutzgeräteträgerin auf dem...
Read moreDer 5. Dezember: Tag des Ehrenamtes
Passend zu unserem heutigen Türchen des Adventskalender mit der Vorstellung unser 5 Abteilungen der Ortsfeuerwehr, ist heute auch Tag des Ehrenamtes. Das ist noch ein Grund mehr sich auch diesem Thema zu widmen. Auszug aus Wikipedia und...
Read moreAdventskalender Türchen Nr. 5: Die 5 Abteilungen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
5 Abteilungen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf Die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf hat neben der aktiven Einsatzabteilung auch noch vier andere Abteilungen, welche für den Fortbestand des Feuerlöschwesens ebenso wichtig sind und damit fester...
Read moreAdventskalender Türchen Nr.4: Steckleitereinsatz: 4 Personen bei 4 Teilen
Steckleitereinsatz: 4 Personen bei 4 Teilen Heute ist die „4“ im doppelten Sinne vorhanden, denn es geht um die vierteilige Steckleiter und wie sie mit vier Personen aufgebaut wird. Fast jedes Löschfahrzeug der Feuerwehr hat nach der...
Read moreAdventskalender Türchen Nr.3: „3 Personen Besatzung im Hubrettungsfahrzeug“
3 Personen Besatzung im Hubrettungsfahrzeug Das wohl wichtigste Fahrzeug bei der Menschenrettung aus Höhen ist das Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr. Als Drehleiter oder wie in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf vorhanden als...
Read moreAdventskalender Türchen Nr.2: „Wir arbeiten Truppweise!!“
Wir arbeiten Truppweise!! Während es nur einen Einsatzleiter gibt, arbeiten Feuerwehrleute nicht alleine an einem Auftrag. Hier heißt es dann „Truppweise arbeiten!“. Auch das „Truppweise arbeiten“ kommt aus einer...
Read moreNächtlicher Verkehrsunfall bei Wangelnstedt. Feuerwehr zum Ausleuchten im Einsatz
In der Nacht rückten die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 546 kurz vor Wangelnstedt aus. An der Landstraße hatte sich eine Fahrzeug, besetzt mit zwei Personen, überschlagen und...
Read more