„Es kann nur Einen geben!!“ Der Einsatzleiter bei der Feuerwehr! Heute beginnen wir mit der Nr. 1 im Adventskalender 2020. Eher ungewöhnlich mit einer Einzelperson zu beginnen und den Einsatzleiter einer Feuerwehr herauszustellen...
Read moreWolfgang Brandt bleibt Regierungsbrandmeister
Unser Kamerad Wolfgang Brandt geht in seine zweite Amtszeit als Regierungsbrandmeister. Die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf gratulieren zur Verlängerung im Amt. Nachfolgend die Pressemitteilung der Polizeidirektion Göttingen...
Read moreOnline Adventskalender 2020 der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Das Jahr 2020 ist schon recht fordernd, zum Teil anstrengend aber auch skurril. Eine Pandemie hat uns im Griff, wie noch nie. Die Öffentlichkeitsarbeit der Ortsfeuerwehr hat ebenfalls darunter zu leiden und sog. „Face-to-Face“ Termine...
Read moreLaternen-Fenster bei der Feuerwehr
Es wird dem ein oder anderen schon aufgefallen sein. Da leuchtet etwas bei der Feuerwehr. Hat dort vielleicht jemand vergessen das Licht auszumachen? Seit einigen Wochen gibt es deutschlandweit die Aktion Laternen-Fenster. Alle Interessierte sind...
Read moreEin Sturz in Scheune sorgt für den Einsatz von Rettungsdienst und Feuerwehr in Lenne
Ein unglücklicher Sturz im Obergeschoss einer landwirtschaftlich genutzten Scheune sorgte am Samstag Nachmittag für den Einsatz von Rettungsdienst und den Feuerwehren aus Lenne und Stadtoldendorf. Zuerst traf der Rettungsdienst des Landkreises an...
Read moreNächtliche Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Deensen
Der Rettungsdienst benötigte für den Transport einer Person aus dem Gebäude die Unterstützung der Feuerwehr. Dazu wurden die Ortsfeuerwehren Deensen und Stadtoldendorf alarmiert. Mit dem Hubrettungsfahrzeug wurde die Person dann, mittels einer...
Read moreTüröffnung nach Sturz in Wohnung: Hausnotruf schlägt Alarm
Nach einem Sturz in ihrer Wohnung konnte sich eine ältere Person nicht mehr allein helfen. Glück im Unglück: Sie hatte ihren Hausnotruf griffbereit und konnte damit nach Hilfe rufen. Der Pflegedienst setzte sich in Bewegung, um nach der Person zu...
Read moreRauchmeldertag am 13. November – Eigentümer in der Pflicht
(Pressebericht von www.rauchmelder-lebensretter.de) „Rauchmelder retten Leben, aber Studien belegen: nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet. Dabei retten Rauchmelder in Deutschland pro Tag...
Read moreVolkstrauertag, Feuerwehr und CORONA
„Nur wer seine Vergangenheit kennt, kann seine Zukunft gestalten!“ (August Bebel) Wer nach diesem Leitspruch vorgeht kann sich gewiss sein, dass er durch seine Vergangenheit für die Zukunft gerüstet ist. Was aber hat das nun mit der...
Read moreGefahr durch teilweise umgestürzten Baum auf dem Mardieksweg. Einsatz der Feuerwehr
Ein Baum ist im Bereich des Tennisplatz/ Mardieksweg in Stadtoldendorf umgestürzt und hat eine kleine Hütte zerstört. Dem nicht genug, drohte ein stehengebliebener Teil des Baumes nun auf die Straße zu fallen. Der Einsatz der Ortsfeuerwehr...
Read moreErkundung in der Nacht. Wasserrohrbruch in Wohn- und Geschäftshaus
Ein Wasserrohrbruch sorgte in der Nacht für den Einsatz der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf. In einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Kellbergstraße stand ein Raum, aufgrund eines Wasserrohrbruches, unter Wasser. Um die über Telefon gemeldete Lage...
Read moreNächtlicher Alarm zur Türöffnung nach Schorborn.
Zur Tiefschlafphase, um halb drei morgens, wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Türöffnung nach Schorborn alarmiert. Der Schlüssel zum Zutritt einer Wohnung, in welcher die dortige Person mittels Hausnotruf...
Read more