logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Adventskalender Türchen Nr.3: „3 Personen Besatzung im Hubrettungsfahrzeug“

3. Dezember 2020 Michael Mundhenke 1134
Adventskalender Türchen Nr.3: „3 Personen Besatzung im Hubrettungsfahrzeug“

3 Personen Besatzung im Hubrettungsfahrzeug Das wohl wichtigste Fahrzeug bei der Menschenrettung aus Höhen ist das Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr. Als Drehleiter oder wie in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf vorhanden als...

Read more

Adventskalender Türchen Nr.2: „Wir arbeiten Truppweise!!“

2. Dezember 2020 Michael Mundhenke 1031
Adventskalender Türchen Nr.2: „Wir arbeiten Truppweise!!“

Wir arbeiten Truppweise!! Während es nur einen Einsatzleiter gibt, arbeiten Feuerwehrleute nicht alleine an einem Auftrag. Hier heißt es dann „Truppweise arbeiten!“. Auch das „Truppweise arbeiten“ kommt aus einer...

Read more

Nächtlicher Verkehrsunfall bei Wangelnstedt. Feuerwehr zum Ausleuchten im Einsatz

1. Dezember 2020 1667
Nächtlicher Verkehrsunfall bei Wangelnstedt. Feuerwehr zum Ausleuchten im Einsatz

In der Nacht rückten die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 546 kurz vor Wangelnstedt aus. An der Landstraße hatte sich eine Fahrzeug, besetzt mit zwei Personen, überschlagen und...

Read more

Adventskalender Türchen Nr.1: „Es kann nur Einen geben!!“ Der Einsatzleiter bei der Feuerwehr

1. Dezember 2020 Michael Mundhenke 1518
Adventskalender Türchen Nr.1: „Es kann nur Einen geben!!“ Der Einsatzleiter bei der Feuerwehr

„Es kann nur Einen geben!!“ Der Einsatzleiter bei der Feuerwehr! Heute beginnen wir mit der Nr. 1 im Adventskalender 2020. Eher ungewöhnlich mit einer Einzelperson zu beginnen und den Einsatzleiter einer Feuerwehr herauszustellen...

Read more

Wolfgang Brandt bleibt Regierungsbrandmeister

30. November 2020 Michael Mundhenke 2924
Wolfgang Brandt bleibt Regierungsbrandmeister

Unser Kamerad Wolfgang Brandt geht in seine zweite Amtszeit als Regierungsbrandmeister. Die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf gratulieren zur Verlängerung im Amt. Nachfolgend die Pressemitteilung der Polizeidirektion Göttingen...

Read more

Online Adventskalender 2020 der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf

29. November 2020 Michael Mundhenke 2105
Online Adventskalender 2020 der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf

Das Jahr 2020 ist schon recht fordernd, zum Teil anstrengend aber auch skurril. Eine Pandemie hat uns im Griff, wie noch nie. Die Öffentlichkeitsarbeit der Ortsfeuerwehr hat ebenfalls darunter zu leiden und sog. „Face-to-Face“ Termine...

Read more

Laternen-Fenster bei der Feuerwehr

23. November 2020 Michael Mundhenke 1178
Laternen-Fenster bei der Feuerwehr

Es wird dem ein oder anderen schon aufgefallen sein. Da leuchtet etwas bei der Feuerwehr. Hat dort vielleicht jemand vergessen das Licht auszumachen? Seit einigen Wochen gibt es deutschlandweit die Aktion Laternen-Fenster. Alle Interessierte sind...

Read more

Ein Sturz in Scheune sorgt für den Einsatz von Rettungsdienst und Feuerwehr in Lenne

21. November 2020 1768
Ein Sturz in Scheune sorgt für den Einsatz von Rettungsdienst und Feuerwehr in Lenne

Ein unglücklicher Sturz im Obergeschoss einer landwirtschaftlich genutzten Scheune sorgte am Samstag Nachmittag für den Einsatz von Rettungsdienst und den Feuerwehren aus Lenne und Stadtoldendorf. Zuerst traf der Rettungsdienst des Landkreises an...

Read more

Nächtliche Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Deensen

18. November 2020 1145
Nächtliche Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Deensen

Der Rettungsdienst benötigte für den Transport einer Person aus dem Gebäude die Unterstützung der Feuerwehr. Dazu wurden die Ortsfeuerwehren Deensen und Stadtoldendorf alarmiert. Mit dem Hubrettungsfahrzeug wurde die Person dann, mittels einer...

Read more

Türöffnung nach Sturz in Wohnung: Hausnotruf schlägt Alarm

13. November 2020 1579
Türöffnung nach Sturz in Wohnung: Hausnotruf schlägt Alarm

Nach einem Sturz in ihrer Wohnung konnte sich eine ältere Person nicht mehr allein helfen. Glück im Unglück: Sie hatte ihren Hausnotruf griffbereit und konnte damit nach Hilfe rufen. Der Pflegedienst setzte sich in Bewegung, um nach der Person zu...

Read more

Rauchmeldertag am 13. November – Eigentümer in der Pflicht

12. November 2020 Michael Mundhenke 1176
Rauchmeldertag am 13. November – Eigentümer in der Pflicht

(Pressebericht von www.rauchmelder-lebensretter.de) „Rauchmelder retten Leben, aber Studien belegen: nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet. Dabei retten Rauchmelder in Deutschland pro Tag...

Read more

Volkstrauertag, Feuerwehr und CORONA

7. November 2020 Michael Mundhenke 1719
Volkstrauertag, Feuerwehr und CORONA

„Nur wer seine Vergangenheit kennt, kann seine Zukunft gestalten!“ (August Bebel) Wer nach diesem Leitspruch vorgeht kann sich gewiss sein, dass er durch seine Vergangenheit für die Zukunft gerüstet ist. Was aber hat das nun mit der...

Read more
1-1011-2021-3031-4041-5051-6061-70…7273747576…81-9091-100101-107
Neuigkeiten
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
20 Tage hervon Michael Mundhenke
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
14. September 2025von Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • „Feuer 2-Wohnung“ in Braak. Brennt Unrat in Heizungs- und Werkstattraum
    1. November 2025
    Einsatzort: Braak
  • Rauchentwicklung im Steinbruch: Brandausbruch an Brechanlage und Förderband
    25. Oktober 2025
    Einsatzort: Holeburgweg
  • ABC-Einsatz. Gasgeruch im Bereich einer Stadtoldendorfer Wohnsiedlung
    18. Oktober 2025
    Einsatzort: In den Eichäckern
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Schule brennt lichterloh 3. November 2025
  • Feuerwehr Rellingen setzt auf Drehleiter L32A XS 3.2 3. November 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.