logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Monthly Archives: Mai 2018

HomeNeuigkeiten2018Monthly Archives: Mai 2018

Besondere Einsatzlagen- besondere Maßnahmen. Zugdienst in Hellental

31. Mai 2018 Michael Mundhenke 1296
Besondere Einsatzlagen- besondere Maßnahmen. Zugdienst in Hellental

Regelmäßig führen die Ortswehren der Samtgemeinde ihre gemeinsamen Zugdienste aus und treffen sich dazu in den jeweils zu den Zügen gehörigen Orten. Beim Löschzug Merxhausen, Hellental, Heinade und Braak stand an einem Dienstabend ein besonderer...

Read more

„Raus aus dem Klassenzimmer!“ Hagentorschule bei der Feuerwehr

31. Mai 2018 Michael Mundhenke 1095
„Raus aus dem Klassenzimmer!“ Hagentorschule bei der Feuerwehr

Der Unterricht in der Schule ist spannend. Wenn es aber außerhalb der Schule ist und man dabei fast alles anfassen und ausprobieren kann, dann macht er umso mehr Spaß. Gerade wenn es zur Feuerwehr geht. Die Dritten Klassen der Hagentorschule...

Read more

Alarmübung in Wangelnstedt. Rauchentwicklung aus Feldscheune

29. Mai 2018 1443
Alarmübung in Wangelnstedt. Rauchentwicklung aus Feldscheune

Schreck in den Abendstunden in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf. In Wangelnstedt soll eine Scheune brennen. Die Ortswehren Wangelnstedt, Linnenkamp, Emmerborn und Denkiehausen werden alarmiert und die Fahrzeuge eilen zur angegebenen...

Read more

Heckenbrand entpuppt sich als nicht angemeldetes Unratfeuer

26. Mai 2018 1020
Heckenbrand entpuppt sich als nicht angemeldetes Unratfeuer

Zu einem nächtliche Heckenbrand wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf alarmiert. Ein Autofahrer hatte eine große Feuerschein gesehen und die Feuerwehr daraufhin alarmiert. Die erste Erkundung hat ergeben, dass es sich nicht um den Brand einer...

Read more

„Sicher im Verkehr und in den Einsatz“ 2.Auflage der Kraftfahrer-Weiterbildung

26. Mai 2018 Michael Mundhenke 1217
„Sicher im Verkehr und in den Einsatz“ 2.Auflage der Kraftfahrer-Weiterbildung

Die Angehörigen der Feuerwehr haben beim Umgang mit den großen und schweren Fahrzeugen, gerade während einer Einsatzfahrt, besonders Acht auf den Straßenverkehr zu geben und damit sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. Eine...

Read more

Einsatz zur Tierrettung: Suche nach einer Schlange

24. Mai 2018 1045
Einsatz zur Tierrettung: Suche nach einer Schlange

Ein Anwohner hatte bei einem Spaziergang im Bereich des Krankenhausweges eine Schlange gesehen, war sich dabei aber nicht sicher um was für ein Tier es sich handelte. Er rief daraufhin bei der Kooperativen Rettungsleitstelle in Hameln an und...

Read more

Hoch hinaus für die Ausbildung der Stadtoldendorfer Feuerwehr

23. Mai 2018 Sebastian Rustenbach 1080
Hoch hinaus für die Ausbildung der Stadtoldendorfer Feuerwehr

Das ist nichts für Höhenängste: Fast 30 Meter über dem Boden klettern Feuerwehrmänner und -frauen den Leiterpark des Teleskopgelenkmastes hoch, eines der modernsten Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren im Landkreis Holzminden. Doch das, was für...

Read more

LKW kommt von Straße ab. Medizinischer Notfall

23. Mai 2018 1109
LKW kommt von Straße ab. Medizinischer Notfall

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes für eine patientenschonende Rettung aus einem verunfallten Lastwagen wurde am Mittwochmorgen die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten LKW gerufen. Laut...

Read more

Tragehilfe für den Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug

15. Mai 2018 1204
Tragehilfe für den Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug

Zu einer Tragehilfe und Unterstützung des Rettungsdienstes musste die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf am Dienstagmorgen ausrücken. Im Bruchhof in Stadtoldendorf musste ein Patient schonend aus dem ersten Stock eines Mehrfamilienhauses...

Read more

Person in Zwangslage: Kinderhand in Spielzeug eingeklemmt

13. Mai 2018 1061
Person in Zwangslage: Kinderhand in Spielzeug eingeklemmt

Am Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Südstraße alarmiert. Hier hatte sich zuvor ein 6-jähriges Kind mit einem Finger in einem Spielzeug eingeklemmt und konnte sich nicht...

Read more

Alarmierung zum Brand einer Hecke in Lenne. Abbruch Einsatzfahrt

12. Mai 2018 1170
Alarmierung zum Brand einer Hecke in Lenne. Abbruch Einsatzfahrt

Die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde zu einer Unterstützung der Ortsfeuerwehr Lenne zu einem Heckenbrand auf einem Gartengrundstück neben dem Lenner Sportheim alarmiert. Die erste Erkundung vor Ort ergab, dass bis auf die Einsatzkräfte der...

Read more

„Jump and fun“ mit Freunden, Jahrestreffen mit der JF Hondelage

12. Mai 2018 Michael Mundhenke 1085
„Jump and fun“ mit Freunden, Jahrestreffen mit der JF Hondelage

Am 12.05.2018 fand unser diesjähriges Jahrestreffen mit der Jugendfeuerwehr Hondelage statt. Dazu trafen sich die Teilnehmer der beiden Jugendfeuerwehren aus Hondelage und Stadtoldendorf beim Superfly in Hannover, eine ca. 2.500 m² großen...

Read more
12
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.