logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf

Tragehilfe mit Drehleiter nach Sturz in Scheune

8. February 2021 1586
Tragehilfe mit Drehleiter nach Sturz in Scheune

Nach dem Sturz innerhalb des Dachstuhls einer Scheune musste eine Person durch den Notarzt und den Rettungsdienst medizinisch betreut und von der Feuerwehr gerettet werden. Dazu kam auch eine Drehleiter zum Einsatz, die in diesem Fall aus Dassel...

Read more

Einsatzabbruch: Tragehilfe für den Rettungsdienst

8. February 2021 1334
Einsatzabbruch: Tragehilfe für den Rettungsdienst

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde auch der Teleskopgelenkmast zu einem Einsatzort nach Scharfoldendorf alarmiert. Noch auf der Anfahrt gab es Entwarnung und das Fahrzeug wurde nicht mehr benötigt. Die Einsatzfahrt konnte abgebrochen...

Read more

Unterstützung mit Teleskopgelenkmast: Abbruch der Einsatzfahrt

5. February 2021 1269
Unterstützung mit Teleskopgelenkmast: Abbruch der Einsatzfahrt

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde auch die Feuerwehr Stadtoldendorf mit dem Hubrettungsfahrzeug alarmiert. Noch während der Anfahrt konnte Entwarnung gegeben werden – das Fahrzeug wurde nicht mehr benötigt. Die Einsatzkräfte...

Read more

Erneute Tragehilfe mit Manpower an Heinader Wohnhaus

1. February 2021 1726
Erneute Tragehilfe mit Manpower an Heinader Wohnhaus

Erneut mussten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Heinade und Stadtoldendorf bei einer Tragehilfe in Heinade den Rettungsdienst unterstützen. Mit einem Bergetuch wurde die Person schonend ins Freie befördert und dort an den Rettungsdienst...

Read more

Abendlicher Einsatz zu einer Tragehilfe über Hubrettungsfahrzeug in Lenne

9. Dezember 2020 1360
Abendlicher Einsatz zu einer Tragehilfe über Hubrettungsfahrzeug in Lenne

Am Abend wurden die Ortsfeuerwehren Lenne und Stadtoldendorf durch den Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Am Einsatzort, der Bundesstraße in der Kolonie Lenne Vorwohle, sollte durch die Feuerwehr eine Person aus dem ersten...

Read more

Ein Sturz in Scheune sorgt für den Einsatz von Rettungsdienst und Feuerwehr in Lenne

21. November 2020 1721
Ein Sturz in Scheune sorgt für den Einsatz von Rettungsdienst und Feuerwehr in Lenne

Ein unglücklicher Sturz im Obergeschoss einer landwirtschaftlich genutzten Scheune sorgte am Samstag Nachmittag für den Einsatz von Rettungsdienst und den Feuerwehren aus Lenne und Stadtoldendorf. Zuerst traf der Rettungsdienst des Landkreises an...

Read more

Nächtliche Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Deensen

18. November 2020 1104
Nächtliche Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Deensen

Der Rettungsdienst benötigte für den Transport einer Person aus dem Gebäude die Unterstützung der Feuerwehr. Dazu wurden die Ortsfeuerwehren Deensen und Stadtoldendorf alarmiert. Mit dem Hubrettungsfahrzeug wurde die Person dann, mittels einer...

Read more

Nächtlicher Alarm zur Türöffnung nach Schorborn.

1. November 2020 1279
Nächtlicher Alarm zur Türöffnung nach Schorborn.

Zur Tiefschlafphase, um halb drei morgens, wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Türöffnung nach Schorborn alarmiert. Der Schlüssel zum Zutritt einer Wohnung, in welcher die dortige Person mittels Hausnotruf...

Read more

Erneute Tragehilfe und Unterstützung des Rettungsdienstes in Lenne B64

5. July 2020 1343
Erneute Tragehilfe und Unterstützung des Rettungsdienstes in Lenne B64

Am Sonntag Abend wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf, zusammen mit der Ortswehr aus Lenne, zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Erneut musste die Stadtoldendrofer Wehr bei einem medizinischen Notfall Tragehilfe leisten. In...

Read more

Alarmierung „Sonderlage Einsatzleitwagen“, aufgrund teilweisem Ausfall des Digitalfunkes

4. June 2020 1452
Alarmierung „Sonderlage Einsatzleitwagen“, aufgrund teilweisem Ausfall des Digitalfunkes

Im Landkreis Holzminden kam es am heutigen Nachmittag zum teilweisen Ausfall des Digitalfunks für die Einsatz- und Rettungskräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Als Maßnahme wurden daraufhin einige Feuerwehren alarmiert, um mit ihren...

Read more

Technische Hilfeleistung: Türöffnung in Lenne-Vorwohle

28. April 2020 2085
Technische Hilfeleistung: Türöffnung in Lenne-Vorwohle

In einer Wohnung war eine Person gestürzt und konnte selbst die Wohnungstür nicht mehr öffnen. Die Tür wurde anschließend durch die Feuerwehr geöffnet, sodass der Rettungsdienst in die Wohnung gelangen konnte.

Read more

Unterstützung bei Tragehilfe für den Rettungsdienst aus unwegsamen Gelände

5. April 2020 1142
Unterstützung bei Tragehilfe für den Rettungsdienst aus unwegsamen Gelände

Am Nachmittag wurden die Einsatzkräfte aus Heinade und Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eine verletzten Person, aus unwegsamen Gelände, angefordert. Auf Höhe der Papiermühle, kurz vor Merxhausen, musste...

Read more
…7891011-12
Neuigkeiten
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
3 Tage hervon Michael Mundhenke
Kinder- und Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf wird durch Volksbank eG unterstützt
Kinder- und Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf wird durch Volksbank eG unterstützt
17 Tage hervon Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • Fahrender Bagger oder auf Tieflader verlastet beschädigt Ampelanlage an der Lenner Straße
    16. September 2025
    Einsatzort: Lenner Straße
  • Türöffnung zur Mittagszeit in Merxhausen. Person wohlauf.
    14. September 2025
    Einsatzort: Merxhausen
  • Alarmierung zur Erkundung. Zahlreiche Notrufe aufgrund großem Feuerschein zwischen Arholzen und Stadtoldendorf
    12. September 2025
    Einsatzort: Landesstraße 583, bei Bahnunterführung
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Feuerwehr statt Förster: Hilfe für Igel und Eichhörnchen 17. September 2025
  • Transporter überschlägt sich auf A6 bei Amberg 17. September 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.