Mitten in der Nacht wurden die Einsatzkräfte aus Deensen und Stadtoldendorf durch die Funkalarmempfänger aus dem Schaf gerissen und zu einer Tragehilfe in Deensen alarmiert. Dort wurde durch den vor Ort befindlichen Rettungsdienst eine...
Read moreWasserrohrbruch sorgt für den Einsatz der Feuerwehr
Die bereits ein paar zurückliegenden Wochen mit Frost haben nun erneut zu einem Einsatz der Feuerwehr gesorgt. In einer leerstehenden Wohnung am Hopfenberg floss stetig Wasser aus aus einer defekten Wasserleitung und setzte sowohl die Wohnung als...
Read moreWasser im Keller in einem Wohnhaus in Lenne
Die Ortsfeuerwehren Lenne und Stadtoldendorf wurden am sonnigen und frühlingshaften Sonntagnachmittag zu einem Wasserrohrbruch in Lenne alarmiert. In einem Wohnhaus an der Durchgangsstraße kam es zu einem Wasserrohrbruch und das Erdgeschoss sowie...
Read moreWinterliche Fahrzeugbergung: Räumfahrzeug im Graben
Ein Räumfahrzeug war in den Graben gerutscht und konnte aufgrund Lage und Gewicht nicht mehr eigenständig manövrieren. Mit der Seilwinde des HLF 20 der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde das Räumfahrzeug wieder auf eine befahrbare Ebene gezogen...
Read moreTragehilfe mit Drehleiter nach Sturz in Scheune
Nach dem Sturz innerhalb des Dachstuhls einer Scheune musste eine Person durch den Notarzt und den Rettungsdienst medizinisch betreut und von der Feuerwehr gerettet werden. Dazu kam auch eine Drehleiter zum Einsatz, die in diesem Fall aus Dassel...
Read moreWintereinsatz: Person in liegen gebliebenen Fahrzeug eingeschlossen
Dichtes Schneetreiben hält Autofahrer und Räumdienste in Atem. Auch wenn es nicht primäre Aufgabe der Feuerwehr ist, liegen oder im Schnee stecken gebliebene Fahrzeuge zu befreien, so erfordert manche Situation dennoch den Einsatz der...
Read moreUnterstützung mit Teleskopgelenkmast: Abbruch der Einsatzfahrt
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde auch die Feuerwehr Stadtoldendorf mit dem Hubrettungsfahrzeug alarmiert. Noch während der Anfahrt konnte Entwarnung gegeben werden – das Fahrzeug wurde nicht mehr benötigt. Die Einsatzkräfte...
Read moreErneute Tragehilfe mit Manpower an Heinader Wohnhaus
Erneut mussten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Heinade und Stadtoldendorf bei einer Tragehilfe in Heinade den Rettungsdienst unterstützen. Mit einem Bergetuch wurde die Person schonend ins Freie befördert und dort an den Rettungsdienst...
Read moreSchwergewichtige Person zum Rettungswagen transportiert
Der Rettungsdienst hatte es am Mittag ein wenig kniffliger. In Heinade musste eine schwergewichtige Person aus dem Haus in den Rettungswagen transportiert werden. Dazu wurden die Ortsfeuerwehren Heinade und Stadtoldendorf alarmiert um zu...
Read moreAbendlicher Einsatz zu einer Tragehilfe über Hubrettungsfahrzeug in Lenne
Am Abend wurden die Ortsfeuerwehren Lenne und Stadtoldendorf durch den Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Am Einsatzort, der Bundesstraße in der Kolonie Lenne Vorwohle, sollte durch die Feuerwehr eine Person aus dem ersten...
Read moreNächtlicher Verkehrsunfall bei Wangelnstedt. Feuerwehr zum Ausleuchten im Einsatz
In der Nacht rückten die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 546 kurz vor Wangelnstedt aus. An der Landstraße hatte sich eine Fahrzeug, besetzt mit zwei Personen, überschlagen und...
Read moreEin Sturz in Scheune sorgt für den Einsatz von Rettungsdienst und Feuerwehr in Lenne
Ein unglücklicher Sturz im Obergeschoss einer landwirtschaftlich genutzten Scheune sorgte am Samstag Nachmittag für den Einsatz von Rettungsdienst und den Feuerwehren aus Lenne und Stadtoldendorf. Zuerst traf der Rettungsdienst des Landkreises an...
Read more