Die Ortsfeuerwehren Schorborn und Stadtoldendorf wurden zu einer Türöffnung in Schorborn alarmiert. Unweit des Feuerwehrhauses in Schorbon meldete der Nachbar des betroffenen Hauses Unstimmigkeiten und das jemand dort wohlmöglich Hilfe benötigte...
Read moreEinsatz zur Tierrettung am Mühlenanger
Kurz nach dem Einsatz der unklaren Rauchentwicklung am Heiligenstieg wurde ein kleiner Teil der Ortsfeuerwehr an diesem Tag erneut alarmiert. Am Mühlenanger soll sich eine Gans in einer misslichen Lage befinden und kann sich nicht selbst mehr aus...
Read moreUnklare Rauchentwicklung in Stadtoldendorfer Wohnsiedlung
Am späten Nachmittag wurde im Bereich des Heiligenstieg in Stadtoldendorf eine unklare Rauchentwicklung an die Kooperative Rettungsleitstelle in Hameln gemeldet. Da es keine Voranmeldung für ein Lagerfeuer odr ähnliches gab, wurde die...
Read moreSturz in Wohnung sorgt für Einsatz von Rettungsdienst und Feuerwehr
Eine Person war am Montag Morgen in ihrer Wohnung gestürzt und der Rettungsdienst wurde alarmiert. Vor Ort benötigte dann der Rettungsdienst Unterstützung durch die Feuerwehr zur Tragehilfe. Die Person wurde, nach der medizinischer Versorgung...
Read moreAbendliche Unterstützung des Rettungsdienstes bei Tragehilfe in Heinade
Die Ortsfeuerwehren Heinade und Stadtoldendorf wurde zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes in Heinade alarmiert. Bei einem medizinischen Notfall musste eine Person im Haus aus dem ersten Obergeschoss getragen werden. Nachdem der hinzu...
Read moreVolksbank eG verteilt Reinerträge an acht Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Holzminden
Seit über zwölf Jahren erhalten die 114 Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank eG jährlich Zuwendungen aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. In diesem Jahr hat die Volksbank eG insgesamt 75.737 Euro an die 114...
Read moreEinsammeln der Ölwarnschilder nach Ölspur in der Innenstadt
Am Nachmittag haben Angehörige der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf die beim letzten Einsatz zehn aufgestellten Verkehrswarnschilder wieder eingesammelt. Die Gefahr im Straßenbereich besteht nicht mehr.
Read moreÖlspur und Feuerwehreinsatz im Stadtgebiet sorgt für kurze Verkehrsbehinderungen
Ein Fahrzeug hat auf dem Weg durch das Stadtgebiet von Stadtoldendorf eine rund zwei Kilometer lange Ölspur gezogen und damit die Polizei und Feuerwehr auf den Plan gerufen. Begonnen hat die Ölspur auf der Kellbergstraße und zog sich weiter über...
Read moreErkundung einer möglichen Gefahr durch Wespennest
Die Feuerwehrführung wurde zu einer möglichen Gefahr durch eine Wespennest alarmiert. Vor Ort musste dem Bewohner des Hauses der Hinweis gegeben werden, dass dies nicht Aufgabe der Feuerwehr ist. Die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises ist...
Read moreFahrzeug verliert Öl auf der Neuen Straße. Erkundung durch Feuerwehrführung
Ein aufmerksamer Bürger der Stadt, welcher aufgrund einer Ölspur auf dem Gehweg fast ausgerutscht ist, hat die Feuerwehr über den Notruf alarmiert. Auf der Neuen Straße und auf dem Bürgersteig war es rutschig und die Gefahr des Ausrutschen sei...
Read moreNächtliche Unterstützung des Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug in Stadtoldendorf
Ein medizinischer Notfall, am Bahndamm in Stadtoldendorf, erforderte den Einsatz des Rettungsdienstes. In Folge des Einsatzes wurde auch die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf mit dem Teleskopgelenkmast alarmiert. Aus dem zweiten Obergeschoss musste...
Read moreÖlspur auf der Ortsdurchgangsstraße in Lenne
Nicht einmal ein Stunde war es her, seit dem Einrücken vom letzten Einsatz, als die nächste Alarmierung folgte. Wiederum eine Ölspur in Lenne. Nur diesmal auf der Durchgangsstraße in Stadtoldendorf. Wiederum waren beide Wehren im Einsatz und...
Read more