logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Beiträge von Michael Mundhenke

HomeNeuigkeitenBeiträge von Michael Mundhenke

Zugeparkte Wasserentnahmestellen, enge Straßen und defekte Hydranten. Hydrantenüberprüfung in Stadtoldendorf

3. April 2022 Michael Mundhenke 878
Zugeparkte Wasserentnahmestellen, enge Straßen und defekte Hydranten. Hydrantenüberprüfung in Stadtoldendorf

So schlimm es auch klingt: Die Wasserentnahmestellen, hier Hydranten, funktionieren und bei Bedarf kann die Feuerwehr sie auch nutzen. Am Wochenende führten einige Angehörige der Feuerwehr eine Überprüfung rund der Hälfte der in der Stadt...

Read more

Ehrungen und Beförderungen bei den beiden Versammlungen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf

27. März 2022 Michael Mundhenke 1523
Ehrungen und Beförderungen bei den beiden Versammlungen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf

Im Rahmen der beiden Versammlungen wurden nach rund zwei Jahren wieder Ehrungen und Beförderungen vor größerem Publikum durchgeführt. Auf der Mitgliederversammlung der Feuerwehrkameradschaft Stadtoldendorf e.V. gab es in diesem Jahr zahlreiche...

Read more

Bericht des Ortsbrandmeisters zu zwei besonderen Jahren der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf

27. März 2022 Michael Mundhenke 1781
Bericht des Ortsbrandmeisters zu zwei besonderen Jahren der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf

Corona, besondere Ausbildungen, Hochwassereinsatz in Eschweiler und der Neubau eine Feuerwehrhauses Die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf konnten, unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen, wieder eine wichtige Versammlung abhalten...

Read more

Nach zwei Jahren wieder öffentliche Versammlungen bei der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf

27. März 2022 Michael Mundhenke 1219
Nach zwei Jahren wieder öffentliche Versammlungen bei der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf

Zwei Jahre Pause, Wahlen, Ehrungen langjähriger Mitglieder und Anhebung der Mitgliedsbeiträge. Am 29.02.2020 waren es die letzten beiden Versammlungen, die durch die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf und der Feuerwehrkameradschaft Stadtoldendorf e.V...

Read more

Ein lauter nächtlicher Knall in Stadtoldendorf sorgt für Alarmierung von Rettungskräften

17. März 2022 1287
Ein lauter nächtlicher Knall in Stadtoldendorf sorgt für Alarmierung von Rettungskräften

Ein lauter nächtlicher Knall hat in der späten Nacht die Anwohner im Bereich des Hägerweges/ Lenner Straße aufgeschreckt. Anwohner alarmieren daraufhin die Feuerwehr über den Notruf. Vor Ort übernahm die ebenso alarmierte Besatzung eines...

Read more

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Industriebetrieb

15. März 2022 1270
Ausgelöste Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Industriebetrieb

In einem Stadtoldendorfer Industriebetrieb löste am Vormittag die Brandmeldeanlage aus. Grund der Auslösung waren derzeit im Betrieb stattfindende Bauarbeiten. Die nicht bei der Kooperativen Rettungsleitstelle aufgeschaltete Anlage als auch der...

Read more

Angebranntes Gulasch sorgt am Mittag für Feuerwehreinsatz in Stadtoldendorf

15. März 2022 984
Angebranntes Gulasch sorgt am Mittag für Feuerwehreinsatz in Stadtoldendorf

Eine kleine Unachtsamkeit und das Essen in der Küche war angebrannt. Dies war der Grund, warum die Ortsfeuerwehren Lenne und Stadtoldendorf am Mittag alarmiert worden sind. Der Nachbar in einem Mehrfamilienhaus, auf der Steinkuhle in...

Read more

Metzgerei Arste aus Deensen übergibt 50 Feuerwehrmettwürste an Einsatzkräfte

12. März 2022 Michael Mundhenke 1168
Metzgerei Arste aus Deensen übergibt 50 Feuerwehrmettwürste an Einsatzkräfte

Die Bilder sind noch präsent in den Köpfen der Beteiligten. Ein Fahrzeug verfehlt an einem Sonntag das Ladengeschäft an der Neuen Straße in Stadtoldendorf. Zwei Personen wurden dabei verletzt und am Geschäft entstand Sachschaden, welcher immer...

Read more

Abendliche Türöffnung in Stadtoldendorf

12. März 2022 1453
Abendliche Türöffnung in Stadtoldendorf

Am Abend wurden die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf zu einer Türöffnung im Hägerweg alarmiert. Dort öffnete eine Person in einem Mehrfamilienhaus nicht die Tür. Nachbarn und Familienangehörige machten sich Sorgen. Vor Ort wurde dann vor einer...

Read more

Umprogrammierung der Funkalarmempfänger. Bereitschaft am Feuerwehrhaus

26. February 2022 1031
Umprogrammierung der Funkalarmempfänger. Bereitschaft am Feuerwehrhaus

Auch im Bereich der Feuerwehr ist die Einhaltung des Datenschutzes von großer Wichtigkeit. Die gilt nicht nur beim Umgang mit erhobenen personenbezogenen Daten in der Feuerwehr, sondern auch bei der Alarmierung der ehrenamtlich tätigen...

Read more

Baum droht in Arholzen auf Stromverteilerkasten zu fallen. Feuerwehren im Einsatz

19. February 2022 1136
Baum droht in Arholzen auf Stromverteilerkasten zu fallen. Feuerwehren im Einsatz

Die Feuerwehren Arholzen und Stadtoldendorf wurden gem. der Alarm- und Ausrückeordnung a Abend zu einem Sturmschaden in Arholzen alarmiert. In Arholzen droht ein Baum auf einen Stromverteilerkasten zu fallen. Die Polizei hat dazu die Feuerwehr...

Read more

Gefahr durch umgestürzte Bäume auf der Kreisstraße 56 zwischen Schorborn und Arholzen.

19. February 2022 1394
Gefahr durch umgestürzte Bäume auf der Kreisstraße 56 zwischen Schorborn und Arholzen.

Nach der Alarmierung in Merxhausen machte sich die Fahrzeugbesatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges, nach einer Meldung einer Gefahrenstelle, auf den Weg nach Schorborn. Dort drohten zwischen Schorborn und Arholzen mehrere große Bäume auf die...

Read more
1-1011-2021-3031-4041424344…51-6061-7071-74
Neuigkeiten
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf – Nach 17 Jahren übergibt Jens Siebeneicher das Amt an Sascha Hartmann
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf – Nach 17 Jahren übergibt Jens Siebeneicher das Amt an Sascha Hartmann
6 Tage hervon Michael Mundhenke
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
29 Tage hervon Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • Nächtliche Auslösung der automatisierten Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Industriebetrieb
    6. November 2025
    Einsatzort: Holeburgweg
  • Alarmierung zum Paralleleinsatz: Türöffnung in Heinade
    4. November 2025
    Einsatzort: Heinade
  • Auslösung der Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Industriebetrieb, anschließend Paralleleinsatz in Heinade
    4. November 2025
    Einsatzort: Holeburgweg, Stadtoldendorf
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Sachsen-Anhalt beschafft 54 neue Feuerwehrfahrzeuge 12. November 2025
  • Feuerwehr rettet Kleintiere aus brennendem Gebäude 12. November 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.