logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Beiträge von Michael Mundhenke

HomeNeuigkeitenBeiträge von Michael Mundhenke

355 Jahre Feuerwehrdienstzeit mit besonderer langjähriger Ehrung für 75 Jahre im Feuerwehrdienst

9. September 2021 Michael Mundhenke 1545
355 Jahre Feuerwehrdienstzeit mit besonderer langjähriger Ehrung für 75 Jahre im Feuerwehrdienst

Es ist schon etwas besonderes in diesem Jahr. Nicht das die CORONA Pandemie alle Schlagzeilen bestimmt, sondern positive Ereignisse können dieses Jahr auch verzeichnet werden. So feiern sowohl die einzelnen Bundesländer ihr 75 jähriges Bestehen...

Read more

Feuerwehr unterstützt bei medizinischem Notfall mit Tragehilfe und Ausleuchtung Landeplatz

1. September 2021 1671
Feuerwehr unterstützt bei medizinischem Notfall mit Tragehilfe und Ausleuchtung Landeplatz

In der Nacht unterstützte die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall. Auf der Kellbergstraße musste eine Person aus dem Garten getragen werden. Da der medizinische Zustand der Person aber einen Transport...

Read more

Verirrte Küken eines Wildgänsepaars in der alten Weberei. Tierrettung und Zuführung zum Tierarzt

27. August 2021 1029
Verirrte Küken eines Wildgänsepaars in der alten Weberei. Tierrettung und Zuführung zum Tierarzt

Ein Wildganspaar hat es sich mit seinem Nachwuchs an und auf der alten Weberei in Stadtoldendorf gemütlich gemacht. Dies ist den Stadtoldendorfer schon bekannt, machen doch die Wildgänse lautstark auf sich aufmerksam. Nun musste die Feuerwehr...

Read more

Drei neue Atemschutzgeräteträger in Stadtoldendorf. Wichtige Ausbildung während der CORONA-Einschränkungen.

25. August 2021 Michael Mundhenke 909
Drei neue Atemschutzgeräteträger in Stadtoldendorf. Wichtige Ausbildung während der CORONA-Einschränkungen.

Es kommt zu einem Feuer in einem Wohnhaus, Menschen konnten sich nicht rechtzeitig retten und müssen durch die Feuerwehr befreit werden. Auftrag für die Feuerwehr: Menschenrettung und Brandbekämpfung! So oder ähnlich kann es jederzeit für die...

Read more

Verunreinigung der Neuen Straße nach Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW

24. August 2021 948
Verunreinigung der Neuen Straße nach Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW

Nach einem abendlichen Verkehrsunfall an der Kreuzung Schulstraße/Neue Straße kam es in Folge zu einer Verunreinigung der Fahrbahn. Diese Verunreinigung stellte eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer dar und die Feuerwehr wurde durch die Polizei...

Read more

Zwei Kilometer lange Hydraulikspur von Ortsmitte Arholzen nach Negenborn

21. August 2021 1391
Zwei Kilometer lange Hydraulikspur von Ortsmitte Arholzen nach Negenborn

Zwischen Arholzen und Negenborn kam es am Morgen zu einer Verkehrsgefährdung durch eine rund zwei Kilometer lange Hydraulikölspur. Ein Traktor hatte die Spur aufgrund eines technischen Defektes verursacht. Da aber schon zahlreiche Fahrzeuge die...

Read more

Ölspur in Deensen. Einsatz der Feuerwehren

20. August 2021 1017
Ölspur in Deensen. Einsatz der Feuerwehren

Auf der Ortsdurchfahrt Deensen wurde im Bereich einer Bushaltestelle eine Ölspur gemeldet. Die Ölspur war rund 50m lang und sowohl auf der Straße als auch in der Haltebucht. Die Feuerwehren Deensen und Stadtoldendorf wurden alarmiert, um die...

Read more

Verkehrsunfall am Teichtorplatz. Auslaufende Betriebsstoffe und erneuter Einsatz der Feuerwehr

15. August 2021 1045
Verkehrsunfall am Teichtorplatz. Auslaufende Betriebsstoffe und erneuter Einsatz der Feuerwehr

Es ist keine fünf Stunden her seit dem letzten Einsatz in Stadtoldendorf, ebenfalls zu einem Verkehrsunfall. Diesmal wurden die Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall am Teichtorplatz gerufen. Dort ist es aufgrund einer Unachtsamkeit zu einem...

Read more

Fahrzeug im Graben am Mardieksweg. Erstmeldung: Person eingeklemmt und bewusstlos..

15. August 2021 1245
Fahrzeug im Graben am Mardieksweg. Erstmeldung: Person eingeklemmt und bewusstlos..

Die Meldung lies am frühen Sonntag Morgen nichts Gutes verheißen. Auch der Ort innerhalb von Stadtoldendorf war schon recht ungewöhnlich. Durch einen Ersthelfer wurde ein PKW im Graben gemeldet. Das verunfallte Fahrzeug am Mardieksweg soll noch...

Read more

Tragehilfe für den Rettungsdienst in Stadtoldendorf

14. August 2021 1067
Tragehilfe für den Rettungsdienst in Stadtoldendorf

Erneut wurden die Stadtoldendorfer Einsatzkräfte an diesem Tag alarmiert. Der Rettungsdienst hatte einen medizinischen Notfall zu versorgen und benötigte dazu eine Unterstützung der Feuerwehr. Mittels Muskelkraft und einem Rettungstuch wurde die...

Read more

Einsatzkräfte wurden am Morgen zur Türöffnung nach Arholzen alarmiert

14. August 2021 1002
Einsatzkräfte wurden am Morgen zur Türöffnung nach Arholzen alarmiert

Eine hilflose Person befand sich in einem Wohnhaus in Arholzen und benötigte medizinische Hilfe. Der Rettungsdienst hatte aber nicht die Möglichkeit zu der Person in den Gebäude zu gelangen. Dazu wurden die Feuerwehren Arholzen und Stadtoldendorf...

Read more

Einsammeln Warnschilder nach gestrigem Feuerwehreinsatz

13. August 2021 809
Einsammeln Warnschilder nach gestrigem Feuerwehreinsatz

Nach dem gestrigen Feuerwehreinsatz wurden die Warnschilder wieder eingesammelt. Die Schilder wurden kurz gereinigt und wieder im Materiallager verstaut.

Read more
1-1011-2021-3031-40…4546474849…51-6061-7071-73
Neuigkeiten
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
3 Tage hervon Michael Mundhenke
Kinder- und Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf wird durch Volksbank eG unterstützt
Kinder- und Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf wird durch Volksbank eG unterstützt
17 Tage hervon Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • Fahrender Bagger oder auf Tieflader verlastet beschädigt Ampelanlage an der Lenner Straße
    16. September 2025
    Einsatzort: Lenner Straße
  • Türöffnung zur Mittagszeit in Merxhausen. Person wohlauf.
    14. September 2025
    Einsatzort: Merxhausen
  • Alarmierung zur Erkundung. Zahlreiche Notrufe aufgrund großem Feuerschein zwischen Arholzen und Stadtoldendorf
    12. September 2025
    Einsatzort: Landesstraße 583, bei Bahnunterführung
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Johanniter-Transporter prallt auf Lkw 18. September 2025
  • Hannover testet neues High-Performance-Reanimationskonzept 18. September 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.