logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Jugendfeuerwehr

HomeNeuigkeitenJugendfeuerwehr

Elf Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis freuen sich über eine Spende der Volksbank Seesen

7. June 2023 Michael Mundhenke 975
Elf Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis freuen sich über eine Spende der Volksbank Seesen

Jedes Jahr erhalten ausgewählte Projekte oder Gruppen durch die Volksbank Seesen eine namhafte Spende für ihre Vereinszwecke. So wurden auch in diesem Jahr kleine wie große Beträge aus den Reinerlösen des Gewinnsparens der Volksbankmitglieder als...

Read more

5 Jahre Kinderfeuerwehr Holenberg. 161 Kinder verbringen einen schönen Tag bei Wettbewerben

4. June 2023 Michael Mundhenke 916
5 Jahre Kinderfeuerwehr Holenberg. 161 Kinder verbringen einen schönen Tag bei Wettbewerben

Besser hätte es der Wettergott nicht machen können. Bei herrlichstem Sonnenschein konnte die Kinderfeuerwehr Holenberg ihr fünf jähriges Jubiläum feiern. Und alle Kinderfeuerwehren des Landkreises waren vor Ort, um einen Wettbewerb...

Read more

Der kleine und große Maibaum steht wieder auf dem Marktplatz

2. Mai 2023 Sebastian Rustenbach 926
Der kleine und große Maibaum steht wieder auf dem Marktplatz

Traditionell hat die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf am vergangenen Sonntag wieder den Maibaum auf dem Marktplatz feierlich und mit reiner Muskelkraft hochgezogen. Er steht nun einige Wochen auf dem Markt und soll den Frühling einläuten...

Read more

Mit Aktionen der Kinder- und Jugendfeuerwehr: Maibaum findet wieder mit Kindermaibaum statt

25. April 2023 Sebastian Rustenbach 898
Mit Aktionen der Kinder- und Jugendfeuerwehr: Maibaum findet wieder mit Kindermaibaum statt

In Stadtoldendorf wird der Maibaum gleich zweimal aufgestellt: Bevor der traditionelle Maibaum mitten auf dem Marktplatz der Homburgstadt durch die Feuerwehr hochgezogen wird, dürfen erst einmal wieder die Kinder ran und ihren Kindermaibaum...

Read more

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr. Führungsteam wiedergewählt.

8. Januar 2023 Michael Mundhenke 1206
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr. Führungsteam wiedergewählt.

Nach langer Corona-Zwangspause, konnten wir in diesem Jahr wieder unsere Jahreshauptversammlung durchführen. Die Mitglieder der JF, zahlreiche Betreuer*innen, Kameraden*innen, Eltern sowie zahlreiche Gäste folgten unserer Einladung und kamen ins...

Read more

Verschneite Wiesen, Rentiere, Lagerfeuer und Stockbrot. Strolche in Weihnachtsstimmung im Solling

11. Dezember 2022 Michael Mundhenke 1000
Verschneite Wiesen, Rentiere, Lagerfeuer und Stockbrot. Strolche in Weihnachtsstimmung im Solling

Der traditionelle Jahresabschluss der Kinderfeuerwehr Stadtoldendorf fand wieder statt. Die Strolche machten als Überraschung wieder Erfahrung mit den Rentieren im Solling. Der winterliche und verschneite Wald in Neuhaus lud förmlich dazu ein...

Read more

Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,dann…! Jugendfeuerwehr begleitet Laternenumzüge

8. Dezember 2022 Michael Mundhenke 569
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,dann…! Jugendfeuerwehr begleitet Laternenumzüge

„Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,dann…“ Jeder wird jetzt bestimmt gedanklich dieses Adventsgedicht vervollständigt haben. Für die Jugendfeuerwehr hieß es im vergangenen November: „Erst eins, dann zwei, dann...

Read more

Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme 2 in Merxhausen

24. September 2022 Michael Mundhenke 945
Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme 2 in Merxhausen

Nach einigen Wochen des Übens war es nun endlich soweit. Die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 in Merxhausen war gekommen. Fünf Jugendliche unserer Jugendfeuerwehr stellten sich den Aufgaben aus den Bereichen Feuerwehr und Erster Hilfe. Für unsere...

Read more

„Hilfslöschmeister“ in Stadtoldendorf wieder ein voller Erfolg. Ferienpass zum Ende der Ferien

21. August 2022 Michael Mundhenke 925
„Hilfslöschmeister“ in Stadtoldendorf wieder ein voller Erfolg. Ferienpass zum Ende der Ferien

Wie es schon seit langer Zeit Tradition ist, veranstaltete die Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf auch in diesem Jahr wieder ihre Ferienpassaktion. In diesem Jahr wurde die Ferienpassaktion gemeinsam mit den Betreuerinnen der Kinderfeuerwehr...

Read more

Endlich wieder Zeltlager. Jugendfeuerwehr campiert auf dem Mammutpark-Gelände

1. August 2022 Michael Mundhenke 1020
Endlich wieder Zeltlager. Jugendfeuerwehr campiert auf dem Mammutpark-Gelände

Was ist Covid-19? Das ist doch dieses doofe Virus was verhindert hat, dass wir die letzten zwei Jahre ein Zeltlager machen durften… Aber dank unserer Betreuer und der Feuerwehrführung hieß es in diesem Jahr endlich wieder “Das Zeltlager ist...

Read more

Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf bei den Bezirkswettbewerben in Stuhr

3. July 2022 Michael Mundhenke 886
Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf bei den Bezirkswettbewerben in Stuhr

Nach vielen aufregenden und anstrengenden Wochen des Übens, hatte sich die Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf bei den Kreiswettbewerben in Delligsen mit dem dritten Platz für die Bezirkswettbewerbe in Stuhr bei Bremen qualifiziert. Natürlich waren...

Read more

Super Qualifizierung zum Bezirkswettbewerb. Jugendfeuerwehren legen Bundeswettbewerb in Delligsen ab.

18. June 2022 Michael Mundhenke 626
Super Qualifizierung zum Bezirkswettbewerb. Jugendfeuerwehren legen Bundeswettbewerb in Delligsen ab.

Am 18.06.2022 versammelten sich die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis in Delligsen, um gegeneinander anzutreten, aber auch um eine Menge Spaß zu haben. Ziel: Jede Jugendfeuerwehr wollte sich den Titel des Kreismeisters erkämpfen. Wie schon in...

Read more
1234…
Neuigkeiten
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
14. September 2025von Michael Mundhenke
Kinder- und Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf wird durch Volksbank eG unterstützt
Kinder- und Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf wird durch Volksbank eG unterstützt
31. August 2025von Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • Ölspur nach Alleinunfall auf der Landesstraße 583/546 Abbiegung Richtung Wangelnstedt
    5. Oktober 2025
    Einsatzort: Landesstraße 583/ 546
  • Amtshilfe zur Türöffnung für die Polizei
    5. Oktober 2025
    Einsatzort: Linnenkämper Str.
  • Feuer Wohnung in Eschershausen. Alarmierung Hubrettungsfahrzeug und Logistikgruppe
    2. Oktober 2025
    Einsatzort: Eschershausen
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Scheune mit Oldtimern niedergebrannt 15. Oktober 2025
  • 57 neue Einsatzfahrzeuge im Gesamtwert von 25 Millionen Euro 15. Oktober 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.