An einem Bus war es am Mittwochmorgen zu einem Verlust von Hydrauliköl gekommen. Die Feuerwehr sicherte den betroffenen Bereich am Ballisgraben ab, die Ölspur, die von der Kreuzung Eberbachstraße bis zur Braaker Straße reichte, wurde durch den...
Read moreAmtshilfe für die Polizei: Absicherung Festumzug
Im Rahmen einer Amtshilfe für die Polizei wurde durch die Feuerwehr die Absicherung des Festumzuges zum Volks- und Schützenfest Stadtoldendorf unterstützt. Des Weiteren fanden Verkehrssicherungsmaßnahmen statt.
Read moreAmtshilfe für die Polizei: Türöffnung nicht mehr notwendig
Die Feuerwehr wurde am Freitag Nachmittag zu einer Amtshilfe für die Polizei alarmiert. Eine Person wurde seit mehreren Wochen nicht mehr gesehen und die Feuerwehr sollte an dem betroffenen Haus eine Türöffnung durchführen. Vor Ort konnte durch...
Read moreSchwerer Verkehrsunfall: Cabriolet überschlägt sich
Offenbar großes Glück im Unglück hatte ein junger Autofahrer bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 546 zwischen Wangelnstedt und Stadtoldendorf. Er war aus ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug nach einer Rechtskurve nach links...
Read morePatient wird mit Hubrettungsfahrzeug aus Dachfenster gerettet
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes musste am späten Donnerstagmorgen auch die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf ausrücken. In einem Wohnhaus musste eine Person schonend aus dem zweiten Obergeschoss gerettet werden. Hierzu kam die auf der...
Read morePferdeanhänger wird durch starke Sturmböen in Graben gedrückt
Das Sturmtief „Eberhard“ hat am späten Sonntagnachmittag auch Teile des Landkreises Holzminden erwischt. Vielerorts mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehren ausrücken, glücklicherweise hielten sich die Einsatzzahlen allerdings in...
Read morePKW überschlägt sich und bleibt auf dem Feld liegen
Offenbar sehr großes Glück hatte ein Autofahrer aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont, als er am Samstagmorgen gegen 11 Uhr die Kreisstraße 81 von Braak kommend in Richtung Stadtoldendorf befuhr. Nach einer Linkskurve geriet er mit seinem Kleinwagen...
Read moreAmtshilfe für Polizei und Ordnungsamt mit Messgeräten
Am Abend unterstützten zwei Feuerwehrangehörige der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf das Ordnungsamt und die Polizei bei einer Begehung einer Lokalität in der Innenstadt von Stadtoldendorf. Zwei Messgeräte wurden eingesetzt und die ermittelten Werte...
Read moreGasgeruch in Wohnhaus zu nächtlicher Stunde
Aufgrund eines technischen Defekts, an einer Gastherme, war am frühen Morgen die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf im Einsatz. In einem Einfamilienhaus in der Innenstadt von Stadtoldendorf wurde Gasgeruch wahrgenommen. Die eintreffenden Einsatzkräfte...
Read moreAbendlicher Schornsteinbrand in Arholzen
Ein aufmerksamer Nachbar hat am Abend vermutlich Schlimmeres verhindert, indem er über den Notruf 112 die Feuerwehr zu einem Schornsteinbrand in Arholzen alarmiert hat lassen. Ein Nachbar hatte aus einem Wohnhaus in Arholzen schwarzen Rauch und...
Read moreBeseitigung einer Ölspur auf rund 100 Metern Länge
Eine Ölspur auf rund 100 Metern Länge musste am Sonnabendmorgen im Holeburgweg durch die Feuerwehr beseitigt werden. Ein Fahrzeug hatte hier offenbar einige Mengen Öl verloren, die schließlich durch die Feuerwehr beseitigt werden mussten. Für die...
Read moreGarten-Schuppen steht plötzlich in Vollbrand
Am frühen Dienstagabend mussten die Freiwilligen Feuerwehren aus Stadtoldendorf und Lenne zu einem brennenden Garten-Schuppen in der Stadtoldendorfer Kellbergstraße ausrücken. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Schuppen, der sich...
Read more