Auf Anforderung des Rettungsdienstes unterstützten die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf bei einer Tragehilfe. Die Person wurde über ein Fenster im Erdgeschoss ins Freie befördert.
Read moreKletterunfall auf dem Ith. Abbruch der Alarmfahrt
Auf dem Ith bei Lüerdissen kam es am Nachmittag zu einem Kletterunfall. Daraufhin alarmierte die Kooperative Rettungsleitstelle den Rettungsdienst und die Feuerwehr. Dabei auch die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf mit der...
Read moreUnterstützung in Deensen bei Tragehilfe für den Rettungsdienst
Die Ortsfeuerwehr Deensen unterstützten die Stadtoldendorfer Kameradinnen und Kameraden bei einer Tragehilfe. Aus einem Einfamilienhaus musste eine Person aus dem zweiten Obergeschoss nach Draußen befördert werden.
Read moreTraktor verliert Hydrauliköl und zieht kilometerlange Spur durchs Stadtgebiet
Ein schweißtreibender Einsatz in den Abendstunden liegt hinter den Einsatzkräften der Ortfeuerwehr Stadtoldendorf. Die Stadtoldendorfer Wehr wurde am Abend durch die Polizei alarmiert, das sich durch das Stadtgebiet einer längere Ölspur ziehen...
Read moreMit Holz beladener Lastwagen steht in Vollbrand
Glück im Unglück hatte der Fahrer eines voll mit Holz beladenen Sattelzuges, als er gerade dabei war, sein Fahrzeug auf einem Holzumschlagplatz nahe Holenberg an der B64 mittels Kran zu entladen. Aus seiner erhöhten Krankabine fiel ihm plötzlich...
Read moreFlugzeugabsturz auf dem Ith glücklicherweise nur Fehlalarm
Mit der Meldung „Feuer Flugzeug“ wurden am Dienstagmittag die Ortsfeuerwehren aus Holzen, Eschershausen und Stadtoldendorf zum Segelflugplatz Ith alarmiert. Nach erster Meldung sollte dort ein Motorflugzeug abgestürzt sein und...
Read moreTragehilfe für den Rettungsdienst mit Teleskopgelenkmast
Erneut war am frühen Montag Nachmittag der Einsatz des Teleskopgelenkmastes der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf gefordert. Für die schonende Rettung einer Person, aus dem ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes am Kellberg, in Stadtoldendorf, wurde...
Read moreTragehilfe für den Rettungsdienst aus Wohngebäude
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes, bei einem Personentransport aus einem Wohngebäude, in Wangelnstedt unterstützten die Feuerwehren aus Wangelnstedt und Stadtoldendorf, im Rahmen einer Tragehilfe. Nach Stabilisierung der Person durch Notarzt...
Read moreAuslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Eine kleine Unachtsamkeit führte an der Einfahrt zu einem Lebensmittel Discounter zum Einsatz der Feuerwehr. Zwei Fahrzeuge sind aufeinander aufgefahren und eines der Fahrzeuge verlor Betriebsstoffe und war nicht mehr fahrbereit. Aufgrund dessen...
Read moreTragehilfe mit Teleskopgelenkmast in Schorborn
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes und Notarztes bei der Rettung einer Person aus einem Wohnhaus wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf mit dem Teleskopgelenkmast (TLK) und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF20) alarmiert. Das...
Read moreDrohender Waldbrand: Unklare Rauchentwicklung im Homburgwald
Der Rettungsleitstelle in Hameln wurde eine hohe, aus dem Wald hinaufsteigende Rauchsäule im Homburgwald in der Nähe des Schützenhauses gemeldet. Da für diesen Bereich kein Feuer angemeldet war, löste die Leitstelle schließlich Feueralarm aus...
Read moreEingeklemmte Person nach Verkehrsunfall bei Wangelnstedt
Schreck in den Abendstunden, als die Meldung „Verkehrsunfall, eine eingeklemmte Person auf Dach liegendem Fahrzeug“ bei den Rettungskräften einging. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden in dem Bereich die Feuerwehren aus...
Read more