Das Piepen eines Rauchmelders in einer Nachbarwohnung machte Anwohner stutzig. Sie klopften an die betreffende Wohnungstür und als sich nichts rührte, alarmierten sie die Feuerwehr. Zum Glück wie sich herausstellte, denn der Bewohner hatte...
Read moreUnklare Feuermeldung im Wald ist nicht angemeldetes Feuer
Auf der Suche nach einer unklaren Feuermeldung, die ein Anrufer bei der Rettungsleitstelle abgegeben hatte, sind die Feuerwehren aus Stadtoldendorf, Holenberg und Negenborn auf ein nicht angemeldetes Feuer im Waldgebiet zwischen Holenberg und...
Read moreHeizungsanlage verursacht Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus
In einem Mehrfamilienhaus in der Neuen Straße in Stadtoldendorf ist Bewohnern am Dienstagmorgen Rauchgeruch im Treppenhaus aufgefallen, woraufhin sie die Feuerwehr alarmierten. Die Suche nach der genauen Adresse gestaltete sich anfangs schwierig...
Read moreTüröffnung einer Wohnhaustür für den Rettungsdienst
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Stadtoldendorf und Lenne wurden am frühen Montagabend zu einer Türöffnung nach Lenne-Vorwohle alarmiert. Nachdem die Tür bereits zügig geöffnet war, konnten anrückende Einsatzkräfte die Anfahrt abbrechen. Der...
Read moreGrößerer Ölfleck durch Feuerwehr in Stadtoldendorf beseitigt.
Ein Anwohner aus der Straße Über der Mühle, meldete einen etwas größeren Ölfleck im Verkehrsraum. Daraufhin wurde die Führungs-und Erkundungsschleife der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf alarmieren. Vor Ort wurde dieser rund 30 qm großen Ölfleck dann...
Read moreTragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in der Innenstadt von Stadtoldendorf
Der Rettungsdienst benötigte in der Nacht eine Unterstützung der Feuerwehr bei einer zu transportieren Person. Zunächst wurde die Führung der Ortsfeuerwehr zur Erkundung alarmiert. Nach der ersten Besichtigung der Einsatzstelle und der zu...
Read moreLandesfeuerwehrverband Nds. fordert: Feuerwehrleute früher impfen!
Wenn der Pieper klingelt, sind sie da: Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Holzminden stehen nicht nur nachts auf, wenn’s brennt. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit, wenn Hilfe benötigt wird. Dabei opfern die Ehrenamtlichen...
Read moreSchlauchi und die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wünschen schöne Osterfeiertage
Das zweite Ostern in Folge haben wir alle mit den Einschränkungen sowohl im privaten als auch im ehrenamtlichen Bereich umzugehen. Das führt immer auch zum Ausfall von traditionellen Veranstaltungen und kameradschaftlichen Zusammentreffen rund um...
Read moreEinsammeln Warnschilder nach Verkehrsunfall in Eberbachstraße
Am Abend sind mehrere Angehörige der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf als Nachbereitung vom gestrigen Einsatz in der Eberbachstraße in Stadtoldendorf erneut tätig geworden. Die am Vortag aufgestellten Warnschilder auf die Ölspur wurden wieder...
Read moreÖlwanne am Fahrzeug aufgerissen. Ölspur in der Eberbachstraße in Stadtoldendorf
An einem Fahrzeug wurde am Abend, auf der Eberbachstraße in Stadtoldendorf, die Ölwanne aufgerissen. Dadurch entstand eine rund 100m lange Ölspur. Die Feuerwehr wurde dazu alarmiert, um die Gefahrenstelle abzusichern und das ausgelaufene Öl mit...
Read moreBaum über die Bundesstraße 64. Feuerwehren Lenne und Stadtoldendorf im Einsatz
Ein plötzlich umfallender Baum hat auf der Bundesstraße 64 bei Lenne für eine kurze Verkehrsbehinderung gesorgt. Dazu mussten am Nachmittag die Feuerwehren aus Lenne und Stadtoldendorf alarmiert werden. Die eintreffenden Einsatzkräfte aus Lenne...
Read moreImpfaktion: Feuerwehr Stadtoldendorf besucht 443 Personen über 80 Jahren
Eine nicht alltägliche Aufgabe für die Freiwillige Feuerwehr: Weil die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf kurzfristig die Möglichkeit bekommt, Menschen über 80 Jahren innerhalb der Samtgemeinde impfen zu lassen, unterstützte hierbei die...
Read more