Derzeit verändert sich die Lage in der Welt dramatisch. Pandemie mit Ausgangsbeschränkungen, Flüchtlingsströme aufgrund Krieg und Vertreibung und Veränderungen des Klima versetzen die Weltgemeinschaft in zahlreiche Diskussionen und Veränderung in...
Read moreFehlalarm aufgrund Fehlalarmierung
Am Morgen kam es aufgrund von falschen Alarmierungen zu ein wenig Verwirrung innerhalb der Feuerwehren. In Kirchbrak wurde eine Rauchentwicklung in einem Kesselhaus gemeldet, zu dem der Löschzug Vogler und die Ortsfeuerwehr Bodenwerder ausgerückt...
Read moreUnterstützung bei Tragehilfe für den Rettungsdienst aus unwegsamen Gelände
Am Nachmittag wurden die Einsatzkräfte aus Heinade und Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eine verletzten Person, aus unwegsamen Gelände, angefordert. Auf Höhe der Papiermühle, kurz vor Merxhausen, musste...
Read moreAuslösung der Brandmeldeanlage in Industriebetrieb
Am Abend löste aufgrund Staubbildung die Brandmeldeanlage in einem Stadtoldendorfer gips-verarbeitenden Unternehmen aus. Die vor Ort befindlichen Mitarbeiter konnten aber nicht schnell genug eingreifen, um die Staubbildung und damit die Auslösung...
Read moreSchwerer Verkehrsunfall: Transporter gegen Baum
Am Montagnachmittag mussten die Ortsfeuerwehren Stadtoldendorf, Arholzen, Deensen und Schorborn zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Kreisstraße 47 zwischen Deensen und Stadtoldendorf ausrücken. Bei dem Unfall kam der...
Read moreTragehilfe für den Rettungsdienst mit Teleskopgelenkmast
Zur Unterstützung bei einer Tragehilfe rückte am frühen Samstagabend auch die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf mit aus. Aus dem Fenster im 1. OG eines Wohnhauses musste eine Person liegend auf Straßenniveau befördert werden. Für die Dauer des...
Read moreSperrung: Umgestürzter Baum auf Kreisstraße 56
Aufgrund von sträkerem Wind stürzte ein Baum auf die Kreisstraße 56 zwischen Schorborn und Arholzen. Die Feuerwehr unterstützte bei der Absperrung der Straße. Weitere Maßnahmen wurden nicht durchgeführt.
Read moreAusbildung eingestellt, Einsätze uneingeschränkt
Die Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie haben inzwischen auch den Landkreis Holzminden erreicht. Für die Freiwilligen Feuerwehren hat es nach wie vor oberste Priorität, Menschen in Notlagen zu helfen, Sachwerte zu schützen sowie Gefahren...
Read moreEinsammeln der Warnschilder nach langer Ölspur in Schorborn
Am Vormittag wurden die nach der entstandenen Ölspur in Schorborn, aufgestellten Warnschilder wieder eingesammelt. Dazu fuhren zwei Kameraden nach Schorborn und beseitigten den Warnhinweis auf die Ölpsur.
Read moreJohanniter Unfallhilfe und Feuerwehr arbeiten eng zusammen
Im Rahmen der Ausbildung wird in der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf ein großer Stellenwert auf Vielseitigkeit gelegt. Nicht nur Kniffe in der technischen Hilfeleistung und dem richtigen Vorgehen bei Brandeinsätzen werden regelmäßig geübt, auch die...
Read moreÖlspur in Schorborn: Mehrere Ortsfeuerwehren im Einsatz
Im Schorborner Glashüttenweg wurde durch ein Fahrzeug eine Ölspur verursacht. Die alarmierten Ortsfeuerwehren streuten die Ölspuren ab und beseitigten die Gefahr. Für die Dauer des Einsatzes waren Teile der Ortschaft nur eingeschränkt...
Read more23.800 ehrenamtliche Stunden bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf
Interessiert sich die breite Masse überhaupt noch dafür, was wir 24 Stunden lang und 365 Tage im Jahr machen? Mit dieser zentralen Frage beginnt Jens Siebeneicher seine inzwischen 12. Jahreshauptversammlung als Ortsbrandmeister von Stadtoldendorf...
Read more