logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Neuigkeiten

HomeNeuigkeiten

Heimrauchmelder in leerstehendem Haus. Feuerwehr beseitigt Störung

16. Oktober 2020 1276
Heimrauchmelder in leerstehendem Haus. Feuerwehr beseitigt Störung

Ein Anrufer stellte am Abend einen ausgelösten Heimrauchmelder in der Burgtorstraße fest und alarmierte die Feuerwehr. Erste eintreffende Einsatzkräfte gaben eine erste Entwarnung, dass kein Rauch oder Feuer wahrnehmbar war. Nach weiterer...

Read more

„Willi“, Försterbergturm und Wellheckenweg. Stadtoldendorfer Strolche erkunden die Stadt.

13. Oktober 2020 Michael Mundhenke 1829
„Willi“, Försterbergturm und Wellheckenweg. Stadtoldendorfer Strolche erkunden die Stadt.

Wie aufmerksam gehen Sie/geht Ihr durch die Stadt und nehmt so Kleinigkeiten wie Werbeschilder mit Telefonnummern oder Gründungsdaten wahr? Oder wo finde ich Willy in Stadtoldendorf? Die Kinder der Stadtoldendorfer Strolche haben dies alles...

Read more

Rückbau von Warnschildern nach Unfall auf Eschershäuser Straße

12. Oktober 2020 1067
Rückbau von Warnschildern nach Unfall auf Eschershäuser Straße

Im Nachgang zu dem vergangenen Einsatz, bei dem durch die Freiwillige Feuerwehr bei einem Unfall die auslaufenden Betriebsstoffe aufgenommen und beseitigt hatte, wurden am Montag die aufgestellten Warnschilder nach einer Kontrolle der Straßen...

Read more

Defektes Fahrzeug nach Kollision mit Verkehrsinsel. Einsatz der Feuerwehr

10. Oktober 2020 1717
Defektes Fahrzeug nach Kollision mit Verkehrsinsel. Einsatz der Feuerwehr

Am Abend kam es in Stadtoldendorf, auf der Eschershäuser Straße auf Höhe der ersten Kreuzung Bruchhof, zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug, von Eschershausen her kommend, war über die erste Verkehrsinsel gefahren und hatte sich dabei die...

Read more

Verkehrsunfall im Innenstadtbereich. Feuerwehr im Einsatz

4. Oktober 2020 1453
Verkehrsunfall im Innenstadtbereich. Feuerwehr im Einsatz

Am Abend kam es auf dem Holeburgweg in Stadtoldendorf zu einem Verkehrsunfall. Dabei betroffen zwei Fahrzeuge, welche nach der Kollision beide nicht mehr fahrtüchtig waren. Aufgrund von auslaufenden Betriebsstoffen wurde auch die Ortsfeuerwehr...

Read more

Rettungsdienst benötigt Unterstützung mit Hubrettungsfahrzeug

23. September 2020 1324
Rettungsdienst benötigt Unterstützung mit Hubrettungsfahrzeug

Ein medizinischer Notfall in Eschershausen hat die Rettungskräfte am Abend auf den Plan gerufen. In einem Wohnhaus an der Bahnhofsstraße in Eschershausen musste der Rettungsdienst eine Person medizinisch versorgen. Um die Person aber schonend aus...

Read more

Bundesweiter Warntag findet am 10. September 2020 statt

6. September 2020 Sebastian Rustenbach 1435
Bundesweiter Warntag findet am 10. September 2020 statt

Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel...

Read more

Kletterunfall auf dem Ith. Abbruch der Alarmfahrt

30. August 2020 1496
Kletterunfall auf dem Ith. Abbruch der Alarmfahrt

Auf dem Ith bei Lüerdissen kam es am Nachmittag zu einem Kletterunfall. Daraufhin alarmierte die Kooperative Rettungsleitstelle den Rettungsdienst und die Feuerwehr. Dabei auch die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf mit der...

Read more

Begutachtung Wespennest im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde

23. August 2020 1159
Begutachtung Wespennest im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde

Ende August und die Zahl der zunehmend aggressiver werdenden Wespen nimmt zu. Das führt dazu, dass sich die ein oder anderen Eigentumsbesitzer unwohl fühlen und etwas gegen die Wespen machen möchten. Im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde...

Read more

Gefahr durch hochgedrückte Gullideckel im Stadtgebiet

17. August 2020 1282
Gefahr durch hochgedrückte Gullideckel im Stadtgebiet

Die Kooperative Rettungsleitstelle Hameln ließ an einem späten Nachmittag den Bereitschaftsdienst des Bauhofes Stadtoldendorf alarmieren, um durch die durch starke Regenschauer hochgedrückte Gullideckel. in der Deenser und Lenner Straße, wieder...

Read more

Waldbrandgefahr: Kühlere Temperaturen bringen etwas Entspannung

13. August 2020 Sebastian Rustenbach 1244
Waldbrandgefahr: Kühlere Temperaturen bringen etwas Entspannung

Die Gefahr ist allgegenwärtig und Ereignisse rund um den Globus lehren leider regelmäßig, dass mit einem Waldbrand nicht zu Spaßen ist. Auch hierzulande klettert der Gefahrenindex fast analog zu den Temperaturen in die Höhe, derzeit gilt vor...

Read more

Traktor verliert Hydrauliköl und zieht kilometerlange Spur durchs Stadtgebiet

10. August 2020 1273
Traktor verliert Hydrauliköl und zieht kilometerlange Spur durchs Stadtgebiet

Ein schweißtreibender Einsatz in den Abendstunden liegt hinter den Einsatzkräften der Ortfeuerwehr Stadtoldendorf. Die Stadtoldendorfer Wehr wurde am Abend durch die Polizei alarmiert, das sich durch das Stadtgebiet einer längere Ölspur ziehen...

Read more
1-1011-2021-3031-4041-50…58596061-7071-76
Neuigkeiten
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf – Nach 17 Jahren übergibt Jens Siebeneicher das Amt an Sascha Hartmann
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf – Nach 17 Jahren übergibt Jens Siebeneicher das Amt an Sascha Hartmann
1 Tag hervon Michael Mundhenke
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
24 Tage hervon Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • Alarmierung zum Paralleleinsatz: Türöffnung in Heinade
    4. November 2025
    Einsatzort: Heinade
  • Auslösung der Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Industriebetrieb, anschließend Paralleleinsatz in Heinade
    4. November 2025
    Einsatzort: Holeburgweg, Stadtoldendorf
  • „Feuer 2-Wohnung“ in Braak. Brennt Unrat in Heizungs- und Werkstattraum
    1. November 2025
    Einsatzort: Braak
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Pkw durchbricht Brückengeländer und landet im Wasser 7. November 2025
  • Zehn große Kabeltrommeln in Flammen 7. November 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.