logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf

Heiliger Abend: Morgendliche Unterstützung des Rettungsdienstes in Deensen

24. Dezember 2021 1243
Heiliger Abend: Morgendliche Unterstützung des Rettungsdienstes in Deensen

Einsätze vor dem besinnlichen Fest sind auch für die Angehörigen der Feuerwehren und des Rettungsdienstes nicht alltäglich und bedürfen eines besonderen Mitgefühls gegenüber der betroffenen Angehörigen. Am Heiligen Abend mussten die Feuerwehren...

Read more

Erneute Tragehilfe in Wohnbaugebiet in Stadtoldendorf

22. Dezember 2021 1036
Erneute Tragehilfe in Wohnbaugebiet in Stadtoldendorf

Erneut wurden die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf zu einer Tragehilfe alarmiert. Unter größten Schutzmaßnahmen musste der Rettungsdienst unterstützt werden. Die Person wurde mittels Rettungstuch und Muskelkraft aus dem 1.Obergeschoss zum...

Read more

Einsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes in Arholzen

21. Dezember 2021 1063
Einsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes in Arholzen

Am Morgen wurden die Einsatzkräfte aus Arholzen und Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In Arholzen musste eine Person mittels Muskelkraft aus dem Wohnhaus zum Rettungswagen getragen werden. Die zuerst...

Read more

Fehlalarmierung zum Einsatz in der Samtgemeinde

15. Dezember 2021 870
Fehlalarmierung zum Einsatz in der Samtgemeinde

Am Morgen wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Ölspur nach Dielmissen alarmiert. Beim genauen Lesen wurde festgestellt, dass das Hubrettungsfahrzeug zu diesem Einsatz fahren sollte. Nach kurzer Rücksprache war der...

Read more

Hilflose Person hinter Tür. Türöffnung am Mühlenanger in Stadtoldendorf

13. Dezember 2021 988
Hilflose Person hinter Tür. Türöffnung am Mühlenanger in Stadtoldendorf

Erneut wurden die Stadtoldendorfer Einsatzkräfte an diesem Tag alarmiert. Im Mühlenanger musste man zu einer Türöffnung tätig werden. Nachdem die Tür geöffnet wurde, unterstützten die eingesetzten Kameraden den Rettungsdienst bei der Ausleuchtung...

Read more

Unterstützung des Rettungsdienstes bei Tragehilfe im Herrensitz von Campe

13. Dezember 2021 1243
Unterstützung des Rettungsdienstes bei Tragehilfe im Herrensitz von Campe

Die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurden zu einer Unterstützung bei einer Tragehilfe alarmiert. Im Herrensitz von Campe musste eine Person aus dem Dachgeschoss zum Rettungswagen transportiert werden. Mittels eine Rettungstuches und...

Read more

Schwere Diesellok verliert literweise Öl auf dem Bahnhofsgelände

6. Dezember 2021 1943
Schwere Diesellok verliert literweise Öl auf dem Bahnhofsgelände

Ein nicht alltäglicher Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf beschäftigte am späten Montagabend rund 25 Einsatzkräfte auf dem Bahnhofsgelände der Homburgstadt. Bei einer rund 22 Meter langen und 128 Tonnen schweren Diesellok...

Read more

Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit Hubrettungsfahrzeug

1. Dezember 2021 998
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit Hubrettungsfahrzeug

Die Einsatzkräfte aus Eschershausen und Stadtoldendorf wurden durch ein im Einsatz befindliches Team eines Rettungswagens, zur Unterstützung alarmiert. In Eschershausen musste eine Tragehilfe geleistet werden. Die ersteintreffenden Kameraden aus...

Read more

Ölspur auf der Twete in Stadtoldendorf

26. November 2021 1341
Ölspur auf der Twete in Stadtoldendorf

Mehrere Anrufer meldeten sich telefonisch bei Feuerwehrführungskräften aus Stadtoldendorf, dass auf der Twete und am Balisgraben eine Ölspur sein sollte. Daraufhin fuhren die Kameraden zum angezeigten Bereich und begutachteten den Einsatzbereich...

Read more

Alarmierung zur Erkundung und anschließender Türöffnung

16. November 2021 1128
Alarmierung zur Erkundung und anschließender Türöffnung

Die Führungskräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurden am Morgen zu einer Erkundung in der Bahnhofstraße alarmiert. Nach telefonischer Rücksprache mit der Kooperativen Rettungsleitstelle in Hameln handelte es sich um zwei verschlossene Türen...

Read more

Erneute Tragehilfe an diesem Tag. Unterstützung in Stadtoldendorfer Mehrfamilienhaus

14. November 2021 1082
Erneute Tragehilfe an diesem Tag. Unterstützung in Stadtoldendorfer Mehrfamilienhaus

Die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus war noch nicht abgeschlossen, da wurden die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf erneut zu einer Tragehilfe in Stadtoldendorf alarmiert. Noch am Feuerwehrhaus befindliche Einsatzkräfte, aus dem vorherigen Einsatz...

Read more

Einsatz des Hubrettungsfahrzeuges zur Tragehilfe nach Holzen

14. November 2021 960
Einsatz des Hubrettungsfahrzeuges zur Tragehilfe nach Holzen

Am Mittag wurden die Angehörigen der Feuerwehr aus Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In Holzen benötigte der Rettungsdienst das Hubrettungsfahrzeug zum Transport einer Person aus dem Haus. Dazu wurden auch die...

Read more
1-1011-20…262728293031-4041-46
Neuigkeiten
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
11 Tage hervon Michael Mundhenke
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
14. September 2025von Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • ABC-Einsatz. Gasgeruch im Bereich einer Stadtoldendorfer Wohnsiedlung
    18. Oktober 2025
    Einsatzort: In den Eichäckern
  • Schornsteinbrand in Eschershausen
    17. Oktober 2025
    Einsatzort: Eschershausen, Sohnreystraße
  • Schornsteinbrand in Eimen
    11. Oktober 2025
    Einsatzort: Eimen
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • FF Sehlen nimmt LF 10 in Dienst 24. Oktober 2025
  • Spatenstich für neues Feuerwehrhaus 24. Oktober 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.