Ein kurzzeitiges Starkregenereignis mit Gewitter sorgte am frühen Montagabend für zahlreiche Unwettereinsätze der Feuerwehren. Vollgelaufene Keller, herausgedrückte Gullydeckel sowie Einsätze mit Verschlämmung forderte die Feuerwehr rund vier...
Read moreFeuer in leerstehendem Schuppen auf Bahnhofsgelände in Stadtoldendorf
Ein Lokführer des einfahrenden Gipszuges hatte in der Nacht Rauch im Bereich des alten leerstehenden Güterschuppens, auf dem Bahnhofsgelände in Stadtoldendorf, bemerkt und die Notfallzentrale der Deutschen Bahn informiert. Diese wiederum...
Read moreFeuer in der Altstadt: Flammen an der Hausfassade sorgen für Verqualmung
Feueralarm am Sonntagabend in der Homburgstadt: An der Hausfassade eines Wohnhauses in der Altstadt von Stadtoldendorf war es aus bislang noch unklarer Ursache zu einem Feuer gekommen. Löschversuche der Hausbewohner waren nicht erfolgreich...
Read moreEssen auf Herd vergessen: Piepender Rauchmelder sorgt für Feuerwehreinsatz
Ein piepender Rauchmelder hatte am Donnerstagnachmittag in Stadtoldendorf aufmerksame Anwohner dazu veranlasst, die Feuerwehr zu rufen. Nach kurzer Erkundung des Wohnhauses, aus dem der schrillende Rauchmelder zu hören war, konnte auch eine...
Read moreWasser in Keller. Grundwasser drückt in Wohnhaus in Lenne
Die starken Regenfälle der vergangenen Nacht sorgten dafür, dass ein Keller in Lenne mit Wasser volllief. Zudem ist dem Besitzer die Tauchpumpe ausgefallen. Die Feuerwehren Lenne und Stadtoldendorf wurden alarmiert, um sich dem Problem...
Read moreHohe Flammen bei Feuer auf Recyclinghof
Ein Feuer auf einem Recyclinghof in Stadtoldendorf beschäftigte in der Nacht von Freitag auf Samstag die Feuerwehr Stadtoldendorf sowie weitere Kräfte der Feuerwehr Lenne, des Rettungsdienstes, der Johanniter und der Polizei. Durch aufmerksame...
Read moreNächtlicher Einsatz der Feuerwehren in Lenne. Unterstützung Rettungsdienst und Ausleuchten Landeplatz
Erneut wurden die Feuerwehren aus Lenne und Stadtoldendorf in Kombination gefordert. In der Nacht musste der Rettungsdienst bei einer Tragehilfe zu einem medizinischen Notfall unterstützt werden. Zudem musste anschließend eine Landeplatz für den...
Read moreErneuter Einsatz für die Feuerwehr bei Hubschrauberlandung
Erneut wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Unterstützung bei einer Hubschrauberladung alarmiert. Diesmal zusammen mit der Ortsfeuerwehr Lenne, in Lenne am Sportplatz. Noch bevor die Kräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf in Lenne...
Read moreBrennt LKW in der Ortsmitte von Lenne
Die erste Meldung ließ nichts Gute verlauten: Feuer LKW in Lenne an der Bushaltestelle. Schnell waren erste Kräfte der Ortsfeuerwehr aus Lenne vor Ort und konnten mit dem ersten Blick zumindest feststellen, dass der LKW nicht mehr brennt...
Read moreVerkehrsunfall mit Einsatz von zwei Rettungshubschraubern. Einsatzstelle falsch gemeldet
Das gemeldete Stichwort des Alarmes zeugte von einer kurzen Unterstützung der Ortsfeuerwehren Lenne und Stadtoldendorf. Nach einem Verkehrsunfall im Bereich B64 / Linnenplan sollte es zu einem Verkehrsunfall gekommen sein. Betriebsstoffe sollten...
Read moreTüröffnung und Personensuche
Zur Unterstützung der Polizei wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort konnte allerdings keine Person angetroffen werden. Wie sich später herausstellte lag die betreffende Person im Krankenhaus.
Read moreUnterstützung des Rettungsdienstes in Lenne
Ein medizinischer Notfall erforderte in Lenne den Einsatz des Rettungsdienstes. Zur Unterstützung wurden zudem die Ortsfeuerwehren Lenne und Stadtoldendorf alarmiert. Die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Lenne konnte mit ausreichend Personal den...
Read more