logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf

Qualmender Kamin löst Alarm für die Feuerwehren aus

8. Januar 2020 2111
Qualmender Kamin löst Alarm für die Feuerwehren aus

Am Mittwochmittag haben dichte Rauchschwaden, die aus einem Schornstein eines Mehrfamilienhauses in der Neuen Straße drangen, für den Einsatz der Feuerwehren aus Lenne und Stadtoldendorf gesorgt. Mit dem Stichwort „Feuer Wohnung“...

Read more

Starke Verqualmung und Sachschaden bei Gebäudebrand im Gewerbegebiet

3. Januar 2020 1218
Starke Verqualmung und Sachschaden bei Gebäudebrand im Gewerbegebiet

Am Freitagmorgen ist es in einem Firmengebäude im Gewerbegebiet Deenser Straße zu einem Feuer gekommen, bei dem hoher Sachschaden entstand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes stand in dem Gebäude...

Read more

Rauchmelder im Gesundheitszentrum Charlottenstift schlägt Alarm

3. Dezember 2019 1494
Rauchmelder im Gesundheitszentrum Charlottenstift schlägt Alarm

Am frühen Dienstagabend mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf erneut zu einem vermeintlichen Brandeinstaz ausrücken, dieses mal ins Gesundheitszentrum Charlottenstift, wo ein Rauchwarnmelder Alarm geschlagen hatte...

Read more

Kellerbrand in Einfamilienhaus sorgt für den Einsatz der Feuerwehren Lenne und Stadtoldendorf

3. Dezember 2019 1457
Kellerbrand in Einfamilienhaus sorgt für den Einsatz der Feuerwehren Lenne und Stadtoldendorf

Am Dienstagmorgen sorgte ein Feuer in einem Kellerraum für den Einsatz der Feuerwehren aus Lenne und Stadtoldendorf. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle, musste aber unter Atemschutz vorgehen. Durch das Feuer wurden weite Teile...

Read more

Verpuffung und Feuer in Heizung sorgen für den Einsatz der Feuerwehren in Merxhausen

2. Dezember 2019 1588
Verpuffung und Feuer in Heizung sorgen für den Einsatz der Feuerwehren in Merxhausen

Am frühen Nachmittag wurden die Einsatzkräfte rund um Merxhausen zu einem Brand in einem Heizungsraum alarmiert. Die fünf alarmierten Wehren aus Merxhausen, Hellental Heinade, Braak und Stadtoldendorf machten sich auf den Weg zum Einsatzort und...

Read more

Tragehilfe für den Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug in Schorborn

26. November 2019 1881
Tragehilfe für den Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug in Schorborn

Der Rettungsdienst benötigte für den Transport eines Patienten Unterstützung durch die Feuerwehr und ließ dafür die Ortsfeuerwehr Schorborn und Stadtoldendorf mit dem Hubrettungsfahrzeug alarmieren. Vor Ort übernahmen die Angehörigen der...

Read more

Nächtlicher Großeinsatz der Feuerwehren in Heinade. Ursache: nicht angemeldetes Brauchtumsfeuer

31. Oktober 2019 1302
Nächtlicher Großeinsatz der Feuerwehren in Heinade. Ursache: nicht angemeldetes Brauchtumsfeuer

Erneut ist es im Landkreis Holzminden zu einer großflächigen Alarmierung der Feuerwehren gekommen. In Heinade soll es am Wald in einer Hütte brennen. Daraufhin werden die Feuerwehren rund um Heinade alarmiert. Der Anrufer selbst konnte dem...

Read more

Rettungsdienst benötigt Hubrettungsfahrzeug bei medizinischem Notfall

18. Oktober 2019 1132
Rettungsdienst benötigt Hubrettungsfahrzeug bei medizinischem Notfall

Bei einem medizinischen Notfall auf dem Warteweg musste der Rettungsdienst Unterstützung durch die Feuerwehr anfordern. Eine Person musste aus einem Wohnhaus transportiert werden. Dazu wurde das Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr benötigt. Nach...

Read more

Vermeintlicher Scheunenbrand in Warbsen ist Brauchtumsfeuer

5. Oktober 2019 1554
Vermeintlicher Scheunenbrand in Warbsen ist Brauchtumsfeuer

Am Morgen wurde das Hubrettungsfahrzeug aus Stadtoldendorf zu einem vermeintlichen Scheunenbrand in Warbsen alarmiert. Im Notruf an die Kooperative Rettungsleitstelle berichtete eine Anwohnerin von starken Brandgeruch, Rauch und Funkenflug...

Read more

Feueralarm: Küchenbrand in der Mittagszeit sorgt für Brandeinsatz

4. Oktober 2019 1512
Feueralarm: Küchenbrand in der Mittagszeit sorgt für Brandeinsatz

Brandeinsatz in der Mittagszeit: In der Küche eines Mehrfamilienhauses in der Steinkuhle war es zu Flammenbildung in der Küche gekommen. Die Feuerwehren aus Lenne und Stadtoldendorf konnten den Brand unter Atemschutz und mit nur wenig...

Read more

Medizinischer Notfall erforderte die Unterstützung der Feuerwehr

28. September 2019 1129
Medizinischer Notfall erforderte die Unterstützung der Feuerwehr

In der Nacht wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Das Hubrettungsfahrzeug wurde benötigt. An der Einsatzstelle wurde das ankommende Personal durch den Rettungsdienst in...

Read more

Unklare Rauchentwicklung in einem Betrieb in Wangelnstedt

28. September 2019 1202
Unklare Rauchentwicklung in einem Betrieb in Wangelnstedt

Erneut machten die digitalen Funkalarmempfänger der Feuerwehren rund um Wangelnstedt auf sich aufmerksam. In einem holzverarbeitenden Betrieb in Wangelnstedt ist es zu einem Brand gekommen und mehrere Personen sind im Gebäude eingeschlossen. Auch...

Read more
1-1011-20…28293031-35
Neuigkeiten
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
6 Tage hervon Michael Mundhenke
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
14. September 2025von Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • ABC-Einsatz. Gasgeruch im Bereich einer Stadtoldendorfer Wohnsiedlung
    18. Oktober 2025
    Einsatzort: In den Eichäckern
  • Schornsteinbrand in Eschershausen
    17. Oktober 2025
    Einsatzort: Eschershausen, Sohnreystraße
  • Schornsteinbrand in Eimen
    11. Oktober 2025
    Einsatzort: Eimen
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Rettungswagen kollidiert mit Pkw – fünf Verletzte 20. Oktober 2025
  • Autofahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Baum 20. Oktober 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.