Im Rahmen einer Amtshilfe für die Polizei wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf am Sonntagnachmittag zu einer Türöffnung alarmiert. Nachdem die Haustür zügig geöffnet war, konnte sich die Polizei Zutritt zu den Räumlichkeiten...
Read moreNeujahrsgruß 2023 der Feuerwehr
Die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wünschen für das Jahr 2023 alles erdenkliche Gute und viel Schaffenskraft. Das vergangene Jahr 2022 hinterlässt viele bedeutende Erinnerungen und das neue Jahr ist schon jetzt wieder voll mit...
Read moreGefahrenbeseitigung mit Hubrettungsfahrzeug in Grünenplan
Die starken Windböen am Silvesterabend haben in Grünenplan dafür gesorgt, dass sich an einem Gebäude in Grünenplan Teile des Daches mit der Verkleidung gelöst hatten. Die Ortsfeuerwehr Grünenplan wurden daraufhin alarmiert. Mit den eigenen...
Read moreVerkehrsgefährdung durch zahlreiche umgestürzte Bauzäune und defekten Gullideckel in Stadtoldendorf
Das Personal der Rettungswache Stadtoldendorf informierte die Führungskräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf über den Umstand, dass u.a. in der Konrad-Beste-Straße mehrere Bauzäune, aufgrund Windböen umgestürzt sind und in den Verkehrsraum...
Read moreUnterstützung des Rettungsdienstes an Silvester in Deensen
Die Ortsfeuerwehren Deensen und Stadtoldendorf wurden am Nachmittag des letzten Tages im Jahr 2022 zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort waren ausreichend Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Deensen, sodass ein Einsatz von...
Read moreGrößere Ölflecken an mehreren Stellen auf der Kellbergstraße
Die Einsatzkräfte waren gerade auf dem Rückweg vom letzten Einsatz und stellten auf der Kellbergstraße mehrere größere Ölflecken fest. Mach genauer Erkundung wurden im Bereich der Kreuzungen Hagentorstraße/ Kellbergstraße und Kellbergstraße/...
Read moreAnforderung Hubrettungsfahrzeug zur Unterstützung des Rettungsdienstes in Vorwohle
Am Morgen des 2. Weihnachtstages wurden die Einsatzkräfte aus Vorwohle und Eschershausen zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes nach Vorwohle alarmiert. Ebenso das Hubrettungsfahrzeug aus Stadtoldendorf. Vor Ort angekommen wurden die...
Read moreSpende für die Feuerwehrkameradschaft von Firma Borak – Rohr- und Kanalreinigung
Über eine großzügige Spende in Höhe von 500,- Euro durfte sich der Vorstand der Feuerwehrkameradschaft Stadtoldendorf wenige Tage vor Weihnachten freuen. Als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk überreichten Firmeninhaber Stjepan Boark und Sohn David...
Read moreWasserrohrbruch in Wohnhaus sorgt für Einsatz der Feuerwehr
Am Mittag wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf, unweit des Feuerwehrhauses an der Neuen Straße, zu einem vermeintlichen Wasserrohrbruch alarmiert. Vor Ort wurde die Lage in der leerstehenden Erdgeschosswohnung begutachtet und anschließend im...
Read moreTüröffnung mit anschließender Trageunterstützung bei einem medizinischem Notfall
Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurden am Abend zu einer Türöffnung in die Innenstadt von Stadtoldendorf alarmiert. Der Rettungsdienst stand vor einer verschlossenen Tür und kam nicht in die Wohnung. Die Person befand sich in...
Read moreHubrettungsfahrzeug im Einsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes
Wiederum in der Mittagszeit wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Diesmal kam das Hubrettungsfahrzeug zum Einsatz. In einem Wohnhaus auf der Twete in Stadtoldendorf musste eine Person aus dem...
Read moreVerschneite Wiesen, Rentiere, Lagerfeuer und Stockbrot. Strolche in Weihnachtsstimmung im Solling
Der traditionelle Jahresabschluss der Kinderfeuerwehr Stadtoldendorf fand wieder statt. Die Strolche machten als Überraschung wieder Erfahrung mit den Rentieren im Solling. Der winterliche und verschneite Wald in Neuhaus lud förmlich dazu ein...
Read more