Die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf unterstützte am Samstagmittag den Rettungsdienst bei einer Rettung einer Person. Diese musste aus dem 1. OG schonend auf Straßennoveau befördert werden, wofür der Teleskopgelenkmast der Feuerwehr...
Read moreTechnische Hilfe für Truppbesatzung
Aufgrund einer telefonischen Anforderung wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Technische Hilfeleistung auf der Kreisstraße 42 Richtung Linnenkamp alarmiert. Im Einsatz waren 2 Kameraden.
Read moreNächtliche Unterstützung des Rettungsdienstes mit Hubrettungsfahrzeug
Um kurz nach Mitternacht wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Auf der Lenner Straße musste eine verletzte Person aus einem Wohnhaus transportiert werden. Dazu wurde das...
Read moreOstergrüße ihrer Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
2020 ist alles ein wenig anders. Aber warum nur negativ die Dinge angehen lassen? Positiv Denken und das Beste aus den derzeitigen Situation machen und auch einmal für andere da sein, denen es derzeit nicht so gut geht. Wir nutzen die uns...
Read moreTrockene und warme Temperaturen sorgen für Anstieg der Brandgefahr
Derzeit verändert sich die Lage in der Welt dramatisch. Pandemie mit Ausgangsbeschränkungen, Flüchtlingsströme aufgrund Krieg und Vertreibung und Veränderungen des Klima versetzen die Weltgemeinschaft in zahlreiche Diskussionen und Veränderung in...
Read moreFehlalarm aufgrund Fehlalarmierung
Am Morgen kam es aufgrund von falschen Alarmierungen zu ein wenig Verwirrung innerhalb der Feuerwehren. In Kirchbrak wurde eine Rauchentwicklung in einem Kesselhaus gemeldet, zu dem der Löschzug Vogler und die Ortsfeuerwehr Bodenwerder ausgerückt...
Read moreUnterstützung bei Tragehilfe für den Rettungsdienst aus unwegsamen Gelände
Am Nachmittag wurden die Einsatzkräfte aus Heinade und Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eine verletzten Person, aus unwegsamen Gelände, angefordert. Auf Höhe der Papiermühle, kurz vor Merxhausen, musste...
Read moreAuslösung der Brandmeldeanlage in Industriebetrieb
Am Abend löste aufgrund Staubbildung die Brandmeldeanlage in einem Stadtoldendorfer gips-verarbeitenden Unternehmen aus. Die vor Ort befindlichen Mitarbeiter konnten aber nicht schnell genug eingreifen, um die Staubbildung und damit die Auslösung...
Read moreSchwerer Verkehrsunfall: Transporter gegen Baum
Am Montagnachmittag mussten die Ortsfeuerwehren Stadtoldendorf, Arholzen, Deensen und Schorborn zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Kreisstraße 47 zwischen Deensen und Stadtoldendorf ausrücken. Bei dem Unfall kam der...
Read moreTragehilfe für den Rettungsdienst mit Teleskopgelenkmast
Zur Unterstützung bei einer Tragehilfe rückte am frühen Samstagabend auch die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf mit aus. Aus dem Fenster im 1. OG eines Wohnhauses musste eine Person liegend auf Straßenniveau befördert werden. Für die Dauer des...
Read moreSperrung: Umgestürzter Baum auf Kreisstraße 56
Aufgrund von sträkerem Wind stürzte ein Baum auf die Kreisstraße 56 zwischen Schorborn und Arholzen. Die Feuerwehr unterstützte bei der Absperrung der Straße. Weitere Maßnahmen wurden nicht durchgeführt.
Read moreAusbildung eingestellt, Einsätze uneingeschränkt
Die Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie haben inzwischen auch den Landkreis Holzminden erreicht. Für die Freiwilligen Feuerwehren hat es nach wie vor oberste Priorität, Menschen in Notlagen zu helfen, Sachwerte zu schützen sowie Gefahren...
Read more