logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Abendlicher Einsatz zu einer Tragehilfe über Hubrettungsfahrzeug in Lenne

9. Dezember 2020 1404
Abendlicher Einsatz zu einer Tragehilfe über Hubrettungsfahrzeug in Lenne

Am Abend wurden die Ortsfeuerwehren Lenne und Stadtoldendorf durch den Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Am Einsatzort, der Bundesstraße in der Kolonie Lenne Vorwohle, sollte durch die Feuerwehr eine Person aus dem ersten...

Read more

„Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region“ Löschwasserfaltbehälter für die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf

9. Dezember 2020 Michael Mundhenke 2173
„Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region“ Löschwasserfaltbehälter für die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf

Kreative Projektideen mit Vorbildcharakter prämiert: Während der Pandemie unterstützt Westfalen Weser bürgerschaftliches Engagement im Netzgebiet besonders. Unter dem Motto „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region“...

Read more

Adventskalender Türchen Nr. 9 – Die Gruppe

9. Dezember 2020 Sebastian Rustenbach 1113
Adventskalender Türchen Nr. 9 – Die Gruppe

Eine Gruppe sind im allgemeinen Sprachgebrauch mehrere, eine zahlenmäßig nicht näher definierte Anzahl an Menschen, die zusammen gezählt werden. In der Feuerwehr hingegen gibt es dafür eine feste Größe – die Zahl 9! Ein voll besetztes...

Read more

Adventskalender Tor Nr. 8 – Unser Fuhrpark

8. Dezember 2020 Sebastian Rustenbach 1011
Adventskalender Tor Nr. 8 – Unser Fuhrpark

Heute mal kein Türchen, sondern ein Tor. Und was verbirgt sich dahinter? Die Zahl 8 ist eng verbunden mit unserem Fuhrpark, denn derzeit verfügt die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf über acht Einsatzfahrzeuge, die uns für Einsätze, Ausbildung und...

Read more

Ungewöhnlicher Geruch in mehreren Häusern in Schorborn. Feuerwehr im Einsatz

7. Dezember 2020 1226
Ungewöhnlicher Geruch in mehreren Häusern in Schorborn. Feuerwehr im Einsatz

Mehrere Personen meldeten sich am Abend beim Ortsbrandmeister in Schorborn, um mitzuteilen, dass es in ihren Häusern ungewöhnlich riecht und wohlmöglich Gas austritt. Daraufhin holte sich Ortsbrandmeister Thomas Warnecke Hilfe von der...

Read more

Adventskalender Türchen Nr.7: Schlauchtragekorb „7-2-go“

7. Dezember 2020 Michael Mundhenke 3513
Adventskalender Türchen Nr.7: Schlauchtragekorb „7-2-go“

„7-2-go“: Heute wird es mit der 7 speziell. Bei einem Brand kommt die Feuerwehr zum Einsatzort und muss dazu einen Löschangriff durchführen. Dazu werden Schläuche in unterschiedlichster Größe und Länge genutzt. Rollschläuche...

Read more

Der Nikolaus war bei der Feuerwehr

6. Dezember 2020 Michael Mundhenke 1275
Der Nikolaus war bei der Feuerwehr

Heute ist der 6. Dezember und der Nikolaus war unterwegs und hat die Menschen mit kleinen Geschenken versehen. Der Nikolaus wurde bereits am Samstag auf den Straßen des Landkreises auf einem Roller gesehen und sorgte für fröhliche Gesichter und...

Read more

Besondere Zeiten bedürfen besondere Aktionen. Strolche bekommen Präsent an die Haustür.

6. Dezember 2020 Michael Mundhenke 1137
Besondere Zeiten bedürfen besondere Aktionen. Strolche bekommen Präsent an die Haustür.

Die monatlichen Dienste finden derzeit nicht statt und der Nikolaus kann seine Geschenke nicht persönlich auf der beliebten Weihnachtsfeier der Kinderfeuerwehr übergeben. So haben die Betreuer der Kinderfeuerwehr sich im Auftrag des Nikolaus auf...

Read more

Adventskalender Türchen Nr.6: Flasche mit 6 Liter Atemluft

6. Dezember 2020 Michael Mundhenke 942
Adventskalender Türchen Nr.6: Flasche mit 6 Liter Atemluft

Heute an Nikolaus haben wir die 6 Liter Stahlflasche für die Atemluft im Adventskalender! Gelb, rund und mit ein wenig Gewicht versehen. Gemeint sind die 6 Liter Stahlflaschen, die ein Atemschutzgeräteträger/eine Atemschutzgeräteträgerin auf dem...

Read more

Der 5. Dezember: Tag des Ehrenamtes

5. Dezember 2020 Michael Mundhenke 1047
Der 5. Dezember: Tag des Ehrenamtes

Passend zu unserem heutigen Türchen des Adventskalender mit der Vorstellung unser 5 Abteilungen der Ortsfeuerwehr, ist heute auch Tag des Ehrenamtes. Das ist noch ein Grund mehr sich auch diesem Thema zu widmen. Auszug aus Wikipedia und...

Read more

Adventskalender Türchen Nr. 5: Die 5 Abteilungen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf

5. Dezember 2020 Michael Mundhenke 961
Adventskalender Türchen Nr. 5: Die 5 Abteilungen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf

5 Abteilungen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf Die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf hat neben der aktiven Einsatzabteilung auch noch vier andere Abteilungen, welche für den Fortbestand des Feuerlöschwesens ebenso wichtig sind und damit fester...

Read more

Adventskalender Türchen Nr.4: Steckleitereinsatz: 4 Personen bei 4 Teilen

4. Dezember 2020 Michael Mundhenke 1542
Adventskalender Türchen Nr.4: Steckleitereinsatz: 4 Personen bei 4 Teilen

Steckleitereinsatz: 4 Personen bei 4 Teilen Heute ist die „4“ im doppelten Sinne vorhanden, denn es geht um die vierteilige Steckleiter und wie sie mit vier Personen aufgebaut wird. Fast jedes Löschfahrzeug der Feuerwehr hat nach der...

Read more
1-1011-2021-3031-4041-5051-6061-707172737475…81-9091-100101-107
Neuigkeiten
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
20 Tage hervon Michael Mundhenke
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
14. September 2025von Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • „Feuer 2-Wohnung“ in Braak. Brennt Unrat in Heizungs- und Werkstattraum
    1. November 2025
    Einsatzort: Braak
  • Rauchentwicklung im Steinbruch: Brandausbruch an Brechanlage und Förderband
    25. Oktober 2025
    Einsatzort: Holeburgweg
  • ABC-Einsatz. Gasgeruch im Bereich einer Stadtoldendorfer Wohnsiedlung
    18. Oktober 2025
    Einsatzort: In den Eichäckern
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Schule brennt lichterloh 3. November 2025
  • Feuerwehr Rellingen setzt auf Drehleiter L32A XS 3.2 3. November 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.