„Der Arbeitskreis „Leistungswettbewerbe“ hat die zuletzt 2007 überarbeiteten Wettbewerbsbestimmungen im Jahr 2012 an die Anforderungen der Feuerwehr Dienstvorschrift (FwDV) 3 angepasst. Durch die „gelebten“ Wettbewerbe sind Wünsche nach...
Read moreRauchende Pfannkuchen lösen Heimrauchmelder aus
Erneut wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf an diesem Tag zu einem Einsatz alarmiert. Ein Heimrauchmelder, in einer Wohnung in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus, hatte ausgelöst und Anrufer haben daraufhin die Feuerwehr alarmieren lassen...
Read moreFehlauslösung der Brandmeldeanlage aufgrund technischem Defekt
Die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde am frühen Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Heimbetrieb in der Innenstadt von Stadtoldendorf alarmiert. Mit der ersten Erkundung konnte kein Rauch oder Feuer im Gebäude festgestellt...
Read moreAusgelöster Heimrauchmelder ruft die Feuerwehr auf den Plan
In der Nacht sorgte ein piepender Heimrauchmelder in der Innenstadt von Stadtoldendorf für den Einsatz der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf. Anwohner riefen die Polizei, um die nächtliche „Ruhestörung“ entsprechend zu begutachten und zu...
Read moreMehrere Rundstrohballen brennen neben der Landesstraße Arholzen / Lobach
Nächtlicher Einsatz der Feuerwehren zwischen Arholzen und Lobach aufgrund eines Brandes von mehreren Rundstrohballen. In der Nacht wurden die Ortsfeuerwehren Arholzen, Deensen, Schorbon und Stadtoldendorf zu einem Brand von mehreren...
Read moreRauchentwicklung am Funkturm auf dem Kellberg
Am Abend wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr zu einer Rauchentwicklung am Funkturm auf dem Kellberg alarmiert. Die Anfahrt stellte sich aufgrund der derzeit eingerichteten Baustelle auf der Kellbergstraße und am Wasserbehälter als etwas...
Read more25 Jahre Jugendfeuerwehr Hehlen – ein Grund zum Feiern. Wettbewerbe mit Spaßfaktor
25 Jahre Jugendfeuerwehr Hehlen-ein Grund zum Feiern. Und deshalb wurden die Jugendlichen umliegenden Jugendfeuerwehren von der Jugendfeuerwehr Hehlen zu Wettbewerben eingeladen. Die Wettbewerbe sollten entlang und vor allem auf der Weser...
Read more„Brennt PKW auf dem Gelände der Firma MRG!“ Monatliche Zugübung in Stadtoldendorf
Das gemeldete Stichwort konnte nichts Gutes bedeuten. Ist doch das Gelände der Sammel- und Entsorgungsfirma MRG recht groß und wer weiss schon bei der vorliegenden Meldung, dass es sich dabei um eine umfangreiches Lösch- und Rettungsszenario...
Read moreMehr als Tradition: „Hilfslöschmeisterlehrgang“ zur diesjährigen Ferienpassaktion
Es ist schon mehr als Tradition, wenn die Feuerwehr alljährlich wieder zur Ferienpassaktion ruft und mit dem sog. „Hilfslöschmeisterlehrgang“ das Programm in den Ferien bereichert. Zur diesjährigen Ferienpassaktion fanden sich 19...
Read moreAmtshilfe für die Polizei: Abstreuen einer Dieselspur
Auf Anforderung der Polizei rückte die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf am Abend zu einer technischen Hilfeleistung aus. In gleich mehreren Straßen wurde eine Dieselspur festgestellt, die durch ein defektes Fahrzeug verursacht wurde. Im Rahmen des...
Read moreGenerationswechsel bei der Feuerwehr. LF 20 KatS folgt LF 16 TS
Wenn man in der Feuerwehr von einem Generationswechsel spricht, wird meist von bekannten Personen gesprochen, welche sich um den ehrenamtliche Dienst in der Feuerwehr verdient gemacht haben und nun das Ruder an die jüngere Generation weitergeben...
Read moreMorgendliche Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Heinade
Die Ortsfeuerwehren Heinade und Stadtoldendorf wurden am frühen Sonntagmorgen zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes in Heinade alarmiert. Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung bei dem Transport eines Patienten. Nach der ersten...
Read more