logo_firelogo_fire
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • LF20
    • TLK
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MZF
    • MTW1
    • MTW2
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
  • 150 Jahre
logo_fire
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • LF20
    • TLK
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MZF
    • MTW1
    • MTW2
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
  • 150 Jahre

Kinderfeuerwehr

HomeNeuigkeitenKinderfeuerwehr

Verschneite Wiesen, Rentiere, Lagerfeuer und Stockbrot. Strolche in Weihnachtsstimmung im Solling

11. Dezember 2022 Michael Mundhenke 171
Verschneite Wiesen, Rentiere, Lagerfeuer und Stockbrot. Strolche in Weihnachtsstimmung im Solling

Der traditionelle Jahresabschluss der Kinderfeuerwehr Stadtoldendorf fand wieder statt. Die Strolche machten als Überraschung wieder Erfahrung mit den Rentieren im Solling. Der winterliche und verschneite Wald in Neuhaus lud förmlich dazu ein...

Read more

Atemschutzübung und Quiz. Strolche hatten einen interessanten Ausbildungsdienst

13. September 2022 Michael Mundhenke 299
Atemschutzübung und Quiz. Strolche hatten einen interessanten Ausbildungsdienst

Wissen Sie/ wisst Ihr wo die erste Feuerwehr ins Leben gerufen worden ist oder welche Kleidung eine atemschutztragende Person in der Feuerwehr haben muss? Unsere Strolche sind jetzt im Bilde. Spielerisch ging an diesem Dienstnachmittag um die...

Read more

„Hilfslöschmeister“ in Stadtoldendorf wieder ein voller Erfolg. Ferienpass zum Ende der Ferien

21. August 2022 Michael Mundhenke 275
„Hilfslöschmeister“ in Stadtoldendorf wieder ein voller Erfolg. Ferienpass zum Ende der Ferien

Wie es schon seit langer Zeit Tradition ist, veranstaltete die Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf auch in diesem Jahr wieder ihre Ferienpassaktion. In diesem Jahr wurde die Ferienpassaktion gemeinsam mit den Betreuerinnen der Kinderfeuerwehr...

Read more

Endlich wieder Zeltlager. Jugendfeuerwehr campiert auf dem Mammutpark-Gelände

1. August 2022 Michael Mundhenke 284
Endlich wieder Zeltlager. Jugendfeuerwehr campiert auf dem Mammutpark-Gelände

Was ist Covid-19? Das ist doch dieses doofe Virus was verhindert hat, dass wir die letzten zwei Jahre ein Zeltlager machen durften… Aber dank unserer Betreuer und der Feuerwehrführung hieß es in diesem Jahr endlich wieder “Das Zeltlager ist...

Read more

Spaß und Spiel bei Wettbewerben der Kinderfeuerwehren in Bodenwerder

19. Mai 2022 Michael Mundhenke 463
Spaß und Spiel bei Wettbewerben der Kinderfeuerwehren in Bodenwerder

Lange haben alle Kids darauf gewartet, endlich wieder mit der Kinderfeuerwehr die Welt zu entdecken und miteinander Feuerwehrdienstes zu gestalten. Dies konnte Mitte Mai in Bodenwerder wieder durchgeführt werden, bei den Wettbewerben der...

Read more

Stadtoldendorf stellt den Maibaum und 1. Kindermaibaum auf

1. Mai 2022 Sebastian Rustenbach 995
Stadtoldendorf stellt den Maibaum und 1. Kindermaibaum auf

Zum ersten Mal nach drei Jahren (Corona-)Pause wurde auf dem Marktplatz in Stadtoldendorf wieder der traditionelle Maibaum aufgestellt. Bei großem Besucherzuspruch gab es dabei auch eine echte Premiere zu feiern: Durch die Jugendfeuerwehr...

Read more

Rentiere im Solling. Strolche in vorweihnachtlicher Stimmung

17. Dezember 2021 Michael Mundhenke 593
Rentiere im Solling. Strolche in vorweihnachtlicher Stimmung

Wie in vielen Organisationen auch, findet in den Abteilungen der Feuerwehr Stadtoldendorf zum Jahresende normalerweise ein besinnlicher und gemeinschaftlicher Jahresabschluss statt. Bei den Stadtoldendorfer Strolchen war es dieses Jahr aber ein...

Read more

Schule zu Besuch bei der Feuerwehr. Brandschutzerziehung für den Nachwuchs

13. Dezember 2021 Michael Mundhenke 508
Schule zu Besuch bei der Feuerwehr. Brandschutzerziehung für den Nachwuchs

Die Schüler der 4.Klassen der Hagentorschule haben es genauso vermisst, wie auch die Angehörigen der Ortsfeuerwehr. Die in diesem Jahrgang durchgeführte Brandschutzerziehung, gemäß dem Lehrplan der Schule, fand aber nur in den Räumen der...

Read more

Volksbank eG verteilt Reinerträge an acht Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Holzminden

17. Oktober 2021 Michael Mundhenke 419
Volksbank eG verteilt Reinerträge an acht Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Holzminden

Seit über zwölf Jahren erhalten die 114 Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank eG jährlich Zuwendungen aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. In diesem Jahr hat die Volksbank eG insgesamt 75.737 Euro an die 114...

Read more

Ferienzeit ist Ferienpasszeit. Auch während der Pandemie. Jugendfeuerwehr bietet wieder „Hilfslöschmeister-Lehrgang“ an.

8. August 2021 Michael Mundhenke 1038
Ferienzeit ist Ferienpasszeit. Auch während der Pandemie. Jugendfeuerwehr bietet wieder „Hilfslöschmeister-Lehrgang“ an.

Corona ist weiterhin ein täglicher Begleiter. Aber dennoch war es uns in diesem Jahr wieder erlaubt unsere traditionelle Ferienpassaktion „Hilfslöschmeister-Lehrgang“ anzubieten. Doch bevor es an das technische Gerät ging, mussten wir...

Read more

Aline Schwannecke ist neue Kreisjugendfeuerwehrwartin des Landkreis Holzminden

18. July 2021 Michael Mundhenke 781
Aline Schwannecke ist neue Kreisjugendfeuerwehrwartin des Landkreis Holzminden

Erneut hat eine Person der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf Mut bewiesen und eine wichtige Führungsaufgabe übernommen. Aline Schwannecke hat am Wochenende durch die Delegierten der Kreisjugendfeuerwehren des Landkreises Holzminden das Vertrauen...

Read more

Die Feuerwehrstrolche sind in CORONA-Zeiten kreativ

24. February 2021 Michael Mundhenke 605
Die Feuerwehrstrolche sind in CORONA-Zeiten kreativ

Nun sind es schon rund elf Monate, in denen in der Kinderfeuerwehr keine Ausbildung, monatlichen Treffen und Teilnahmen an Wettbewerben durchgeführt werden konnten. Das macht sowohl den kleinen Nachwuchslöschern als auch den Betreuern nicht...

Read more
123
Neuigkeiten
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr. Führungsteam wiedergewählt.
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr. Führungsteam wiedergewählt.
19 Tage hervon Michael Mundhenke
Idealismus, Fachkompetenz und Verlässlichkeit im Ehrenamt: Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf feiert 150-jähriges Bestehen
Idealismus, Fachkompetenz und Verlässlichkeit im Ehrenamt: Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf feiert 150-jähriges Bestehen
20 Tage hervon Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • Auslaufende Betriebsstoffe aus abgestelltem Fahrzeug in Stadtoldendorf
    27. Januar 2023
    Einsatzort: Sonnenbrink
  • Türöffnung für den Rettungsdienst
    22. Januar 2023
    Einsatzort: Schlesierstraße
  • Am helllichten Tag wird das Ausmaß ersichtlich: Nachkontrolle der Einsatzstelle in Deensen
    22. Januar 2023
    Einsatzort: Deensen
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • DMAX: Feuerwehr-Doku kommt mit neuer Staffel 27. Januar 2023
  • Feuer in historischem Rathaus 27. Januar 2023
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2023. Alle Rechte vorbehalten.