logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Kinderfeuerwehr

HomeNeuigkeitenKinderfeuerwehr

Schule zu Besuch bei der Feuerwehr. Brandschutzerziehung für den Nachwuchs

13. Dezember 2021 Michael Mundhenke 1391
Schule zu Besuch bei der Feuerwehr. Brandschutzerziehung für den Nachwuchs

Die Schüler der 4.Klassen der Hagentorschule haben es genauso vermisst, wie auch die Angehörigen der Ortsfeuerwehr. Die in diesem Jahrgang durchgeführte Brandschutzerziehung, gemäß dem Lehrplan der Schule, fand aber nur in den Räumen der...

Read more

Volksbank eG verteilt Reinerträge an acht Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Holzminden

17. Oktober 2021 Michael Mundhenke 1011
Volksbank eG verteilt Reinerträge an acht Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Holzminden

Seit über zwölf Jahren erhalten die 114 Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank eG jährlich Zuwendungen aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. In diesem Jahr hat die Volksbank eG insgesamt 75.737 Euro an die 114...

Read more

Ferienzeit ist Ferienpasszeit. Auch während der Pandemie. Jugendfeuerwehr bietet wieder „Hilfslöschmeister-Lehrgang“ an.

8. August 2021 Michael Mundhenke 1797
Ferienzeit ist Ferienpasszeit. Auch während der Pandemie. Jugendfeuerwehr bietet wieder „Hilfslöschmeister-Lehrgang“ an.

Corona ist weiterhin ein täglicher Begleiter. Aber dennoch war es uns in diesem Jahr wieder erlaubt unsere traditionelle Ferienpassaktion „Hilfslöschmeister-Lehrgang“ anzubieten. Doch bevor es an das technische Gerät ging, mussten wir...

Read more

Aline Schwannecke ist neue Kreisjugendfeuerwehrwartin des Landkreis Holzminden

18. July 2021 Michael Mundhenke 1823
Aline Schwannecke ist neue Kreisjugendfeuerwehrwartin des Landkreis Holzminden

Erneut hat eine Person der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf Mut bewiesen und eine wichtige Führungsaufgabe übernommen. Aline Schwannecke hat am Wochenende durch die Delegierten der Kreisjugendfeuerwehren des Landkreises Holzminden das Vertrauen...

Read more

Die Feuerwehrstrolche sind in CORONA-Zeiten kreativ

24. February 2021 Michael Mundhenke 1274
Die Feuerwehrstrolche sind in CORONA-Zeiten kreativ

Nun sind es schon rund elf Monate, in denen in der Kinderfeuerwehr keine Ausbildung, monatlichen Treffen und Teilnahmen an Wettbewerben durchgeführt werden konnten. Das macht sowohl den kleinen Nachwuchslöschern als auch den Betreuern nicht...

Read more

Weihnachtsüberraschungen werden persönlich überbracht.

23. Dezember 2020 Michael Mundhenke 1283
Weihnachtsüberraschungen werden persönlich überbracht.

Persönliche Besuche, Veranstaltungen, kameradschaftliche Treffen, Weihnachtsfeiern und Ausbildungsdienste finden in 2020 nicht statt. Das hat natürlich Folgen für die Stimmung und das Wesen, was Feuerwehr eigentlich ausmacht. Da weiß man sich in...

Read more

Besondere Zeiten bedürfen besondere Aktionen. Strolche bekommen Präsent an die Haustür.

6. Dezember 2020 Michael Mundhenke 1148
Besondere Zeiten bedürfen besondere Aktionen. Strolche bekommen Präsent an die Haustür.

Die monatlichen Dienste finden derzeit nicht statt und der Nikolaus kann seine Geschenke nicht persönlich auf der beliebten Weihnachtsfeier der Kinderfeuerwehr übergeben. So haben die Betreuer der Kinderfeuerwehr sich im Auftrag des Nikolaus auf...

Read more

„Willi“, Försterbergturm und Wellheckenweg. Stadtoldendorfer Strolche erkunden die Stadt.

13. Oktober 2020 Michael Mundhenke 1832
„Willi“, Försterbergturm und Wellheckenweg. Stadtoldendorfer Strolche erkunden die Stadt.

Wie aufmerksam gehen Sie/geht Ihr durch die Stadt und nehmt so Kleinigkeiten wie Werbeschilder mit Telefonnummern oder Gründungsdaten wahr? Oder wo finde ich Willy in Stadtoldendorf? Die Kinder der Stadtoldendorfer Strolche haben dies alles...

Read more

Volksbank eG unterstützt die Kinder- und Jugendfeuerwehr

25. September 2020 Sebastian Rustenbach 1461
Volksbank eG unterstützt die Kinder- und Jugendfeuerwehr

Mit einem Geldbetrag per Scheck hat die Volksbank eG die Kinder- und Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf unterstützt. Aufgrund der diesjährigen Einschränkungen erfolgte die Übergabe nicht wie gehabt persönlich mit einem großen Gruppenfoto, sondern...

Read more

Traditionelle Schwimmwettbewerbe der Jugendabteilungen in Bodenwerder

29. February 2020 Michael Mundhenke 1533
Traditionelle Schwimmwettbewerbe der Jugendabteilungen in Bodenwerder

Traditionell zu Beginn der Spiel-Spaß- und Wettbewerbe-Saison der Jugendfeuerwehren im Landkreis, lud die Jugendfeuerwehr Bodenwerder wieder ein, Teilnehmer bei den Schwimmwettbewerben zu sein. Gerne folgte den die Jugendgruppen am 22.02.2020 der...

Read more

Sommerfest der Lebenshilfe mit Beteiligung der Feuerwehr

8. September 2019 Michael Mundhenke 1712
Sommerfest der Lebenshilfe mit Beteiligung der Feuerwehr

„Es ist normal verschieden zu sein!“ So das Motto der Lebenshilfe Kreisvereinigung Holzminden e.V.. Im Grunde ist es auch bei der Feuerwehr so: Jeder bringt sich ein, ist normal, doch verschieden und es findet sich immer eine Aufgabe...

Read more

Montag ist Ruhetag. „Von wegen!“ 3.Tag im gemeinsamen Zeltlager

8. July 2019 Michael Mundhenke 1720
Montag ist Ruhetag. „Von wegen!“ 3.Tag im gemeinsamen Zeltlager

Norddeutschland ist bekannt für seine steife Brise und manchmal waagerecht fallenden Regen. Auch derzeit müssen sich alle Zeltlagerteilnehmer auf ein wenig Regen und Wind aus Nordwest einstellen. Es wird aber besser zur Mitte der Woche. Aber das...

Read more
12345
Neuigkeiten
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf – Nach 17 Jahren übergibt Jens Siebeneicher das Amt an Sascha Hartmann
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf – Nach 17 Jahren übergibt Jens Siebeneicher das Amt an Sascha Hartmann
6 Tage hervon Michael Mundhenke
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
28 Tage hervon Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • Nächtliche Auslösung der automatisierten Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Industriebetrieb
    6. November 2025
    Einsatzort: Holeburgweg
  • Alarmierung zum Paralleleinsatz: Türöffnung in Heinade
    4. November 2025
    Einsatzort: Heinade
  • Auslösung der Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Industriebetrieb, anschließend Paralleleinsatz in Heinade
    4. November 2025
    Einsatzort: Holeburgweg, Stadtoldendorf
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Die 6 Besonderheiten der FF Lüneburg 11. November 2025
  • Massenkarambolage – acht Fahrzeuge beteiligt, mehrere Verletzte 11. November 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.