logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Neuigkeiten

HomeNeuigkeiten

Adventskalender Türchen Nr. 22: Die Funkrufkennung 22/…

22. Dezember 2020 Sebastian Rustenbach 953
Adventskalender Türchen Nr. 22: Die Funkrufkennung 22/…

So geht die Zeit dahin, schon in zwei Tagen ist Weihnachten. Allmählich neigt sich deshalb auch unser Adventskalender seinem Ende entgegen – heute gibt es schon Türchen Nr. 22 zu erklären. Was hat es mit dieser Zahl auf sich? Schließlich...

Read more

Adventskalender Türchen Nr. 21 – Unsere Altersabteilung

21. Dezember 2020 Sebastian Rustenbach 946
Adventskalender Türchen Nr. 21 – Unsere Altersabteilung

Die Altersabteilung feierte im vergangenen Jahr ihr 40-jähriges Bestehen, 1979 wurde sie gegründet. In ihr sind Kameraden organisiert, die entweder aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr im Einsatzdienst stehen oder aufgrund der Altersgrenze von...

Read more

Adventskalender Türchen Nr.20: Schaummittel in 20 Liter Kanister

20. Dezember 2020 Michael Mundhenke 971
Adventskalender Türchen Nr.20: Schaummittel in 20 Liter Kanister

Gut. Zuhause sind die Mittel und Gebinde zur Erzeugung von Schaum, z.B. in der Badewanne ein wenig kleiner und duften schön. Aber die Feuerwehr braucht den Schaum ja nicht für die Badewanne. Großbrände, fluten von Kellergeschossen oder aber der...

Read more

Adventskalender Türchen Nr.19: Montags um 19.30 Uhr ist Feuerwehrzeit!!!

19. Dezember 2020 Michael Mundhenke 934
Adventskalender Türchen Nr.19: Montags um 19.30 Uhr ist Feuerwehrzeit!!!

19.30 Uhr ist Feuerwehrzeit!!! Schaut man sich die Geschichte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf genauer an, so wird man in der Chronik feststellen, dass der monatliche und später wöchentliche Dienst und die Ausbildung schon irgendwie immer auf...

Read more

Adventskalender Türchen Nr.18: Volljährig, Fahrerlaubnis und Maschinist eines Feuerwehrfahrzeuges!

18. Dezember 2020 Michael Mundhenke 858
Adventskalender Türchen Nr.18: Volljährig, Fahrerlaubnis und Maschinist eines Feuerwehrfahrzeuges!

18 Jahre, Fahrerlaubnis und Maschinist eines Feuerwehrfahrzeuges! Blaulichtfahrten unterliegen einer besonderen Faszination und jeder Feuerwehrangehörige möchte so früh wie möglich auch ein Fahrzeug der Feuerwehr fahren. Gerne auch gleich als...

Read more

Adventskalender Türchen Nr.17: Wir sind seit 17 Jahren online!!

17. Dezember 2020 Michael Mundhenke 931
Adventskalender Türchen Nr.17: Wir sind seit 17 Jahren online!!

17 Jahre Internetauftritt der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf. Öffentlichkeitsarbeit spielt in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle. Eine eigene Internetseite, Infos über Facebook, Bilder auf Instagram und vieles mehr. In der heutigen...

Read more

Adventskalender Türchen Nr.16: 16 Jahre: auf geht´s in die Einsatzabteilung

16. Dezember 2020 Michael Mundhenke 973
Adventskalender Türchen Nr.16: 16 Jahre: auf geht´s in die Einsatzabteilung

16 Jahre? Auf geht´s in die Einsatzabteilung der Feuerwehr!! Mitglied in der Kinderfeuerwehr, anschließend auch in der Jugendfeuerwehr aktiv tätig gewesen. Da liegt es nahe auch so schnell wie möglich in die Aktiven Einsatzabteilung übernommen zu...

Read more

Morgentliche Türöffnung in Stadtoldendorf

15. Dezember 2020 993
Morgentliche Türöffnung in Stadtoldendorf

Zu einer Technischen Hilfeleistung rückten die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf am Morgen in die Twete aus. Vor Ort musste eine verschlossene Tür geöffnet werden. Der Einsatz war nach knapp einer halben Stunde wieder beendet.

Read more

Adventskalender Türchen Nr. 15 – Um 15 Uhr starten die Strolche…

15. Dezember 2020 Sebastian Rustenbach 862
Adventskalender Türchen Nr. 15 – Um 15 Uhr starten die Strolche…

Eigentlich hätte dieses Türchen auch am 6. Dezember schon Erwähnung finden können, denn in einem Alter von 6 Jahren dürfen Kinder erstmals Feuerwehrluft schnuppern. Was hat es also mit der Zahl 15 auf sich? Um 15.00 Uhr ist für die Kleinsten...

Read more

Adventskalender Türchen Nr. 14 – Vorschriften für die Feuerwehren

14. Dezember 2020 Sebastian Rustenbach 1128
Adventskalender Türchen Nr. 14 – Vorschriften für die Feuerwehren

Türchen Nr. 14 – heute wird es einmal rechtlich, denn so gut ausgebildet der/die Feuerwehrmann/frau auch sein kann und so gut die Ausrüstung auch sein mag, es gibt natürlich auch für die Feuerwehr so manche Vorschrift, wie sie vorzugehen...

Read more

Adventskalender Türchen Nr. 13 – Rauchmelder retten Leben!

13. Dezember 2020 Sebastian Rustenbach 952
Adventskalender Türchen Nr. 13 – Rauchmelder retten Leben!

Türchen 13 in unserem Adventskalender der Feuerwehr Stadtoldendorf soll an eines der wohl wichtigsten technischen Geräte in jedem Haushalt erinnern: Den Rauchmelder! Am 13. November war Tag des Rauchmelders, doch wir sind auch am 13. Dezember...

Read more

Adventskalender Türchen Nr. 12 – Vive la France!

12. Dezember 2020 Sebastian Rustenbach 1269
Adventskalender Türchen Nr. 12 – Vive la France!

Die Stadt Stadtoldendorf pflegt seit Mai 1988 eine Städtepartnerschaft zu der französischen Stadt La Montagne in der Bretagne (West-Frankreich). Was das mit unserem 12. Türchen zu tun hat? Die Gemeinde ist 12,61 Quadratkilometer groß und damit...

Read more
1-1011-2021-3031-4041-5051525354…61-7071-71
Neuigkeiten
Feuerwehr Stadtoldendorf trauert um langgedienten Kameraden
Feuerwehr Stadtoldendorf trauert um langgedienten Kameraden
16. Mai 2025von Sebastian Rustenbach
Stadtoldendorfer Feuerwehr und Bürger feiern das traditionelle Maibaumaufstellen
Stadtoldendorfer Feuerwehr und Bürger feiern das traditionelle Maibaumaufstellen
2. Mai 2025von Sebastian Rustenbach
Letzte Einsätze
  • Tierrettung: Zwei Küken in Teich-Überlauf gefallen
    13. Juli 2025
    Einsatzort: Teichtorstraße
  • Stromausfall in Betreuungseinrichtung
    12. Juli 2025
    Einsatzort: Krankenhausweg
  • Unterstützung bei Stromausfall in Seniorenwohneinrichtung
    12. Juli 2025
    Einsatzort: Steinkuhle
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Lkw-Fahrer stirbt bei Hilfsversuch 18. Juli 2025
  • Drei Gebäude durch Brand zerstört 18. Juli 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.