logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Neuigkeiten

HomeNeuigkeiten

Hoch hinaus für die Ausbildung der Stadtoldendorfer Feuerwehr

23. Mai 2018 Sebastian Rustenbach 1094
Hoch hinaus für die Ausbildung der Stadtoldendorfer Feuerwehr

Das ist nichts für Höhenängste: Fast 30 Meter über dem Boden klettern Feuerwehrmänner und -frauen den Leiterpark des Teleskopgelenkmastes hoch, eines der modernsten Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren im Landkreis Holzminden. Doch das, was für...

Read more

„Jump and fun“ mit Freunden, Jahrestreffen mit der JF Hondelage

12. Mai 2018 Michael Mundhenke 1116
„Jump and fun“ mit Freunden, Jahrestreffen mit der JF Hondelage

Am 12.05.2018 fand unser diesjähriges Jahrestreffen mit der Jugendfeuerwehr Hondelage statt. Dazu trafen sich die Teilnehmer der beiden Jugendfeuerwehren aus Hondelage und Stadtoldendorf beim Superfly in Hannover, eine ca. 2.500 m² großen...

Read more

Überörtliche Zugübung der Feuerwehren in Heinade

7. Mai 2018 Sebastian Rustenbach 1627
Überörtliche Zugübung der Feuerwehren in Heinade

Plötzlich heulen die Sirenen auf, die Meldeempfänger schrillen und alarmieren die Einsatzkräfte zu einem Scheunenbrand nach Heinade. Was viele von ihnen nicht gleich wissen: Es handelt sich um eine geplante Übung, bei der gleich mehrere...

Read more

Spaß steht im Vordergrund. Strolche bekommen Abzeichen „Brandfloh“

5. Mai 2018 Michael Mundhenke 1347
Spaß steht im Vordergrund. Strolche bekommen Abzeichen „Brandfloh“

Die Kinderfeuerwehren im Land Niedersachsen werden nach und nach im Rahmen der Brandschutzerziehung, mit Sport und viel Spaß beim Spiel an die Tätigkeiten in der Feuerwehr herangeführt. Mit Wissen, Spaß und ein wenig Geschicklichkeit bekommen die...

Read more

Strolche im Besitz eines Recycling-Propeller-Fahrzeuges

9. April 2018 Michael Mundhenke 1038
Strolche im Besitz eines Recycling-Propeller-Fahrzeuges

Für ihre Kreativität sind die Stadtoldendorfer Strolche schon ein wenig bekannt. Sei es bei den Wettbewerben im Landkreis oder bei den monatlichen Diensten beim Bau von Atemschutzgeräten oder zahlreichen Experimenten. Nun war wieder so ein Dienst...

Read more

Integrations- und Sprachkurs der Johanniter bei der Feuerwehr

9. April 2018 Michael Mundhenke 1147
Integrations- und Sprachkurs der Johanniter bei der Feuerwehr

In Zeiten von vielen Diskussionen rund um die Flüchtlingspolitik und die entsprechende geforderte Integration, unterstützt die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf eine Anfrage der Johanniter Unfallhilfe, in Sachen Brandschutz und der Arbeit in der...

Read more

Wasser, Quitscheente, Bobbycar, Schlauch und Ball.

24. February 2018 Michael Mundhenke 1333
Wasser, Quitscheente, Bobbycar, Schlauch und Ball.

Rätsel: Was haben eine Quietscheente, ein Bobbycar und Bälle gemeinsam? Antwort: Alles waren Gegenstände der Schwimmwettbewerbe in Bodenwerder. Gerne wurde der traditionellen Einladung der Jugendfeuerwehr Bodenwerder auch in diesem Jahr gefolgt...

Read more

104 Einsätze, Klimawandel und rückläufige Mitgliederzahlen

4. February 2018 Sebastian Rustenbach 1141
104 Einsätze, Klimawandel und rückläufige Mitgliederzahlen

Klimawandel, rückläufige Mitgliederzahlen und Gewalt gegenüber Einsatzkräften – der Feuerwehrmann oder die Feuerwehrfrau von heute hat es nicht leicht. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf gab es...

Read more

Neuer Einsatzleitwagen (ELW1) eingetroffen

13. Januar 2018 Michael Mundhenke 2156
Neuer Einsatzleitwagen (ELW1) eingetroffen

Das Jahr in der Samtgemeindefeuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf fängt mit einem Neuzugang im Fahrzeugpark an. Ein neuer Einsatzleitwagen 1 hat seinen Weg von Kassel nach Stadtoldendorf gefunden. Nachdem das Fahrzeug vom Aufbauhersteller in...

Read more

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

6. Januar 2018 Michael Mundhenke 2414
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Auch in diesem Jahr war der Unterrichtsraum wieder sehr gut gefüllt und die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr konnte ihren geregelten Ablauf nehmen. 23 der 29 Jugendlichen waren, neben zahlreichen Gästen aus Politik und Feuerwehrführung...

Read more

2017 beginnt mit Überraschungsdienst in der Kinderfeuerwehr

7. February 2017 Michael Mundhenke 1108
2017 beginnt mit Überraschungsdienst in der Kinderfeuerwehr

Eine kleine Überraschung war es sicherlich, ist aber das Thema umso wichtiger, wenn die Kinder und Jugendlichen ihren Dienst in der Kinderfeuerwehr versehen. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Sicherheitsbeauftragte der Ortsfeuerwehr...

Read more

Volksbank eG unterstützt Kinder- und Jugendfeuerwehren in Eschershausen, Halle und Stadtoldendorf

12. September 2016 Sebastian Rustenbach 1374
Volksbank eG unterstützt Kinder- und Jugendfeuerwehren in Eschershausen, Halle und Stadtoldendorf

Von den in 2015 bereitgestellten Reinerträgen aus dem VR-Gewinnsparen entfallen 49.434,00 Euro auf die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank eG in Alfeld, Bad Gandersheim, Bockenem, Einbeck, Langelsheim und Seesen...

Read more
1-1011-2021-3031-4041-5051-6061-707172
Neuigkeiten
Feuerwehr Stadtoldendorf trauert um langgedienten Kameraden
Feuerwehr Stadtoldendorf trauert um langgedienten Kameraden
16. Mai 2025von Sebastian Rustenbach
Stadtoldendorfer Feuerwehr und Bürger feiern das traditionelle Maibaumaufstellen
Stadtoldendorfer Feuerwehr und Bürger feiern das traditionelle Maibaumaufstellen
2. Mai 2025von Sebastian Rustenbach
Letzte Einsätze
  • Mähdrescherbrand bei Wangelnstedt. Feuerwehren im sommerlichen Einsatz
    26. Juli 2025
    Einsatzort: Landesstraße 546 Stadtoldendorf-Wangelnstedt
  • Lange Ölspur durch die Samtgemeinde sorgt für den Einsatz von mehreren Feuerwehren
    24. Juli 2025
    Einsatzort: Lenne
  • Nächtliche Tragehilfe in Stadtoldendorf. Person aus Kellergeschoss mit Rettungstuch transportiert
    21. Juli 2025
    Einsatzort: Balisgraben
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Großbrand im Industriegebiet 1. August 2025
  • KND der BF München kollidiert mit Pkw 1. August 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.