headerlogo23-11headerlogo23-11
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
headerlogo23-11
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf

Großeinsatz nach Verqualmung im Einfamilienhaus

3. June 2021 1558
Großeinsatz nach Verqualmung im Einfamilienhaus

Erst ein großer Schrecken, dann schnell etwas Erleichterung: Bei einem vermeintlichen Wohnhausbrand in Holenberg gab es zwar vier Leichtverletzte, aber kein Feuer oder gar schlimmere Auswirkungen. Die erste Meldung für die Rettungskräfte...

Read more

Nächtliche Unterstützung des Rettungsdienstes mit Hubrettungsfahrzeug

19. April 2020 1021
Nächtliche Unterstützung des Rettungsdienstes mit Hubrettungsfahrzeug

Um kurz nach Mitternacht wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Auf der Lenner Straße musste eine verletzte Person aus einem Wohnhaus transportiert werden. Dazu wurde das...

Read more

Tragehilfe für den Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug

17. Januar 2020 922
Tragehilfe für den Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug

Zur Unterstützung d3s Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf am Freitagfrüh zu einer Tragehilfe alarmiert. Eine Person musste über den Teleskopgelenkmast der Feuerwehr liegend über ein...

Read more

Vermeintlicher Wohnungsbrand ist nur ein glimmendes Laubfeuer

13. September 2019 1085
Vermeintlicher Wohnungsbrand ist nur ein glimmendes Laubfeuer

Zwar schreibt der Kalender heute Freitag den 13., für die betroffenen Wohnungsbesitzer in der Südstraße sollte es aber eher ein Glückstag werden. Denn der vermeintliche Wohnungsbrand mit einer vermissten Person, die in der Meldung der...

Read more

Morgendliche Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Heinade

21. July 2019 1048
Morgendliche Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Heinade

Die Ortsfeuerwehren Heinade und Stadtoldendorf wurden am frühen Sonntagmorgen zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes in Heinade alarmiert. Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung bei dem Transport eines Patienten. Nach der ersten...

Read more

Einsatz zur Türöffnung für Polizei und Rettungsdienst

25. June 2019 1242
Einsatz zur Türöffnung für Polizei und Rettungsdienst

Am frühen Abend wurden die Ortsfeuerwehren Deensen, Arholzen, Schorborn und die Stadtoldendorfer Wehr zur Unterstützung, zu einer Türöffnung in Deensen alarmiert. Hinter einer verschlossenen Tür sollte sich eine hilflose Person befinden. Die...

Read more

Zwei verletzte Personen nach Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Bundesstraße 64 bei Lenne

18. June 2019 1789
Zwei verletzte Personen nach Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Bundesstraße 64 bei Lenne

Am Nachmittag kam es im Kreuzungsbereich der B64 bei Lenne zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt worden sind. Aufgrund der vorliegenden Meldung, dass zwei Fahrzeuge zusammengestoßen waren, Betriebsstoffe...

Read more

Einsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes in Stadtoldendorf

12. April 2019 1213
Einsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes in Stadtoldendorf

Am Nachmittag wurden die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfalls nachalarmiert. Eine Person musste schonend aus dem Gebäude zum Rettungswagen...

Read more

Unterstützung des Rettungsdienstes am frühen Morgen in Stadtoldendorf

2. April 2019 1050
Unterstützung des Rettungsdienstes am frühen Morgen in Stadtoldendorf

Die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde am frühen Morgen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Aus einem Wohnhaus auf dem Schmooanger musste eine erkrankte Person schonend aus dem ersten Obergeschoss transportiert werden. Dazu kam das...

Read more

PKW überschlägt sich und bleibt auf dem Feld liegen

9. März 2019 1098
PKW überschlägt sich und bleibt auf dem Feld liegen

Offenbar sehr großes Glück hatte ein Autofahrer aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont, als er am Samstagmorgen gegen 11 Uhr die Kreisstraße 81 von Braak kommend in Richtung Stadtoldendorf befuhr. Nach einer Linkskurve geriet er mit seinem Kleinwagen...

Read more

Patient wird mit Hubrettungsfahrzeug aus Obergeschoss gerettet

8. März 2019 1839
Patient wird mit Hubrettungsfahrzeug aus Obergeschoss gerettet

Ein medizinischer Notfall hatte am Freitagmittag den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf erforderlich gemacht. Zur Unterstützung des Notarztes und Rettungsdienstes musste die Feuerwehr einen Patienten aus dem ersten Obergeschoss...

Read more

Bei Schnee- und Eisglätte: Fahrzeug landet in Graben

18. Januar 2019 1192
Bei Schnee- und Eisglätte: Fahrzeug landet in Graben

Bei winterlichem Neuschnee und glatten Straßenverhältnissen ist es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf der Landesstraße 546 zwischen Wangelnstedt und Stadtoldendorf zu einem Verkehrsunfall gekommen. Das Fahrzeug eines 22-jährigen...

Read more
123
Neuigkeiten
Stadtoldendorfer Feuerwehr und Bürger feiern das traditionelle Maibaumaufstellen
Stadtoldendorfer Feuerwehr und Bürger feiern das traditionelle Maibaumaufstellen
7 Tage hervon Sebastian Rustenbach
Die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wünschen frohe Ostern
Die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wünschen frohe Ostern
19 Tage hervon Sebastian Rustenbach
Letzte Einsätze
  • 5 Verletzte nach Verpuffung in Tischlerei: Alarmübung der Feuerwehren in Braak
    8. Mai 2025
    Einsatzort: Braak
  • Hubrettungsfahrzeug in Lüerdissen im Einsatz. Unterstützung Rettungsdienst.
    3. Mai 2025
    Einsatzort: Lüerdissen
  • Gasgeruch in einer Kindertagesstätte und weiten Teilen der Stadt
    29. April 2025
    Einsatzort: Amtsstraße
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • 8 Tipps für Drohnen-Piloten bei der Feuerwehr 9. Mai 2025
  • Innenangriff nicht möglich 9. Mai 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.