logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

All Posts

HomeNeuigkeitenAll Posts
13. Dezember 2021 Michael Mundhenke 1320
Schule zu Besuch bei der Feuerwehr. Brandschutzerziehung für den Nachwuchs
Schule zu Besuch bei der Feuerwehr. Brandschutzerziehung für den Nachwuchs

Die Schüler der 4.Klassen der Hagentorschule haben es genauso vermisst, wie auch die Angehörigen der Ortsfeuerwehr...

Read more
7. Dezember 2021 Sebastian Rustenbach 1347
Wiederwahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf: Ortsbrandmeister und Stellvertreter für weitere sechs Jahre gewählt
Wiederwahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf: Ortsbrandmeister und Stellvertreter für weitere sechs Jahre gewählt

Das Ortsbrandmeister-Gespann mit Ortsbrandmeister Jens Siebeneicher und seinem Stellvertreter Michael Mundhenke soll...

Read more
5. Dezember 2021 Sebastian Rustenbach 1057
Erfolgreich ausgebildet: 44 neue Feuerwehrfrauen und -männer für die Samtgemeinde
Erfolgreich ausgebildet: 44 neue Feuerwehrfrauen und -männer für die Samtgemeinde

Es waren spannende vier Wochen für den angehenden Feuerwehrnachwuchs in der Samtgemeinde, letztlich waren sie auch...

Read more
4. November 2021 Michael Mundhenke 1701
Schneller zum Einsatzort mit zeitgemäßer Einsatznavigation. Neue Einsatznavigationsgeräte bei der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Schneller zum Einsatzort mit zeitgemäßer Einsatznavigation. Neue Einsatznavigationsgeräte bei der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf

Wenn der Alarm ertönt und die Einsatzkräfte vom Feuerwehrhaus zum Einsatzort eilen, dann kommt es sehr oft auf jede...

Read more
17. Oktober 2021 Michael Mundhenke 943
Volksbank eG verteilt Reinerträge an acht Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Holzminden
Volksbank eG verteilt Reinerträge an acht Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Holzminden

Seit über zwölf Jahren erhalten die 114 Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank eG...

Read more
19. September 2021 Michael Mundhenke 871
Intensive Ausbildung der Atemschutzgeräteträger in Stadtoldendorf in einem Workshop
Intensive Ausbildung der Atemschutzgeräteträger in Stadtoldendorf in einem Workshop

Lange waren so intensive Ausbildungen nicht mehr möglich. Der Rückstand in der Ausbildung wurde nun in einem...

Read more
9. September 2021 Michael Mundhenke 1534
355 Jahre Feuerwehrdienstzeit mit besonderer langjähriger Ehrung für 75 Jahre im Feuerwehrdienst
355 Jahre Feuerwehrdienstzeit mit besonderer langjähriger Ehrung für 75 Jahre im Feuerwehrdienst

Es ist schon etwas besonderes in diesem Jahr. Nicht das die CORONA Pandemie alle Schlagzeilen bestimmt, sondern...

Read more
25. August 2021 Michael Mundhenke 894
Drei neue Atemschutzgeräteträger in Stadtoldendorf. Wichtige Ausbildung während der CORONA-Einschränkungen.
Drei neue Atemschutzgeräteträger in Stadtoldendorf. Wichtige Ausbildung während der CORONA-Einschränkungen.

Es kommt zu einem Feuer in einem Wohnhaus, Menschen konnten sich nicht rechtzeitig retten und müssen durch die...

Read more
12. August 2021 Michael Mundhenke 651
Freitag der 13te. Nutzen Sie diesen Tag mal sinnvoll: Überprüfen Sie ihre Rauchmelder!!
Freitag der 13te. Nutzen Sie diesen Tag mal sinnvoll: Überprüfen Sie ihre Rauchmelder!!

Es muss ja nicht immer etwas Schlechtes passieren, wenn man an Freitag den 13ten denkt. Viele würden aus Aberglauben...

Read more
8. August 2021 Michael Mundhenke 1733
Ferienzeit ist Ferienpasszeit. Auch während der Pandemie. Jugendfeuerwehr bietet wieder „Hilfslöschmeister-Lehrgang“ an.
Ferienzeit ist Ferienpasszeit. Auch während der Pandemie. Jugendfeuerwehr bietet wieder „Hilfslöschmeister-Lehrgang“ an.

Corona ist weiterhin ein täglicher Begleiter. Aber dennoch war es uns in diesem Jahr wieder erlaubt unsere...

Read more
18. July 2021 Michael Mundhenke 1733
Aline Schwannecke ist neue Kreisjugendfeuerwehrwartin des Landkreis Holzminden
Aline Schwannecke ist neue Kreisjugendfeuerwehrwartin des Landkreis Holzminden

Erneut hat eine Person der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf Mut bewiesen und eine wichtige Führungsaufgabe übernommen...

Read more
14. June 2021 Sebastian Rustenbach 4554
Unser Kamerad Dascho Wehner ist neuer Regierungsbrandmeister
Unser Kamerad Dascho Wehner ist neuer Regierungsbrandmeister

Der Abschnittsbrandmeister Dascho Wehner aus Stadtoldendorf ist neuer Regierungsbrandmeister im Aufsichtsbereich...

Read more
…7891011-2021-24
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.