logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

24-Stunden von Stadtoldendorf . Gutes Wetter, tolle Stimmung und Rekorde

17. June 2018 Michael Mundhenke 1261
24-Stunden von Stadtoldendorf . Gutes Wetter, tolle Stimmung und Rekorde

Nicht das der erste Eindruck der Bilder die Leistung in Frage stellen sollte: es war für die Feuerwehr ein Rekord bei der Teilnahme am 24-Stunden-Lauf im Jahn-Stadion. 586 Runden und in den 24 Stunden immer nahtlos jemanden auf der Bahn. Anfangs...

Read more

Person droht zu springen. Einsatz während des 24-Stunden-Laufes

16. June 2018 1134
Person droht zu springen. Einsatz während des 24-Stunden-Laufes

Während des erfolgreichen 24-Stundenlaufes kam es zu einer besonderen Alarmierung der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf. Mit dem Stichwort „Person droht zu springen“ waren sich die Einsatzkräfte einer besonderen Einsatzlage gegenüber...

Read more

Tragehilfe Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug

12. June 2018 1306
Tragehilfe Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug

Für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf sorgte am Dienstagmorgen ein medizinischer Notfall des Rettungsdienstes und des Notarztes im Stadtoldendorfer Hirtenweg. Über den Teleskopgelenkmast der Feuerwehr mussten aus einem...

Read more

Wasserrohrbruch in Wohn- und Geschäftshaus

10. June 2018 1209
Wasserrohrbruch in Wohn- und Geschäftshaus

In einem Wohn- und Geschäftshaus in der Teichtorstraße kam es aufgrund eine Wasserrohrbruches zum Einsatz der Feuerwehr. Die eintreffenden Einsatzkräfte drehten nach der Erkundung den Wasseranschluss ab. Weitere Maßnahmen waren der kurzzeitige...

Read more

Gewerbeschau, Unterstützung und Höhenfeuerwerk beim 1.Homby

6. June 2018 Michael Mundhenke 1187
Gewerbeschau, Unterstützung und Höhenfeuerwerk beim 1.Homby

Die Feuerwehr ging in diesem Jahr hoch hinaus. Wo? Beim ersten Stadtoldendorfer Homby-Fest. Ein paar tolle Tage sollten es werden; und bei schönen Wetter und vollem Platz wurde es ein ereignisreiches Fest. Sollte es in diesem Jahr kein...

Read more

Brandsicherheitswache beim „Homby“-Höhenfeuerwerk

4. June 2018 1196
Brandsicherheitswache beim „Homby“-Höhenfeuerwerk

Erstes Homby in Stadtoldendorf; auch wieder mit einem großen Höhenfeuerwerk. Die Feuerwehr war am Samstag und Sonntag auf der Gewerbemesse vertreten und zum Abschluss des Homby-Festes wurde die Brandsicherheitswache beim Höhenfeuerwerk...

Read more

Knotenkunde und Seilspiele bei der Kinderfeuerwehr

4. June 2018 Michael Mundhenke 7014
Knotenkunde und Seilspiele bei der Kinderfeuerwehr

Meist stehen Feuerwehrangehörige mit Seilen und Knoten auf Kriegsfuß. Seilartisten gibt es meist in Feuerwehrkreisen auch nicht. Dennoch muss im Ernstfall jeder Handgriff sitzen. Wie bringe ich dem „Menschen“ nun aber den Umgang mit...

Read more

Besondere Einsatzlagen- besondere Maßnahmen. Zugdienst in Hellental

31. Mai 2018 Michael Mundhenke 1451
Besondere Einsatzlagen- besondere Maßnahmen. Zugdienst in Hellental

Regelmäßig führen die Ortswehren der Samtgemeinde ihre gemeinsamen Zugdienste aus und treffen sich dazu in den jeweils zu den Zügen gehörigen Orten. Beim Löschzug Merxhausen, Hellental, Heinade und Braak stand an einem Dienstabend ein besonderer...

Read more

„Raus aus dem Klassenzimmer!“ Hagentorschule bei der Feuerwehr

31. Mai 2018 Michael Mundhenke 1234
„Raus aus dem Klassenzimmer!“ Hagentorschule bei der Feuerwehr

Der Unterricht in der Schule ist spannend. Wenn es aber außerhalb der Schule ist und man dabei fast alles anfassen und ausprobieren kann, dann macht er umso mehr Spaß. Gerade wenn es zur Feuerwehr geht. Die Dritten Klassen der Hagentorschule...

Read more

Alarmübung in Wangelnstedt. Rauchentwicklung aus Feldscheune

29. Mai 2018 1603
Alarmübung in Wangelnstedt. Rauchentwicklung aus Feldscheune

Schreck in den Abendstunden in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf. In Wangelnstedt soll eine Scheune brennen. Die Ortswehren Wangelnstedt, Linnenkamp, Emmerborn und Denkiehausen werden alarmiert und die Fahrzeuge eilen zur angegebenen...

Read more

Heckenbrand entpuppt sich als nicht angemeldetes Unratfeuer

26. Mai 2018 1156
Heckenbrand entpuppt sich als nicht angemeldetes Unratfeuer

Zu einem nächtliche Heckenbrand wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf alarmiert. Ein Autofahrer hatte eine große Feuerschein gesehen und die Feuerwehr daraufhin alarmiert. Die erste Erkundung hat ergeben, dass es sich nicht um den Brand einer...

Read more

„Sicher im Verkehr und in den Einsatz“ 2.Auflage der Kraftfahrer-Weiterbildung

26. Mai 2018 Michael Mundhenke 1373
„Sicher im Verkehr und in den Einsatz“ 2.Auflage der Kraftfahrer-Weiterbildung

Die Angehörigen der Feuerwehr haben beim Umgang mit den großen und schweren Fahrzeugen, gerade während einer Einsatzfahrt, besonders Acht auf den Straßenverkehr zu geben und damit sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. Eine...

Read more
1-1011-2021-3031-4041-5051-6061-7071-8081-9091-100101102103104…
Neuigkeiten
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf – Nach 17 Jahren übergibt Jens Siebeneicher das Amt an Sascha Hartmann
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf – Nach 17 Jahren übergibt Jens Siebeneicher das Amt an Sascha Hartmann
22 Tage hervon Michael Mundhenke
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
14. Oktober 2025von Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • Nächtliche Auslösung der Brandmeldelange in Stadtoldendorfer Industriebetrieb durch Wasserdampf
    20. November 2025
    Einsatzort: Stadtoldendorf
  • Schornsteinbrand in Deensen
    20. November 2025
    Einsatzort: Deensen
  • Tragehilfe für den Rettungsdienst in Holzen. Hubrettungsfahrzeug bricht Einsatzfahrt ab.
    15. November 2025
    Einsatzort: Holzen
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Feuer im Pflegeheim: Feuerwehr evakuiert 43 Bewohner 27. November 2025
  • Feuerwehr befreit Fahrerin nach Unfall aus ihrem Wagen 27. November 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.