17 Jahre Internetauftritt der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf. Öffentlichkeitsarbeit spielt in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle. Eine eigene Internetseite, Infos über Facebook, Bilder auf Instagram und vieles mehr. In der heutigen...
Read moreAdventskalender Türchen Nr.16: 16 Jahre: auf geht´s in die Einsatzabteilung
16 Jahre? Auf geht´s in die Einsatzabteilung der Feuerwehr!! Mitglied in der Kinderfeuerwehr, anschließend auch in der Jugendfeuerwehr aktiv tätig gewesen. Da liegt es nahe auch so schnell wie möglich in die Aktiven Einsatzabteilung übernommen zu...
Read moreMorgentliche Türöffnung in Stadtoldendorf
Zu einer Technischen Hilfeleistung rückten die Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf am Morgen in die Twete aus. Vor Ort musste eine verschlossene Tür geöffnet werden. Der Einsatz war nach knapp einer halben Stunde wieder beendet.
Read moreAdventskalender Türchen Nr. 15 – Um 15 Uhr starten die Strolche…
Eigentlich hätte dieses Türchen auch am 6. Dezember schon Erwähnung finden können, denn in einem Alter von 6 Jahren dürfen Kinder erstmals Feuerwehrluft schnuppern. Was hat es also mit der Zahl 15 auf sich? Um 15.00 Uhr ist für die Kleinsten...
Read moreAdventskalender Türchen Nr. 14 – Vorschriften für die Feuerwehren
Türchen Nr. 14 – heute wird es einmal rechtlich, denn so gut ausgebildet der/die Feuerwehrmann/frau auch sein kann und so gut die Ausrüstung auch sein mag, es gibt natürlich auch für die Feuerwehr so manche Vorschrift, wie sie vorzugehen...
Read moreAdventskalender Türchen Nr. 13 – Rauchmelder retten Leben!
Türchen 13 in unserem Adventskalender der Feuerwehr Stadtoldendorf soll an eines der wohl wichtigsten technischen Geräte in jedem Haushalt erinnern: Den Rauchmelder! Am 13. November war Tag des Rauchmelders, doch wir sind auch am 13. Dezember...
Read moreAdventskalender Türchen Nr. 12 – Vive la France!
Die Stadt Stadtoldendorf pflegt seit Mai 1988 eine Städtepartnerschaft zu der französischen Stadt La Montagne in der Bretagne (West-Frankreich). Was das mit unserem 12. Türchen zu tun hat? Die Gemeinde ist 12,61 Quadratkilometer groß und damit...
Read moreAdventskalender Türchen Nr. 11 – Notruf 112
Sie ist sicher eine der wohl bekanntesten Rufnummern. Die Rede ist von der allgemeinen Notrufnummer 112, die sich hinter dem 11. Türchen verbirgt. Alljährlich ist der 11.2. europäischer Tag des Notrufes, an dem besonders auf die Notrufnummer...
Read moreAdventskalender Türchen Nr. 10 – Auf in die Jugendfeuerwehr!
Seit einigen Jahren gibt es mit der Kinderfeuerwehr zwar die Möglichkeit für den Nachwuchs, schon wesentlich früher in die Feuerwehr zu kommen. Mit der Jugendfeuerwehr allerdings geht das praktische Ausbildungswesen in der Feuerwehr erst so...
Read moreAbendlicher Einsatz zu einer Tragehilfe über Hubrettungsfahrzeug in Lenne
Am Abend wurden die Ortsfeuerwehren Lenne und Stadtoldendorf durch den Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Am Einsatzort, der Bundesstraße in der Kolonie Lenne Vorwohle, sollte durch die Feuerwehr eine Person aus dem ersten...
Read more„Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region“ Löschwasserfaltbehälter für die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Kreative Projektideen mit Vorbildcharakter prämiert: Während der Pandemie unterstützt Westfalen Weser bürgerschaftliches Engagement im Netzgebiet besonders. Unter dem Motto „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region“...
Read moreAdventskalender Türchen Nr. 9 – Die Gruppe
Eine Gruppe sind im allgemeinen Sprachgebrauch mehrere, eine zahlenmäßig nicht näher definierte Anzahl an Menschen, die zusammen gezählt werden. In der Feuerwehr hingegen gibt es dafür eine feste Größe – die Zahl 9! Ein voll besetztes...
Read more