logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Beiträge von Michael Mundhenke

HomeNeuigkeitenBeiträge von Michael Mundhenke

Fahrzeug verursacht lange Ölspur durch den Landkreis

18. Januar 2021 1432
Fahrzeug verursacht lange Ölspur durch den Landkreis

DIe Kooperative Rettungsleitstelle alarmierte am Nachmittag die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf. Durch die Stadt sollte sich eine lange Ölspur ziehen, welche wohlmöglich als Gefahrenquelle einzustufen sei. Die alarmierten Kräfte besetzten die...

Read more

Nächtliche Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Tragehilfe

15. Januar 2021 1614
Nächtliche Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Tragehilfe

Um kurz nach Mitternacht wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Tragehilfe, auf der Kellbergstraße in Stadtoldendorf, alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr an...

Read more

Jahreshauptversammlungen 2021 der Ortswehr werden verschoben

7. Januar 2021 Michael Mundhenke 1077
Jahreshauptversammlungen 2021 der Ortswehr werden verschoben

Es ist gute alte Tradition , dass es in den ersten Wochen des Jahres die zahlreichen Jahreshauptversammlungen in den Feuerwehren und deren Fördervereine gibt. Doch die Pandemie wirft alles ein wenig durcheinander. So hätte am kommenden Wochenende...

Read more

Morgendliche Tragehilfe für den Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug

7. Januar 2021 1264
Morgendliche Tragehilfe für den Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug

Erneut wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf in den frühen Morgenstunden alarmiert, um den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall zu unterstützen. In der Ziegeleistraße in Stadtoldendorf musste eine Person aus dem Obergeschoss eines...

Read more

Einsatz an Neujahr: Tragehilfe für den Rettungsdienst in Stadtoldendorf

1. Januar 2021 1374
Einsatz an Neujahr: Tragehilfe für den Rettungsdienst in Stadtoldendorf

Die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde am Abend des Neujahrstages zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Auf der Kellbergstraße in Stadtoldendorf sollte eine Person aus dem ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses transportiert...

Read more

Wasserrohrbruch im Freibad Stadtoldendorf

26. Dezember 2020 1773
Wasserrohrbruch im Freibad Stadtoldendorf

Nach der Tragehilfe auf der Eschershäuser Straße folgte direkt im Anschluss ein Einsatz am Freibad Stadtoldendorf. Ein Spaziergänger stellte eine starken Wasserfluss am Freibad Stadtoldendorf fest und meldete sich daraufhin bei der Kooperativen...

Read more

Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug

26. Dezember 2020 1392
Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug

Am 2.Weihnachtsfeiertag wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Auf der Eschershäuser Straße in Stadtoldendorf musste eine Person, mittels Hubrettungsfahrzeug, gerettet...

Read more

Bad unter Wasser. Morgendliche Erkundung einer möglichen Einsatzstelle

25. Dezember 2020 1079
Bad unter Wasser. Morgendliche Erkundung einer möglichen Einsatzstelle

Am Morgen des 1.Weihnachtsfeiertages wurde die Ortsbrandmeisterschleife der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf alarmiert. Aufgrund einer eingehenden Meldung bei der Kooperativen Rettungsleitstelle musste die Führung zu einer Erkundung einer möglichen...

Read more

Weihnachtsüberraschungen werden persönlich überbracht.

23. Dezember 2020 Michael Mundhenke 1232
Weihnachtsüberraschungen werden persönlich überbracht.

Persönliche Besuche, Veranstaltungen, kameradschaftliche Treffen, Weihnachtsfeiern und Ausbildungsdienste finden in 2020 nicht statt. Das hat natürlich Folgen für die Stimmung und das Wesen, was Feuerwehr eigentlich ausmacht. Da weiß man sich in...

Read more

Adventskalender Türchen Nr.20: Schaummittel in 20 Liter Kanister

20. Dezember 2020 Michael Mundhenke 1020
Adventskalender Türchen Nr.20: Schaummittel in 20 Liter Kanister

Gut. Zuhause sind die Mittel und Gebinde zur Erzeugung von Schaum, z.B. in der Badewanne ein wenig kleiner und duften schön. Aber die Feuerwehr braucht den Schaum ja nicht für die Badewanne. Großbrände, fluten von Kellergeschossen oder aber der...

Read more

Adventskalender Türchen Nr.19: Montags um 19.30 Uhr ist Feuerwehrzeit!!!

19. Dezember 2020 Michael Mundhenke 975
Adventskalender Türchen Nr.19: Montags um 19.30 Uhr ist Feuerwehrzeit!!!

19.30 Uhr ist Feuerwehrzeit!!! Schaut man sich die Geschichte der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf genauer an, so wird man in der Chronik feststellen, dass der monatliche und später wöchentliche Dienst und die Ausbildung schon irgendwie immer auf...

Read more

Adventskalender Türchen Nr.18: Volljährig, Fahrerlaubnis und Maschinist eines Feuerwehrfahrzeuges!

18. Dezember 2020 Michael Mundhenke 905
Adventskalender Türchen Nr.18: Volljährig, Fahrerlaubnis und Maschinist eines Feuerwehrfahrzeuges!

18 Jahre, Fahrerlaubnis und Maschinist eines Feuerwehrfahrzeuges! Blaulichtfahrten unterliegen einer besonderen Faszination und jeder Feuerwehrangehörige möchte so früh wie möglich auch ein Fahrzeug der Feuerwehr fahren. Gerne auch gleich als...

Read more
1-1011-2021-3031-4041-5051525354…61-7071-73
Neuigkeiten
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
3 Tage hervon Michael Mundhenke
Kinder- und Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf wird durch Volksbank eG unterstützt
Kinder- und Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf wird durch Volksbank eG unterstützt
17 Tage hervon Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • Fahrender Bagger oder auf Tieflader verlastet beschädigt Ampelanlage an der Lenner Straße
    16. September 2025
    Einsatzort: Lenner Straße
  • Türöffnung zur Mittagszeit in Merxhausen. Person wohlauf.
    14. September 2025
    Einsatzort: Merxhausen
  • Alarmierung zur Erkundung. Zahlreiche Notrufe aufgrund großem Feuerschein zwischen Arholzen und Stadtoldendorf
    12. September 2025
    Einsatzort: Landesstraße 583, bei Bahnunterführung
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Hannover testet neues High-Performance-Reanimationskonzept 18. September 2025
  • Feuerwehr statt Förster: Hilfe für Igel und Eichhörnchen 17. September 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.