logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Beiträge von Michael Mundhenke

HomeNeuigkeitenBeiträge von Michael Mundhenke

Fehlauslösung der Brandmeldeanlage aufgrund technischem Defekt

1. September 2019 2115
Fehlauslösung der Brandmeldeanlage aufgrund technischem Defekt

Die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde am frühen Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Heimbetrieb in der Innenstadt von Stadtoldendorf alarmiert. Mit der ersten Erkundung konnte kein Rauch oder Feuer im Gebäude festgestellt...

Read more

Ausgelöster Heimrauchmelder ruft die Feuerwehr auf den Plan

29. August 2019 1103
Ausgelöster Heimrauchmelder ruft die Feuerwehr auf den Plan

In der Nacht sorgte ein piepender Heimrauchmelder in der Innenstadt von Stadtoldendorf für den Einsatz der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf. Anwohner riefen die Polizei, um die nächtliche „Ruhestörung“ entsprechend zu begutachten und zu...

Read more

Mehrere Rundstrohballen brennen neben der Landesstraße Arholzen / Lobach

25. August 2019 2186
Mehrere Rundstrohballen brennen neben der Landesstraße Arholzen / Lobach

Nächtlicher Einsatz der Feuerwehren zwischen Arholzen und Lobach aufgrund eines Brandes von mehreren Rundstrohballen. In der Nacht wurden die Ortsfeuerwehren Arholzen, Deensen, Schorbon und Stadtoldendorf zu einem Brand von mehreren...

Read more

Rauchentwicklung am Funkturm auf dem Kellberg

25. August 2019 1168
Rauchentwicklung am Funkturm auf dem Kellberg

Am Abend wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr zu einer Rauchentwicklung am Funkturm auf dem Kellberg alarmiert. Die Anfahrt stellte sich aufgrund der derzeit eingerichteten Baustelle auf der Kellbergstraße und am Wasserbehälter als etwas...

Read more

25 Jahre Jugendfeuerwehr Hehlen – ein Grund zum Feiern. Wettbewerbe mit Spaßfaktor

20. August 2019 Michael Mundhenke 1504
25 Jahre Jugendfeuerwehr Hehlen – ein Grund zum Feiern. Wettbewerbe mit Spaßfaktor

25 Jahre Jugendfeuerwehr Hehlen-ein Grund zum Feiern. Und deshalb wurden die Jugendlichen umliegenden Jugendfeuerwehren von der Jugendfeuerwehr Hehlen zu Wettbewerben eingeladen. Die Wettbewerbe sollten entlang und vor allem auf der Weser...

Read more

„Brennt PKW auf dem Gelände der Firma MRG!“ Monatliche Zugübung in Stadtoldendorf

15. August 2019 Michael Mundhenke 1460
„Brennt PKW auf dem Gelände der Firma MRG!“ Monatliche Zugübung in Stadtoldendorf

Das gemeldete Stichwort konnte nichts Gutes bedeuten. Ist doch das Gelände der Sammel- und Entsorgungsfirma MRG recht groß und wer weiss schon bei der vorliegenden Meldung, dass es sich dabei um eine umfangreiches Lösch- und Rettungsszenario...

Read more

Mehr als Tradition: „Hilfslöschmeisterlehrgang“ zur diesjährigen Ferienpassaktion

15. August 2019 Michael Mundhenke 1416
Mehr als Tradition: „Hilfslöschmeisterlehrgang“ zur diesjährigen Ferienpassaktion

Es ist schon mehr als Tradition, wenn die Feuerwehr alljährlich wieder zur Ferienpassaktion ruft und mit dem sog. „Hilfslöschmeisterlehrgang“ das Programm in den Ferien bereichert. Zur diesjährigen Ferienpassaktion fanden sich 19...

Read more

Generationswechsel bei der Feuerwehr. LF 20 KatS folgt LF 16 TS

21. July 2019 Michael Mundhenke 2126
Generationswechsel bei der Feuerwehr. LF 20 KatS folgt LF 16 TS

Wenn man in der Feuerwehr von einem Generationswechsel spricht, wird meist von bekannten Personen gesprochen, welche sich um den ehrenamtliche Dienst in der Feuerwehr verdient gemacht haben und nun das Ruder an die jüngere Generation weitergeben...

Read more

Morgendliche Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Heinade

21. July 2019 1253
Morgendliche Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug in Heinade

Die Ortsfeuerwehren Heinade und Stadtoldendorf wurden am frühen Sonntagmorgen zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes in Heinade alarmiert. Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung bei dem Transport eines Patienten. Nach der ersten...

Read more

Piepende Heimrauchmelder sorgen für den Einsatz der Feuerwehr

20. July 2019 1191
Piepende Heimrauchmelder sorgen für den Einsatz der Feuerwehr

Am Nachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einem piependen Rauchmelder, in einem leerstehenden Wohnhaus, im Pikenhagen alarmiert. Die Polizei war bereits vor Ort und konnte ein regelmäßiges Piepen im Haus wahrnehmen. Anwohner...

Read more

Eintauchen in die Marinegeschichte und ein toller Blick über die Ostsee. Laboe wird erkundet

12. July 2019 Michael Mundhenke 1405
Eintauchen in die Marinegeschichte und ein toller Blick über die Ostsee. Laboe wird erkundet

Am vorletzten Tag des Gemeindezeltlagers war wieder ein wenig Programm geplant und die Teilnehmer machten sich auf an die Kieler Förde nach Laboe. Laboe ist geprägt von der weithin sichtbaren Silhouette des 85 Meter hoch überragenden Turm des...

Read more

Feuerzauber, Stunts und Action. Highlight des Zeltlagers: Karl-May Spiele in Bad Segeberg

11. July 2019 Michael Mundhenke 3747
Feuerzauber, Stunts und Action. Highlight des Zeltlagers: Karl-May Spiele in Bad Segeberg

Neben dem Zusammenwachsen der drei Jugendfeuerwehren in dem laufenden Gemeindezeltlager, kann man den Besuch bei den Karl-May Spielen in Bad Segeberg als ein weiteres Highlight der Woche bezeichnen. Feuerzauber, Stunts und Action wurden den...

Read more
1-1011-2021-3031-4041-5051-606162636465…71-74
Neuigkeiten
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf – Nach 17 Jahren übergibt Jens Siebeneicher das Amt an Sascha Hartmann
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf – Nach 17 Jahren übergibt Jens Siebeneicher das Amt an Sascha Hartmann
6 Tage hervon Michael Mundhenke
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
29 Tage hervon Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • Nächtliche Auslösung der automatisierten Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Industriebetrieb
    6. November 2025
    Einsatzort: Holeburgweg
  • Alarmierung zum Paralleleinsatz: Türöffnung in Heinade
    4. November 2025
    Einsatzort: Heinade
  • Auslösung der Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Industriebetrieb, anschließend Paralleleinsatz in Heinade
    4. November 2025
    Einsatzort: Holeburgweg, Stadtoldendorf
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Sachsen-Anhalt beschafft 54 neue Feuerwehrfahrzeuge 12. November 2025
  • Feuerwehr rettet Kleintiere aus brennendem Gebäude 12. November 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.