logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Beiträge von Michael Mundhenke

HomeNeuigkeitenBeiträge von Michael Mundhenke

Einsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes in Stadtoldendorf

12. April 2019 1455
Einsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes in Stadtoldendorf

Am Nachmittag wurden die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfalls nachalarmiert. Eine Person musste schonend aus dem Gebäude zum Rettungswagen...

Read more

Auslösung Brandmeldeanlage in Industriebetrieb während der Ausbildung

8. April 2019 1395
Auslösung Brandmeldeanlage in Industriebetrieb während der Ausbildung

Montags abends sind die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf üblicherweise zu ihrem wöchentlichen Ausbildungsdienst im Stadtgebiet unterwegs. Dieser wurde nun durch die Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Stadtoldendorfer...

Read more

Elektrofahrzeuge im Straßenverkehr. Ein Problem für die Feuerwehr?

3. April 2019 Michael Mundhenke 1205
Elektrofahrzeuge im Straßenverkehr. Ein Problem für die Feuerwehr?

Elektrofahrzeuge, bzw. Kraftfahrzeuge mit alternativen Antrieben, nehmen in unserem Straßenverkehr von Jahr zu Jahr zu. Viele Unternehmen und Privatpersonen nutzen die angebotenen Möglichkeiten sich mit den vermeintlich umweltschonenden...

Read more

Unterstützung des Rettungsdienstes am frühen Morgen in Stadtoldendorf

2. April 2019 1240
Unterstützung des Rettungsdienstes am frühen Morgen in Stadtoldendorf

Die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde am frühen Morgen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Aus einem Wohnhaus auf dem Schmooanger musste eine erkrankte Person schonend aus dem ersten Obergeschoss transportiert werden. Dazu kam das...

Read more

Auszeichnung mit dem Ehrenzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber

2. März 2019 Michael Mundhenke 2098
Auszeichnung mit dem Ehrenzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber

22-einhalb Jahre als Jugendfeuerwehrwart, Mitwirkung in der niedersächsischen Jugendfeuerwehr und immer ein offenes Wort in Jugendangelegenheiten sind zahlreiche Gründe diese besondere Auszeichnung mit dem Ehrenzeichen der Deutschen...

Read more

Amtshilfe für Polizei und Ordnungsamt mit Messgeräten

1. März 2019 1165
Amtshilfe für Polizei und Ordnungsamt mit Messgeräten

Am Abend unterstützten zwei Feuerwehrangehörige der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf das Ordnungsamt und die Polizei bei einer Begehung einer Lokalität in der Innenstadt von Stadtoldendorf. Zwei Messgeräte wurden eingesetzt und die ermittelten Werte...

Read more

Gasgeruch in Wohnhaus zu nächtlicher Stunde

25. February 2019 1312
Gasgeruch in Wohnhaus zu nächtlicher Stunde

Aufgrund eines technischen Defekts, an einer Gastherme, war am frühen Morgen die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf im Einsatz. In einem Einfamilienhaus in der Innenstadt von Stadtoldendorf wurde Gasgeruch wahrgenommen. Die eintreffenden Einsatzkräfte...

Read more

Abendlicher Schornsteinbrand in Arholzen

11. February 2019 1258
Abendlicher Schornsteinbrand in Arholzen

Ein aufmerksamer Nachbar hat am Abend vermutlich Schlimmeres verhindert, indem er über den Notruf 112 die Feuerwehr zu einem Schornsteinbrand in Arholzen alarmiert hat lassen. Ein Nachbar hatte aus einem Wohnhaus in Arholzen schwarzen Rauch und...

Read more

112 Europaweiter Notruf. Der 11.2. ist der richtige Tag darüber zu informieren

11. February 2019 Michael Mundhenke 2323
112 Europaweiter Notruf.  Der 11.2. ist der richtige Tag darüber zu informieren

Damit Sie schnelle Hilfe bei einem Schadenereignis oder einer lebensgefährlichen Verletzung bekommen, müssen Sie die europaweite Notrufnummer 112 wählen. Dann rücken auch die Einsatzkräfte im Landkreis Holzminden und von der Ortsfeuerwehr...

Read more

06.02.1979 – 06.02.2019; Dienst der Alters- und Ehrenabteilung am Jubiläumstag

8. February 2019 Michael Mundhenke 1343
06.02.1979 – 06.02.2019; Dienst der Alters- und Ehrenabteilung am Jubiläumstag

40 Jahre besteht die Alters- und Ehrenabteilung der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf nun. Ein Grund den monatlichen Dienst von einem Dienstag auf dem Mittwoch und damit Gründungstag zu verlegen. Gruppenführer Klaus Henze konnte an diesem Abend 17...

Read more

Sicherheit beim Dienst. Die Strolche sind jetzt informiert

8. February 2019 Michael Mundhenke 1209
Sicherheit beim Dienst. Die Strolche sind jetzt informiert

Wie schütze ich mich bei Kälte und was muss ich machen, wenn die Aktiven der Feuerwehr einen Einsatz haben? Nur zwei Fragen die an diesem ersten Dienst der Kinderfeuerwehr im Jahr 2019 beantwortet worden sind. Bei den eisigen Temperaturen muss...

Read more

Auslösung der Brandmeldeanlage in Industriebetrieb aufgrund Stromausfall

29. Januar 2019 1342
Auslösung der Brandmeldeanlage in Industriebetrieb aufgrund Stromausfall

Aufgrund eines anhaltenden, großflächigen Stromausfalles im Landkreis Holzminden wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf, in der Nacht, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage, in einem Industriebetrieb am Holeburgweg, alarmiert. Die erste Erkundung...

Read more
1-1011-2021-3031-4041-5051-60…6465666768…71-74
Neuigkeiten
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf – Nach 17 Jahren übergibt Jens Siebeneicher das Amt an Sascha Hartmann
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf – Nach 17 Jahren übergibt Jens Siebeneicher das Amt an Sascha Hartmann
6 Tage hervon Michael Mundhenke
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
Fahrzeug kollidiert mit Zug. Letzte Zugübung in 2025 für die Wehren aus Lenne und Stadtoldendorf
29 Tage hervon Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • Nächtliche Auslösung der automatisierten Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Industriebetrieb
    6. November 2025
    Einsatzort: Holeburgweg
  • Alarmierung zum Paralleleinsatz: Türöffnung in Heinade
    4. November 2025
    Einsatzort: Heinade
  • Auslösung der Brandmeldeanlage in Stadtoldendorfer Industriebetrieb, anschließend Paralleleinsatz in Heinade
    4. November 2025
    Einsatzort: Holeburgweg, Stadtoldendorf
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Sachsen-Anhalt beschafft 54 neue Feuerwehrfahrzeuge 12. November 2025
  • Feuerwehr rettet Kleintiere aus brennendem Gebäude 12. November 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.