logo2025_8logo2025_8
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder
logo2025_8
Schließen
  • Home
    • Home
    • Neuigkeiten
    • Dienstplan
    • 150 Jahre
    • Videokanal
    • Alte Website
  • Über uns
    • Aktive Wehr
    • Kommando
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Chronik
    • Ehem. Werkfeuerwehr Kübler
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
    • Übersicht
    • ELW1
    • TLK
    • MZF
    • LF20
    • HLF20
    • LF20 KatS
    • MTW1
    • MTW2
    • MTW3
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Fördern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vorstand
    • Feuermelder

Kinderfeuerwehr

HomeNeuigkeitenKinderfeuerwehr

Drittes Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren im Landkreis Holzminden

30. June 2019 Michael Mundhenke 1493
Drittes Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren im Landkreis Holzminden

Nun wurde das Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren im Landkreis Holzminden das dritte Mal durchgeführt und damit kann man schon von Tradition sprechen. Das vergangene Wochenende waren neben dem Freibad, am Stadtoldendorfer Zeltplatz, rund 110...

Read more

Kreiswettbewerbe der Kinderfeuerwehr zum Jubiläum in Negenborn.

23. June 2019 Michael Mundhenke 2378
Kreiswettbewerbe der Kinderfeuerwehr zum Jubiläum in Negenborn.

Ein Jubiläum sollte in einem schönen Rahmen stattfinden. Dies nutzte die Kinderfeuerwehr Negenborn, um die im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Kreiswettbewerbe der Kinderfeuerwehren bei ihrem 5-jährigen Jubiläum durchzuführen. Der Einladung...

Read more

Sicherheit beim Dienst. Die Strolche sind jetzt informiert

8. February 2019 Michael Mundhenke 1140
Sicherheit beim Dienst. Die Strolche sind jetzt informiert

Wie schütze ich mich bei Kälte und was muss ich machen, wenn die Aktiven der Feuerwehr einen Einsatz haben? Nur zwei Fragen die an diesem ersten Dienst der Kinderfeuerwehr im Jahr 2019 beantwortet worden sind. Bei den eisigen Temperaturen muss...

Read more

Die Weihnachtszeit beginnt: Strolche backen Kekse

2. Dezember 2018 Michael Mundhenke 1273
Die Weihnachtszeit beginnt: Strolche backen Kekse

Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende entgegen, um anschließend mit einem leuchtenden Start wieder neu zu beginnen. Auch zum Jahresende ist die Weihnachtzeit die Zeit für Besinnlichkeit und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Dazu gehören...

Read more

Förderung der Volksbank eG für neun Kinder- und Jugendfeuerwehren

5. November 2018 Sebastian Rustenbach 1951
Förderung der Volksbank eG für neun Kinder- und Jugendfeuerwehren

Seit Jahren fördert die Volksbank eG in Eschershausen, Halle und Stadtoldendorf die Kinder- und Jugendfeuerwehren in ihrem Geschäftsgebiet. Von den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens profitierten auch in diesem Jahr wieder die 9 Kinder- und...

Read more

Feuerwehrnachwuchs erringt Kinder- und Jugendflamme

15. September 2018 Sebastian Rustenbach 1503
Feuerwehrnachwuchs erringt Kinder- und Jugendflamme

„Gleich vorweg: Alle haben bestanden“, das konnte die Kreis-Kinderfeuerwehrwartin Gitta Brandt gleich zu Beginn der Urkundenvergabe den sechs teilnehmenden Kinderfeuerwehren aus dem ganzen Landkreis beruhigend mitteilen. Insgesamt 17 Kinder im...

Read more

Bungee-Run und Wasserspiele: Ferienpassaktion bei der Feuerwehr

28. July 2018 Michael Mundhenke 1437
Bungee-Run und Wasserspiele: Ferienpassaktion bei der Feuerwehr

Ferienzeit ist Ferienpasszeit und die Feuerwehr sorgt im Programm für eine kurzweilige Tagesveranstaltung. So könnte man es einfach sagen! Aber wirklich steckt mehr dahinter. Organisation, jahrelanges Engagement und zahleiche Nachwuchslöscher...

Read more

Knotenkunde und Seilspiele bei der Kinderfeuerwehr

4. June 2018 Michael Mundhenke 6674
Knotenkunde und Seilspiele bei der Kinderfeuerwehr

Meist stehen Feuerwehrangehörige mit Seilen und Knoten auf Kriegsfuß. Seilartisten gibt es meist in Feuerwehrkreisen auch nicht. Dennoch muss im Ernstfall jeder Handgriff sitzen. Wie bringe ich dem „Menschen“ nun aber den Umgang mit...

Read more

Spaß steht im Vordergrund. Strolche bekommen Abzeichen „Brandfloh“

5. Mai 2018 Michael Mundhenke 1398
Spaß steht im Vordergrund. Strolche bekommen Abzeichen „Brandfloh“

Die Kinderfeuerwehren im Land Niedersachsen werden nach und nach im Rahmen der Brandschutzerziehung, mit Sport und viel Spaß beim Spiel an die Tätigkeiten in der Feuerwehr herangeführt. Mit Wissen, Spaß und ein wenig Geschicklichkeit bekommen die...

Read more

Strolche im Besitz eines Recycling-Propeller-Fahrzeuges

9. April 2018 Michael Mundhenke 1082
Strolche im Besitz eines Recycling-Propeller-Fahrzeuges

Für ihre Kreativität sind die Stadtoldendorfer Strolche schon ein wenig bekannt. Sei es bei den Wettbewerben im Landkreis oder bei den monatlichen Diensten beim Bau von Atemschutzgeräten oder zahlreichen Experimenten. Nun war wieder so ein Dienst...

Read more

Wasser, Quitscheente, Bobbycar, Schlauch und Ball.

24. February 2018 Michael Mundhenke 1369
Wasser, Quitscheente, Bobbycar, Schlauch und Ball.

Rätsel: Was haben eine Quietscheente, ein Bobbycar und Bälle gemeinsam? Antwort: Alles waren Gegenstände der Schwimmwettbewerbe in Bodenwerder. Gerne wurde der traditionellen Einladung der Jugendfeuerwehr Bodenwerder auch in diesem Jahr gefolgt...

Read more

2017 beginnt mit Überraschungsdienst in der Kinderfeuerwehr

7. February 2017 Michael Mundhenke 1149
2017 beginnt mit Überraschungsdienst in der Kinderfeuerwehr

Eine kleine Überraschung war es sicherlich, ist aber das Thema umso wichtiger, wenn die Kinder und Jugendlichen ihren Dienst in der Kinderfeuerwehr versehen. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Sicherheitsbeauftragte der Ortsfeuerwehr...

Read more
…234
Neuigkeiten
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
Herbstfeier verbindet Generationen. Neben den Einsätzen darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen.
1 Tag hervon Michael Mundhenke
Kinder- und Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf wird durch Volksbank eG unterstützt
Kinder- und Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf wird durch Volksbank eG unterstützt
15 Tage hervon Michael Mundhenke
Letzte Einsätze
  • Türöffnung zur Mittagszeit in Merxhausen. Person wohlauf.
    14. September 2025
    Einsatzort: Merxhausen
  • Alarmierung zur Erkundung. Zahlreiche Notrufe aufgrund großem Feuerschein zwischen Arholzen und Stadtoldendorf
    12. September 2025
    Einsatzort: Landesstraße 583, bei Bahnunterführung
  • Nächtliches Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatzes in Stadtoldendorf
    12. September 2025
    Einsatzort: Stadtoldendorf Balisgraben
Soziale Netzwerke
RSS RSS Feed
  • Evakuierung nach Kellerbrand 16. September 2025
  • Mann täuscht offenbar erneut Unfall vor 15. September 2025
Suche
Kontakt
  • Kommando
  • Vorstand
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Im Notfall 112 wählen

Freiwillige Feuerwehr Eschershausen-Stadtoldendorf
Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf
Neue Straße 18
37627 Stadtoldendorf

Tel. (0 55 32) 99 91 92
(nicht ständig besetzt)

info@ff-stadtoldendorf.de

Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.