Mitten in der Nacht wurden die Einsatzkräfte aus Deensen und Stadtoldendorf durch die Funkalarmempfänger aus dem Schaf gerissen und zu einer Tragehilfe in Deensen alarmiert. Dort wurde durch den vor Ort befindlichen Rettungsdienst eine...
Read moreWasserrohrbruch sorgt für den Einsatz der Feuerwehr
Die bereits ein paar zurückliegenden Wochen mit Frost haben nun erneut zu einem Einsatz der Feuerwehr gesorgt. In einer leerstehenden Wohnung am Hopfenberg floss stetig Wasser aus aus einer defekten Wasserleitung und setzte sowohl die Wohnung als...
Read moreDie Feuerwehrstrolche sind in CORONA-Zeiten kreativ
Nun sind es schon rund elf Monate, in denen in der Kinderfeuerwehr keine Ausbildung, monatlichen Treffen und Teilnahmen an Wettbewerben durchgeführt werden konnten. Das macht sowohl den kleinen Nachwuchslöschern als auch den Betreuern nicht...
Read moreWasser im Keller in einem Wohnhaus in Lenne
Die Ortsfeuerwehren Lenne und Stadtoldendorf wurden am sonnigen und frühlingshaften Sonntagnachmittag zu einem Wasserrohrbruch in Lenne alarmiert. In einem Wohnhaus an der Durchgangsstraße kam es zu einem Wasserrohrbruch und das Erdgeschoss sowie...
Read moreZeltdach von Schneelast befreit
Nach der Beseitigung von Dachlawinen an der Hagentorschule kam ein weiterer Auftrag zur Gefahrenbeseitigung. Bei einem Betrieb an der Linnenkämper Straße musste von einem großen Zeltdach die dort befindliche Schneelast beseitigt werden. Ansonsten...
Read moreFalschparker sind nie gern gesehen, besonders nicht im Winter
Wie war das noch gleich mit dem rücksichtsvollen Parken? Die überwiegende Mehrzahl hält sich daran, manchmal jedoch begegnen den Einsatzkräften immer wieder schlecht oder falsch parkende Fahrzeuge auf ihren Fahrten. Wenn das auf einer hektischen...
Read moreAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb
In einem Industriebetrieb am Holeburgweg in Stadtoldendorf hatte in der Nacht die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die eintreffenden Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr konnte zunächst kein Feuerschein oder Rauch wahrnehmen. Nach...
Read moreSchwergewichtige Person zum Rettungswagen transportiert
Der Rettungsdienst hatte es am Mittag ein wenig kniffliger. In Heinade musste eine schwergewichtige Person aus dem Haus in den Rettungswagen transportiert werden. Dazu wurden die Ortsfeuerwehren Heinade und Stadtoldendorf alarmiert um zu...
Read moreNächtliche Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Tragehilfe
Um kurz nach Mitternacht wurden die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Tragehilfe, auf der Kellbergstraße in Stadtoldendorf, alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr an...
Read moreJahreshauptversammlungen 2021 der Ortswehr werden verschoben
Es ist gute alte Tradition , dass es in den ersten Wochen des Jahres die zahlreichen Jahreshauptversammlungen in den Feuerwehren und deren Fördervereine gibt. Doch die Pandemie wirft alles ein wenig durcheinander. So hätte am kommenden Wochenende...
Read moreMorgendliche Tragehilfe für den Rettungsdienst mit Hubrettungsfahrzeug
Erneut wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf in den frühen Morgenstunden alarmiert, um den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall zu unterstützen. In der Ziegeleistraße in Stadtoldendorf musste eine Person aus dem Obergeschoss eines...
Read moreWasserrohrbruch im Freibad Stadtoldendorf
Nach der Tragehilfe auf der Eschershäuser Straße folgte direkt im Anschluss ein Einsatz am Freibad Stadtoldendorf. Ein Spaziergänger stellte eine starken Wasserfluss am Freibad Stadtoldendorf fest und meldete sich daraufhin bei der Kooperativen...
Read more