Mit Wassermassen verbinden die Stadtoldendorfer Teilnehmer von Zeltlagern meist das Wasser, welches durch Regen oder Unwetter verursacht wird. Aber diesmal sollte es anders sein. Jeder ist froh über das kühle Nass. Aber mehr dazu im Text. Der...
Read more„Appartement mit Meerblick“ Tag 1 und 2 im Zeltlager in Barme
Naja, ob man nun bei einem Zelt von Appartement und bei einem Hafenbecken von Meer sprechen kann sei einmal dahin gestellt. Aber: das Zeltlager ist aufgebaut, alle 112 Teilnehmer sind gut angekommen, alle haben bei dem herrlichen Sommerwetter und...
Read moreWilde Tiere, Blaue Autos und ein großes Ufo! Zeltlager in Barme
Ein Jahr ist wieder vorbei, die Sommerferien haben begonnen und was gehört als fester Bestandteil der Jugendfeuerwehr zu einem schönen Sommer? Richtig, ein Zeltlager!! War es letztes Jahr im sachsenanhaltinischen Zichtau mit fast allen...
Read more24-Stunden von Stadtoldendorf . Gutes Wetter, tolle Stimmung und Rekorde
Nicht das der erste Eindruck der Bilder die Leistung in Frage stellen sollte: es war für die Feuerwehr ein Rekord bei der Teilnahme am 24-Stunden-Lauf im Jahn-Stadion. 586 Runden und in den 24 Stunden immer nahtlos jemanden auf der Bahn. Anfangs...
Read moreGewerbeschau, Unterstützung und Höhenfeuerwerk beim 1.Homby
Die Feuerwehr ging in diesem Jahr hoch hinaus. Wo? Beim ersten Stadtoldendorfer Homby-Fest. Ein paar tolle Tage sollten es werden; und bei schönen Wetter und vollem Platz wurde es ein ereignisreiches Fest. Sollte es in diesem Jahr kein...
Read moreKnotenkunde und Seilspiele bei der Kinderfeuerwehr
Meist stehen Feuerwehrangehörige mit Seilen und Knoten auf Kriegsfuß. Seilartisten gibt es meist in Feuerwehrkreisen auch nicht. Dennoch muss im Ernstfall jeder Handgriff sitzen. Wie bringe ich dem „Menschen“ nun aber den Umgang mit...
Read moreBesondere Einsatzlagen- besondere Maßnahmen. Zugdienst in Hellental
Regelmäßig führen die Ortswehren der Samtgemeinde ihre gemeinsamen Zugdienste aus und treffen sich dazu in den jeweils zu den Zügen gehörigen Orten. Beim Löschzug Merxhausen, Hellental, Heinade und Braak stand an einem Dienstabend ein besonderer...
Read more„Raus aus dem Klassenzimmer!“ Hagentorschule bei der Feuerwehr
Der Unterricht in der Schule ist spannend. Wenn es aber außerhalb der Schule ist und man dabei fast alles anfassen und ausprobieren kann, dann macht er umso mehr Spaß. Gerade wenn es zur Feuerwehr geht. Die Dritten Klassen der Hagentorschule...
Read more„Sicher im Verkehr und in den Einsatz“ 2.Auflage der Kraftfahrer-Weiterbildung
Die Angehörigen der Feuerwehr haben beim Umgang mit den großen und schweren Fahrzeugen, gerade während einer Einsatzfahrt, besonders Acht auf den Straßenverkehr zu geben und damit sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. Eine...
Read moreHoch hinaus für die Ausbildung der Stadtoldendorfer Feuerwehr
Das ist nichts für Höhenängste: Fast 30 Meter über dem Boden klettern Feuerwehrmänner und -frauen den Leiterpark des Teleskopgelenkmastes hoch, eines der modernsten Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren im Landkreis Holzminden. Doch das, was für...
Read more„Jump and fun“ mit Freunden, Jahrestreffen mit der JF Hondelage
Am 12.05.2018 fand unser diesjähriges Jahrestreffen mit der Jugendfeuerwehr Hondelage statt. Dazu trafen sich die Teilnehmer der beiden Jugendfeuerwehren aus Hondelage und Stadtoldendorf beim Superfly in Hannover, eine ca. 2.500 m² großen...
Read moreÜberörtliche Zugübung der Feuerwehren in Heinade
Plötzlich heulen die Sirenen auf, die Meldeempfänger schrillen und alarmieren die Einsatzkräfte zu einem Scheunenbrand nach Heinade. Was viele von ihnen nicht gleich wissen: Es handelt sich um eine geplante Übung, bei der gleich mehrere...
Read more